Offline verfügbar gemachte Dateien mit neuem Server synchronisieren
Hallo,
wir haben eine Fileserverumstellung durchgeführt. Dabei wurde der Fileserver von einem
Windows 2003 SBS auf eine NAS (Linksys NSS6000) verschoben (Datenübernahme 1:1 und
Freigabe über in die Domäne eingebundenes CIFS).
Dieser Fileserver wird nun per Loginscript bei jedem Domänenclient als Netzlaufwerk verbunden.
Das heißt die absoluten Pfade haben sich nicht geändert. Die Datei
F:\Austausch\Dokument.txt
ist also nach wie vor unter diesem, Pfad erreichbar. Lediglich der Hostname des Fileservers hat
sich geändert.
Jetzt haben wir Mitarbeiter, die viel unterwegs sind. Diese Mitarbeiter machen einige, für sie wichtige Ordner,
offline verfügbar. Leider war es nicht möglich vor der Umstellung alle Laptops zu synchronisieren,
da so gut wie nie alle Laptops gleichzeitig im Haus sind.
Die Laptops brechen jetzt allerdings beim Synchronisationsversuch mit einer Fehlermeldung ab, da sie
den alten Fileserver nicht finden können. Kann ich die Laptops irgendwie überreden sich
einfach mit dem neuen Fileserver zu synchronisieren? Das würde mir eine Menge Handarbeit ersparen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Eric
wir haben eine Fileserverumstellung durchgeführt. Dabei wurde der Fileserver von einem
Windows 2003 SBS auf eine NAS (Linksys NSS6000) verschoben (Datenübernahme 1:1 und
Freigabe über in die Domäne eingebundenes CIFS).
Dieser Fileserver wird nun per Loginscript bei jedem Domänenclient als Netzlaufwerk verbunden.
Das heißt die absoluten Pfade haben sich nicht geändert. Die Datei
F:\Austausch\Dokument.txt
ist also nach wie vor unter diesem, Pfad erreichbar. Lediglich der Hostname des Fileservers hat
sich geändert.
Jetzt haben wir Mitarbeiter, die viel unterwegs sind. Diese Mitarbeiter machen einige, für sie wichtige Ordner,
offline verfügbar. Leider war es nicht möglich vor der Umstellung alle Laptops zu synchronisieren,
da so gut wie nie alle Laptops gleichzeitig im Haus sind.
Die Laptops brechen jetzt allerdings beim Synchronisationsversuch mit einer Fehlermeldung ab, da sie
den alten Fileserver nicht finden können. Kann ich die Laptops irgendwie überreden sich
einfach mit dem neuen Fileserver zu synchronisieren? Das würde mir eine Menge Handarbeit ersparen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Eric
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112439
Url: https://administrator.de/forum/offline-verfuegbar-gemachte-dateien-mit-neuem-server-synchronisieren-112439.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Kannst Du nicht, weil das gemountete Netzlaufwerk sich innerhalb von Windows immer auf \\Servername\Freigabe bezieht, nicht auf Laufwerkbuchstabe.
Du könntest aber folgendes probieren:
Alle Info stehen in der Registry. Es sollte möglich sein, vor dem ersten einloggen am neuen NAS dem Notebook (evt. über Loginskript) den Registrykey der sich auf \\Servername\Freigabe bezieht durch den neuen \\Nasname\Freigabe zu ersetzen und dann sollte Notebook-Windows den "Betrug" nicht merken. Kannst ja mal an einer Station testen.
Ich hoffe es geht.
Gruss Christian
Kannst Du nicht, weil das gemountete Netzlaufwerk sich innerhalb von Windows immer auf \\Servername\Freigabe bezieht, nicht auf Laufwerkbuchstabe.
Du könntest aber folgendes probieren:
Alle Info stehen in der Registry. Es sollte möglich sein, vor dem ersten einloggen am neuen NAS dem Notebook (evt. über Loginskript) den Registrykey der sich auf \\Servername\Freigabe bezieht durch den neuen \\Nasname\Freigabe zu ersetzen und dann sollte Notebook-Windows den "Betrug" nicht merken. Kannst ja mal an einer Station testen.
Ich hoffe es geht.
Gruss Christian