thomasklein

Office 2021 Makro Probleme Terminal Server

Hallo zusammen,

ich habe letztens unsere Windows Serverumgebung von 2012R2 auf 2022 migriert bzw. neu aufgesetzt. Der Fileserver wurde mittels SMS migriert (hatte wegen Problemen hier im Forum ebenfalls ein Thread eröffnet). Jetzt habe ich zwei Terminal Server 2022 auf denen Office 2021 installiert ist. Jetzt habe ich das Problem, dass bei Word Dokumenten mit Makros (explizit bei denen mit UserForm) diverse Fehlermeldungen kommen und ich die Datei nicht bearbeiten kann. Die Daten liegen auf dem Fileserver welches über eine Netzwerkfreigabe (SMB) bereitgestellt werden. Auf dem alten Terminal Server mit Office 2013 funktioniert das ohne Probleme.

Folgende Fehlermeldungen kommen: Mehrere Objekte konnten nicht geladen werden, da sie auf diesem Computer nicht verfügbar sind
Kompilierungsfehler in ausgeblendetem Modul: Fom1. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Code nicht mit der Version, Plattform oder Architektur dieser Anwendung kompatibel ist.

Habe diverse Ansätze aus dem Internet überprüft, leider ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand eine Idee die mich weiter bringt.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 3321191087

Url: https://administrator.de/forum/office-2021-makro-probleme-terminal-server-3321191087.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr

erikro
Lösung erikro 12.07.2022 um 16:32:13 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @ThomasKlein:
Jetzt habe ich zwei Terminal Server 2022 auf denen Office 2021 installiert ist. [...] Auf dem alten Terminal Server mit Office 2013 funktioniert das ohne Probleme.

Das klingt wie das alte Problem mit VBA: Neue Version und schon muss der Programmierer wieder ran, weil mal wieder was im Objektmodell geändert wurde, Methoden anders heißen ... Das ist das Arbeitsbeschaffungsprogramm von MS für VBA-Programmierer. face-wink Dafür spricht auch die Fehlermeldung.

hth

Erik
ThomasKlein
ThomasKlein 14.07.2022 um 11:38:28 Uhr
Goto Top
Hallo Erik,

Danke für dein Antwort. Dann muss ich wohl die Dokumente so bauen, dass diese keine Makros mehr enthalten.