Ohne umbauten cpu kühler bringen
Halli Hallo, ich bin leider net der PC Profi und hab mal ne frage zur CPU Kühlung.
Halli Hallo, ich habe folgendes Problem.
Raumtemperatur - 19 Grad
Rechner beidseitig offen, und steht zu allen seiten frei.
CPU AMD Athlon 64 3000 2 kerne (nicht übertactet)
Kühler ist sogar für ein größeres model geeignet (laut verkäufer)
CPU Temperatur Kern 1 normalbetrieb an die 55 Grag und bei last (spiele) bis 71 Grad, Kern 2 normalbetrib 50 und bei Spiel 65 Grad.
Der Rechner hat das vielfach an der vom Spiel geforderten leistung und sollte als eigendlich nicht überlastet sein.
Da ich ja mal gehört habe das man CPUs übertacten kann und sie dardurch wärmer werden ist meine frage.
Kann man einen CPU auch runter tacten so das er kühler wird?
Halli Hallo, ich habe folgendes Problem.
Raumtemperatur - 19 Grad
Rechner beidseitig offen, und steht zu allen seiten frei.
CPU AMD Athlon 64 3000 2 kerne (nicht übertactet)
Kühler ist sogar für ein größeres model geeignet (laut verkäufer)
CPU Temperatur Kern 1 normalbetrieb an die 55 Grag und bei last (spiele) bis 71 Grad, Kern 2 normalbetrib 50 und bei Spiel 65 Grad.
Der Rechner hat das vielfach an der vom Spiel geforderten leistung und sollte als eigendlich nicht überlastet sein.
Da ich ja mal gehört habe das man CPUs übertacten kann und sie dardurch wärmer werden ist meine frage.
Kann man einen CPU auch runter tacten so das er kühler wird?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158758
Url: https://administrator.de/forum/ohne-umbauten-cpu-kuehler-bringen-158758.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, daß die montierten Seitenteile auch eine Funktion haben?
Durch das Gehäuse wird ein Luftstrom geführt - normalerweise von Ansaugen, hinten ausblasen, falls mit Seitenlüfter, muß das auch passen - dann erfolgt eine Kühlung durch bewegte Luft - und das geht nur mit Seitenteilen....
Teste die Richtung Deiner Lüfter, wenn alle Reinblasen oder alle Raussaugen, ist da auch keine Strömung = keine Kühlung
Gruß
24
ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, daß die montierten Seitenteile auch eine Funktion haben?
Durch das Gehäuse wird ein Luftstrom geführt - normalerweise von Ansaugen, hinten ausblasen, falls mit Seitenlüfter, muß das auch passen - dann erfolgt eine Kühlung durch bewegte Luft - und das geht nur mit Seitenteilen....
Teste die Richtung Deiner Lüfter, wenn alle Reinblasen oder alle Raussaugen, ist da auch keine Strömung = keine Kühlung
Gruß
24
dann stimmt die Strömung nicht ^^
Gruß
24
Hallo,
OT
@Arch-Stanton
Mathematik ist eine Kunst, ich weiß..
-19 bis +71 sind nach meinem bescheidenen Wissen 90 ... nicht 100...
EOT
@kjfaerber
Du solltest die Einstellungen im BIOS vonehmen können um den Prozessor runtertakten zu können.
Allerdings hört sich das für mihc eher so an als würden die Kühler die Luft nicht richtig transportieren.
Normalerweise ist auf Lüftern die Stöungsrichtung durch einen Pfeil angegeben.
Überprüfe doch mal wohin die Lüfter die Luft transportieren.
bammer
OT
@Arch-Stanton
Mathematik ist eine Kunst, ich weiß..
-19 bis +71 sind nach meinem bescheidenen Wissen 90 ... nicht 100...
EOT
@kjfaerber
Du solltest die Einstellungen im BIOS vonehmen können um den Prozessor runtertakten zu können.
Allerdings hört sich das für mihc eher so an als würden die Kühler die Luft nicht richtig transportieren.
Normalerweise ist auf Lüftern die Stöungsrichtung durch einen Pfeil angegeben.
Überprüfe doch mal wohin die Lüfter die Luft transportieren.
bammer

Zitat von @brammer:
Hallo,
OT
@Arch-Stanton
Mathematik ist eine Kunst, ich weiß..
-19 bis +71 sind nach meinem bescheidenen Wissen 90 ... nicht 100...
EOT
Hallo,
OT
@Arch-Stanton
Mathematik ist eine Kunst, ich weiß..
-19 bis +71 sind nach meinem bescheidenen Wissen 90 ... nicht 100...
EOT
bammer
Komisch, ich dachte immer, Dein Nick ist brammer
*SCNR*
Lonesome Walker

schonmal daran gedach den kühler abzuschrauben???
oder den rechner in den Computerladen zu bringen?
oder den rechner in den Computerladen zu bringen?
Hi !
[ot]
Aber bitte nur Eier ohne Dioxin !!
Kopfkratz.....+ 90 Kelvin, Grad Celsius oder Fahrenheit?... :-P
[/ot]
@to
Hast Du die Temperatur mal selbst (also mit einem Thermometer) gemessen? Aber bring den PC besser wieder zurück in den Laden, wenn Du selbst herumbastelst verlierst Du nur deine Garantie/Gewährleistungsansprüche...
mrtux
[ot]
Zitat von @Arch-Stanton:
gratuliere. Vielleicht kannst Du mal versuchen, auf Deiner CPU Spiegeleier zu braten, ist vielleicht eine sinnvolle
Beschäftigung.
gratuliere. Vielleicht kannst Du mal versuchen, auf Deiner CPU Spiegeleier zu braten, ist vielleicht eine sinnvolle
Beschäftigung.
Aber bitte nur Eier ohne Dioxin !!
Kopfkratz.....+ 90 Kelvin, Grad Celsius oder Fahrenheit?... :-P
[/ot]
@to
Hast Du die Temperatur mal selbst (also mit einem Thermometer) gemessen? Aber bring den PC besser wieder zurück in den Laden, wenn Du selbst herumbastelst verlierst Du nur deine Garantie/Gewährleistungsansprüche...
mrtux
Hi,
Ansaugen der Lüfter auf der offenen Seite,
Strömungrichtung zur Seite mit den Kunststoffstreben,
habe noch kein anderen verbaut.
Zur erhöhten Temperatur der CPU,
falscher oder nicht richtiger Sitz des Kühlers auf der CPU,
keine oder zuviel Wärmeleitpaste/pad
falscher Kühler/Lüfter Kombination.
Hatte bei einem Boxkühler von Intel des gleiche Problem,
die Kunststofffüße waren einen 2/10 Millimeter zu lang,
im Idle fast 90 Grad, nach Tausch des Lüfters alles OK.
Gruß Thomas
Ansaugen der Lüfter auf der offenen Seite,
Strömungrichtung zur Seite mit den Kunststoffstreben,
habe noch kein anderen verbaut.
Zur erhöhten Temperatur der CPU,
falscher oder nicht richtiger Sitz des Kühlers auf der CPU,
keine oder zuviel Wärmeleitpaste/pad
falscher Kühler/Lüfter Kombination.
Hatte bei einem Boxkühler von Intel des gleiche Problem,
die Kunststofffüße waren einen 2/10 Millimeter zu lang,
im Idle fast 90 Grad, nach Tausch des Lüfters alles OK.
Gruß Thomas
Hi !
Richtig! 1 Kelvin = 1 Grad Celsius (oben korrigiert)....Aber ähmm wenn Du im PC Gehäuse 19 Grad Celsius Frost hast und die Temperatur steigt durch die Abwärme der CPU um 71 Kelvin an, dann ist?.......Aber gut ich bin ja schon ruhig... :-P
mrtux
Richtig! 1 Kelvin = 1 Grad Celsius (oben korrigiert)....Aber ähmm wenn Du im PC Gehäuse 19 Grad Celsius Frost hast und die Temperatur steigt durch die Abwärme der CPU um 71 Kelvin an, dann ist?.......Aber gut ich bin ja schon ruhig... :-P
mrtux
Ha, rein rechnerisch betrachtet stimmt Deine Aussage. Wenn man aber bedenkt, daß ab einer gefühlten Temperatur von -10 Grad die elektrische Leitfähigkeit um ein Viertel je zusätzlichem Graf zunimmt, kommt das wohl ungefähr hin. Will ich aber nicht weiter vertiefen.
so, sind die Eier nun al Dente, oder was?!?
Gruß, Arch Stanton
so, sind die Eier nun al Dente, oder was?!?
Gruß, Arch Stanton