Offlineordner (Netzlaufwerk) wird nicht angezeigt
Hallo ,
ich habe mein persönliches Laufwerk (Netzlaufwerk H
in Windows 10 21H2 offline verfügbar gemacht.
Das Note book ist in einer Windows Domäne. Verboten durch GPO`s ist eigentlich nichts. Die Netzlaufwerke werden per Script verbunden.
Wenn ich den PC ausserhalb des Netzwerks verwende ist das Laufwerk H:\ nicht da und somit auch kein Offlineordner.
Früher in anderen Netzwerken mit Windows 7 hat das immer funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Chris
ich habe mein persönliches Laufwerk (Netzlaufwerk H
Das Note book ist in einer Windows Domäne. Verboten durch GPO`s ist eigentlich nichts. Die Netzlaufwerke werden per Script verbunden.
Wenn ich den PC ausserhalb des Netzwerks verwende ist das Laufwerk H:\ nicht da und somit auch kein Offlineordner.
Früher in anderen Netzwerken mit Windows 7 hat das immer funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3463885829
Url: https://administrator.de/forum/offlineordner-netzlaufwerk-wird-nicht-angezeigt-3463885829.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
1 Kommentar
@Anulu1:
Hallo.
Hast Du schon im Synchronisierungscenter (zu finden in der alten Systemsteuerung, die gibt es auch noch unter Windows 10 21H2, einfach "sys" im Suchfeld eingeben) nachgesehen, ob überhaupt eine Synchronisierungspartnerschaft zustande gekommen ist? Falls ja, diese jedoch - irgendwie - fehlerhaft ist, müßten in dem Center auch bestehende Fehler (z. B. "Konflikte")angezeigt werden.
Du kannst eine Offline-Sync-Partnerschaft, die nicht oder nicht richtig funktioniert, in dem Synchronisierungscenter auch entfernen und wieder neu anlegen. Die Erfahrung zeigt allerdings, daß das über die GUI dieses Centers oftmals nicht vollständig funktioniert (also, einen Sync zu löschen bzw. sauber zurückzusetzen). Falls dem so ist, gibt es einen Registrierungsschlüssel, der das zuverlässig erledigt, der Vorgang ist hier beschrieben:
https://itler.net/windows-csc-cache-offline-file-cache-loeschen-deaktivi ...
Danach ist Dein PC erstmal wieder so, als wäre nie ein Offline-Sync eingerichtet worden. Jetzt kannst Du nochmal von vorn beginnen, Dein Home-Laufwerk im Netzwerk (Laufwerk H:\) auf Deinem PC offline verfügbar zu machen.
Falls das beim dann zweiten Versuch auch nicht funktionieren will, würde ich mich fragen, ob Eure IT nicht doch Maßnahmen dagegen ergriffen hat, das muß nicht zwingend per GPO geschehen, ich vermute, daß das auch eine Einstellung an Eurem Fileserver sein kann, die das nicht zuläßt. Frag' Deine IT!
Viele Grüße
von
departure69
Hallo.
Hast Du schon im Synchronisierungscenter (zu finden in der alten Systemsteuerung, die gibt es auch noch unter Windows 10 21H2, einfach "sys" im Suchfeld eingeben) nachgesehen, ob überhaupt eine Synchronisierungspartnerschaft zustande gekommen ist? Falls ja, diese jedoch - irgendwie - fehlerhaft ist, müßten in dem Center auch bestehende Fehler (z. B. "Konflikte")angezeigt werden.
Du kannst eine Offline-Sync-Partnerschaft, die nicht oder nicht richtig funktioniert, in dem Synchronisierungscenter auch entfernen und wieder neu anlegen. Die Erfahrung zeigt allerdings, daß das über die GUI dieses Centers oftmals nicht vollständig funktioniert (also, einen Sync zu löschen bzw. sauber zurückzusetzen). Falls dem so ist, gibt es einen Registrierungsschlüssel, der das zuverlässig erledigt, der Vorgang ist hier beschrieben:
https://itler.net/windows-csc-cache-offline-file-cache-loeschen-deaktivi ...
Danach ist Dein PC erstmal wieder so, als wäre nie ein Offline-Sync eingerichtet worden. Jetzt kannst Du nochmal von vorn beginnen, Dein Home-Laufwerk im Netzwerk (Laufwerk H:\) auf Deinem PC offline verfügbar zu machen.
Falls das beim dann zweiten Versuch auch nicht funktionieren will, würde ich mich fragen, ob Eure IT nicht doch Maßnahmen dagegen ergriffen hat, das muß nicht zwingend per GPO geschehen, ich vermute, daß das auch eine Einstellung an Eurem Fileserver sein kann, die das nicht zuläßt. Frag' Deine IT!
Viele Grüße
von
departure69