Office über Gruppenrichtlinien konfigurieren
Hallo Leute,
wir in der Firma benützen Office 2003 und 2007, da bis jetzt so ziemlich anarchische Zustände bzgl. Formatierung und Schrift herrschten, wollte ich nun einige Sachen wie z.B. Speicherformat, Signatur und Schrift, vereinheitlichen.
Habe dazu schon verschiedenes versucht, z.B. Von dem Microsof Office XP Resource Kit Tools den Profile Wizard, leider hat das keinen Einfluss auf die Schriftart oder Signatur, zumindest hat es nicht geklappt so wie ich es versucht habe.
Ich habe auch versucht über Gruppenrichtlinie etwas zu finden, habe mir hierfür über das Office ADM Templates von der Microsoft Sete geholt und auf unsern SBS 2003 Server installiert. Habe dort einige geschickte Sachen gefunden. Ich habe bei Word und Excel das .doc Speicherformat vorgeben können. Bei Excel konnte ich auch die Standard Schriftart und Größe angeben.
Also was ich unbedingt brauchen würde wäre die Vorgabe der Schriftart- und Größe in Word. Das kann man natürlich innerhalb Word auch einstellen, das wäre aber ein großer Aufwand, das für jeden Benutzer einzeln zu machen und jeder könnte den Standard ändern. Zudem noch für Outlook die Vorgabe der Schriftartart und die Signatur sollte man auch nicht ändern können.
Hat jemand eine andere Idee oder müsste das auf einen dieser Wege funktionieren und ich habe nur etwas falsch gemacht? Ich bin überzeugt, dass das auf irgend eine Weise funktioniert, blos wie…
wir in der Firma benützen Office 2003 und 2007, da bis jetzt so ziemlich anarchische Zustände bzgl. Formatierung und Schrift herrschten, wollte ich nun einige Sachen wie z.B. Speicherformat, Signatur und Schrift, vereinheitlichen.
Habe dazu schon verschiedenes versucht, z.B. Von dem Microsof Office XP Resource Kit Tools den Profile Wizard, leider hat das keinen Einfluss auf die Schriftart oder Signatur, zumindest hat es nicht geklappt so wie ich es versucht habe.
Ich habe auch versucht über Gruppenrichtlinie etwas zu finden, habe mir hierfür über das Office ADM Templates von der Microsoft Sete geholt und auf unsern SBS 2003 Server installiert. Habe dort einige geschickte Sachen gefunden. Ich habe bei Word und Excel das .doc Speicherformat vorgeben können. Bei Excel konnte ich auch die Standard Schriftart und Größe angeben.
Also was ich unbedingt brauchen würde wäre die Vorgabe der Schriftart- und Größe in Word. Das kann man natürlich innerhalb Word auch einstellen, das wäre aber ein großer Aufwand, das für jeden Benutzer einzeln zu machen und jeder könnte den Standard ändern. Zudem noch für Outlook die Vorgabe der Schriftartart und die Signatur sollte man auch nicht ändern können.
Hat jemand eine andere Idee oder müsste das auf einen dieser Wege funktionieren und ich habe nur etwas falsch gemacht? Ich bin überzeugt, dass das auf irgend eine Weise funktioniert, blos wie…
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113581
Url: https://administrator.de/forum/office-ueber-gruppenrichtlinien-konfigurieren-113581.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

du kannst den speicherort der normal.dot per gpo festlegen
(GPO) Standartschrift einstellung möglich ?
(GPO) Standartschrift einstellung möglich ?

outlook über gpo word als editor fest einstellen, dann nutzt word natürlich auch die normal.dot, signatur kannst du entweder per login scipt in den passenden ordner befördern oder du machst es so
http://www.planet-outlook.de/signaturen.htm
http://www.planet-outlook.de/signaturen.htm