43212

Office 2003 Installation verhindern

Hallo

wir verwenden einen Rechner wo sich jedermann mit Gastrechten anmelden kann für Terminkalender und Internet. Für den Hauptbenutzer ist Office 2003 installiert. Gäste können keine Programme installieren. Office 2003 installiert sich aber trotzdem, wenn ein Benutzer auf ein relevantes Dokument oder relevanten Link klickt. Wie kann ich das verhindern? In den Gruppenrichtlinien habe ich keinen passenden Eintrag gefunden.

Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 51214

Url: https://administrator.de/forum/office-2003-installation-verhindern-51214.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 19:05 Uhr

Dani
Dani 09.02.2007 um 10:06:20 Uhr
Goto Top
Hi,
Für den Hauptbenutzer ist Office 2003 installiert
Die Aussage ist falsch! Wenn du auf einem Rechner Office installierst, ist das für jeden da!
Sprich, wahrscheinlich erscheint der "Windows Installer Dialog" und fängt konfigurieren an. Anders kann ich es mir grad net vorstellen.

Bezieht sich auf Windows 2000/XP Professional:
Da es sich ja um nur einen Rechner handelt, könntest du auf den Ordner "C:\Programme\Microsoft Office" die Berechtigung abändern. Sprich in den Ordnereigenschaften => Sicherheit den "JEDER" löschen bzw. alle löschen, wo du nicht brauchst. Den Benutzer "System" und "Administrator" würde ich stehen lassen. Könnte sonst zu Problemen kommen.


Gruß
Dani
catachan
catachan 09.02.2007 um 10:17:28 Uhr
Goto Top
würd ich ebenfalls so machen
43212
43212 09.02.2007 um 10:27:54 Uhr
Goto Top
Hallo

Ist klar, habe mich wohl unklar ausgedrückt. Der Entzug von Rechten im Verzeichnis 'Microsoft Office' hat keinen Einfluss auf die Konfiguration für einen neuen Benutzer, d.h. wird die Installation angestossen läuft sie mit anderen Rechten (System?).

Nachtrag:
Habe auch den Zugriff auf den Windows Installer auf Dateiebene auf Administratoren beschränkt, ohne Ergebnis.
Dani
Dani 09.02.2007 um 20:13:14 Uhr
Goto Top
Abend,
also da stimmt was nicht. Klar...konfigurieren könnte gehen. Aber so bald Excel oder Word gestartet wird, wird der Prozess mit den Rechten des Benutzers ausgeführt. Hast du mal die Rechte von winword.exe angeschaut?! Könnte mir vorstellen, dass du vergessen hast die neuen Rechte auf alle Ordner und Dateien innerhalb von "Microsoft Office".
Die Option gibt es unter Erweitert...


Gruß
Dani
43212
43212 10.02.2007 um 08:35:48 Uhr
Goto Top
Wenn ich dem Verzeichnis "Microsoft Office" die Rechte entziehe, können die Anwendungen auch nicht gestartet werden. Fehlermeldung "Sie haben keine Berechtigung...".
Aber die Installation von Office erfolgt problemlos, der Installer startet, die Verzeichnisse in "D&E" werden angelegt usw. Was ich verhindern möchte, ist die Installation an sich.
Übrigens hat die Registryeinstellung "DisableMSI" in diesem Fall keine Wirkung, der Installer wird mit erhöhten Rechten gestartet.