O365 Nutzerlizenz für eine allg. Adr. wie info at firma.de
Hallo,
6 Mann haben 6 Nutzerlizenzen bei o365 mit jeweils pers. Mailadresse.
Die allgemeine info@ Adresse ist bisher nur ein Freigabe Postfach im o365.
Beim Meetingraum Teams PC
soll die Terminreferentin die Teamssitzung vorbereiten/organisieren können. (PC Anmeldung, Outlook+Teams Konto)
Spricht was dagegen, wenn info@firma.de eine Nutzerlizenz wird?
Ist es in den o365 AGBs nicht "gewollt", das solche allgemeinen Konten eine Nutzerlizenz bekommen?
6 Mann haben 6 Nutzerlizenzen bei o365 mit jeweils pers. Mailadresse.
Die allgemeine info@ Adresse ist bisher nur ein Freigabe Postfach im o365.
Beim Meetingraum Teams PC
soll die Terminreferentin die Teamssitzung vorbereiten/organisieren können. (PC Anmeldung, Outlook+Teams Konto)
Spricht was dagegen, wenn info@firma.de eine Nutzerlizenz wird?
Ist es in den o365 AGBs nicht "gewollt", das solche allgemeinen Konten eine Nutzerlizenz bekommen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1730635128
Url: https://administrator.de/forum/o365-nutzerlizenz-fuer-eine-allg-adr-wie-info-at-firma-de-1730635128.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du lizensierst bei O365 immer eine physische Person. Hast du 6 Personen, brauchst du 6 Lizenzen. Selbst wenn du jetzt eine siebte Lizenz zusätzlich kaufst, dürfen die anderen 5 Benutzer nicht auch mit dieser Lizenz arbeiten. Dann liegt hier ein Lizenzverstoß vor, auch wenn es vermutlich keine Möglichkeit gibt nachzuweisen, dass es physisch unterschiedliche Personen sind. Es bleibt dabei, dass 1 Lizenz nur von einer Person genutzt werden darf. Wenn deine Terminreferentin also bereits zu den 6 Personen gehört, dann kannst du ihr mit info@ eine weitere Lizenz geben, diese darf außer ihr dann jedoch niemand sonst nutzen.
Allerdings hat MS für Besprechungsräume gesonderte Teams-Lizenzen, die genau für wechselnde Benutzer angedacht sind und sich halt für Besprechungsräume eignen. Nach dem Motto: Es soll nicht jeder Mitarbeiter immer Teams Besprechungen starten können, aber alle Mitarbeiter sollen es aus dem Besprechungsraum können. In dem Fall brauchst du dann eine speziell Room-Lizenz. Hier einige Infos dazu:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/rooms-licensing
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/requirements
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/with-office-365
Gruß
Doskias
du lizensierst bei O365 immer eine physische Person. Hast du 6 Personen, brauchst du 6 Lizenzen. Selbst wenn du jetzt eine siebte Lizenz zusätzlich kaufst, dürfen die anderen 5 Benutzer nicht auch mit dieser Lizenz arbeiten. Dann liegt hier ein Lizenzverstoß vor, auch wenn es vermutlich keine Möglichkeit gibt nachzuweisen, dass es physisch unterschiedliche Personen sind. Es bleibt dabei, dass 1 Lizenz nur von einer Person genutzt werden darf. Wenn deine Terminreferentin also bereits zu den 6 Personen gehört, dann kannst du ihr mit info@ eine weitere Lizenz geben, diese darf außer ihr dann jedoch niemand sonst nutzen.
Allerdings hat MS für Besprechungsräume gesonderte Teams-Lizenzen, die genau für wechselnde Benutzer angedacht sind und sich halt für Besprechungsräume eignen. Nach dem Motto: Es soll nicht jeder Mitarbeiter immer Teams Besprechungen starten können, aber alle Mitarbeiter sollen es aus dem Besprechungsraum können. In dem Fall brauchst du dann eine speziell Room-Lizenz. Hier einige Infos dazu:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/rooms-licensing
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/requirements
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/with-office-365
Gruß
Doskias