ODBC mit MySQL auf Windows Server 2008 - DSN nicht gefunden
Hallo ersteinmal!
Ich habe derzeit ein Problem mit MySQL via ODBC auf einem Windows Server 2008 (x64 Standard without Hyper-V).
Ich verwende den Archive Mail Server für MDaemon (ASM, von ALT-N) in Verbindung mit einem MySQL 5 Server und einem MySQL ODBC Connector 3.51.
Ich habe bereits eine User-DSN angelegt und in der Registry die Zugriffsberechtigungen vorsichtshalber auf "Jeder" gestellt.
Doch trotz alledem kommt folgende Mitteilung im Log von ASM:
Hier die entsprechenden Registy-Keys (das Mysql-Passwort habe ich rausgenommen)
Und hier der Inhalt meiner ODBCINST.INI:
Wobei merkwürdig ist dass es ein 64-Bit-ODBC-Treiber ist und 32Bit=1 trotzdem dort steht.
Außerdem könnte es eventuell daran liegen dass die ODBC.ini nur "[ODBC 32 bit Data Sources]" enthält, jedoch wird soweit ich das mitbekommen habe das nur noch in der Registry gespeichert, korrigiert mich aber wenn das falsch sein sollte.
Danke schonmal für jegliche Hilfe, ich bin da gestern daran verzweifelt.
Ich habe derzeit ein Problem mit MySQL via ODBC auf einem Windows Server 2008 (x64 Standard without Hyper-V).
Ich verwende den Archive Mail Server für MDaemon (ASM, von ALT-N) in Verbindung mit einem MySQL 5 Server und einem MySQL ODBC Connector 3.51.
Ich habe bereits eine User-DSN angelegt und in der Registry die Zugriffsberechtigungen vorsichtshalber auf "Jeder" gestellt.
Doch trotz alledem kommt folgende Mitteilung im Log von ASM:
2008-10-17 22:10:03.843 00001 1 - CTRL> -- ERROR #5010 in ODBC_open()
2008-10-17 22:02:05.509 00001 5 - ODBC> Connecting to [ASM_localhost_ASM_DB] ...
2008-10-17 22:02:06.515 00000 1 - ODBC> -- -- [IM002] - [Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ASM_localhost_ASM_DB]
"Driver"="C:\\Windows\\system32\\myodbc3.dll"
"OPTION"="524288"
"PWD"="passwort"
"SERVER"="localhost"
"UID"="root"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC]
"TraceDll"="C:\\Windows\\system32\\odbctrac.dll"
"Trace"="1"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources]
"ASM_localhost_ASM_DB"="MySQL ODBC 3.51 Driver"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC File DSN]
"DefaultDSNDir"="C:\\Program Files\\Common Files\\ODBC\\Data Sources"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI\MySQL ODBC 3.51 Driver]
"UsageCount"=dword:00000001
"Driver"="C:\\Windows\\system32\\myodbc3.dll"
"Setup"="C:\\Windows\\system32\\myodbc3S.dll"
"CPTimeout"="60"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI\ODBC Connection Pooling]
"PerfMon"="1"
"Retry Wait"="120"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI\ODBC Core]
"UsageCount"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI\ODBC Drivers]
"SQL Server"="Installed"
"MySQL ODBC 3.51 Driver"="Installed"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI\ODBC Translators]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI\SQL Server]
"UsageCount"=dword:00000001
"Driver"=hex(2):43,00,3a,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,64,00,6f,00,77,00,73,00,5c,\
00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,53,00,51,00,4c,00,\
53,00,52,00,56,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00
"Setup"=hex(2):43,00,3a,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,64,00,6f,00,77,00,73,00,5c,\
00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,71,00,6c,00,\
73,00,72,00,76,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00
"SQLLevel"="1"
"FileUsage"="0"
"DriverODBCVer"="03.50"
"ConnectFunctions"="YYY"
"APILevel"="2"
"CPTimeout"="60"
[ODBC 32 bit Drivers]
MySQL ODBC 3.51 Driver (32 bit)=Installed
[MySQL ODBC 3.51 Driver (32 bit)]
Driver=C:\Windows\system32\myodbc3.dll
Setup=C:\Windows\system32\myodbc3S.dll
32Bit=1
Außerdem könnte es eventuell daran liegen dass die ODBC.ini nur "[ODBC 32 bit Data Sources]" enthält, jedoch wird soweit ich das mitbekommen habe das nur noch in der Registry gespeichert, korrigiert mich aber wenn das falsch sein sollte.
Danke schonmal für jegliche Hilfe, ich bin da gestern daran verzweifelt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99626
Url: https://administrator.de/forum/odbc-mit-mysql-auf-windows-server-2008-dsn-nicht-gefunden-99626.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 05:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin archangel,
b) Falls über diesen ODBC-Administrierer: dort auch "Verbindung testen" angeklickt und war es (unter diesem User) erfolgreich?
c) warum legst Du denn eine USER-DSN an und keine System-DSN?
Grüße
Biber
Ich habe bereits eine User-DSN angelegt und ...
a) Hast Du denn die Connection über den ODBC-Verwaltungskrempel angelegt, also über Klicki-Bunti ? Oder "direkt" per Registry-Werte eintragen?b) Falls über diesen ODBC-Administrierer: dort auch "Verbindung testen" angeklickt und war es (unter diesem User) erfolgreich?
c) warum legst Du denn eine USER-DSN an und keine System-DSN?
Grüße
Biber