Open Office zentralisieren
Hallo,
wir haben in unserem Netzwerk Open Office im Einsatz mit dem wir auch ganz zufrieden sind. Nun ist es so, immer wenn eine neue Version von Office erscheint muss ich durch die Firma rennen und auf jeden PC das neue Openm Office installieren. Auf den Rechner sind Richtlinien drauf die eine Installation von User Seite aus unterbinden (DC und Windows XP pro). Nun meine Frage kann ich Open Office irgendwie zentralisieren z. B. auf dem Server (Win 2003) installieren und den Usern eine Verknüpfung auf dem Desktop geben o.ä.? Um dann die Aktuallisierungen nur noch 1 mal durchführen zu müssen.
Hat jemand eine Idee von euch?
wir haben in unserem Netzwerk Open Office im Einsatz mit dem wir auch ganz zufrieden sind. Nun ist es so, immer wenn eine neue Version von Office erscheint muss ich durch die Firma rennen und auf jeden PC das neue Openm Office installieren. Auf den Rechner sind Richtlinien drauf die eine Installation von User Seite aus unterbinden (DC und Windows XP pro). Nun meine Frage kann ich Open Office irgendwie zentralisieren z. B. auf dem Server (Win 2003) installieren und den Usern eine Verknüpfung auf dem Desktop geben o.ä.? Um dann die Aktuallisierungen nur noch 1 mal durchführen zu müssen.
Hat jemand eine Idee von euch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91002
Url: https://administrator.de/forum/open-office-zentralisieren-91002.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 03:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
ich habe dasselbe problem und bin bisher erst zur installation per msi gelangt (funktioniert immerhin auch ganz gut); Sun selbst sagt:
"1. Log on to the Windows file server as administrator.
2. Open a command window and change to the directory that contains the
installation files for StarOffice.
3. Install a server image of StarOffice.
StarOffice Server Installation\share\userinstall\userinst.exe.
The userinst.exe installs the system integration for StarOffice for the current
user. "
dort steht zwar "StarOffice", es sollte aber auch mit OpenOffice klappen.
frage wäre, wer von uns beiden das zuerst austestet? servergespeicherte profile habe ich ja ohnehin ...
mfg
lars
ich habe dasselbe problem und bin bisher erst zur installation per msi gelangt (funktioniert immerhin auch ganz gut); Sun selbst sagt:
"1. Log on to the Windows file server as administrator.
2. Open a command window and change to the directory that contains the
installation files for StarOffice.
3. Install a server image of StarOffice.
- setup.exe /a
StarOffice Server Installation\share\userinstall\userinst.exe.
The userinst.exe installs the system integration for StarOffice for the current
user. "
dort steht zwar "StarOffice", es sollte aber auch mit OpenOffice klappen.
frage wäre, wer von uns beiden das zuerst austestet? servergespeicherte profile habe ich ja ohnehin ...
mfg
lars
Was ich auch ganz passend für sowas finde :
http://www.smart-software-synchronisation.de/index.php/Hauptseite
Hab ich noch nicht Ausprobiert, aber damit kannst du Pakete Installieren, Deinstallieren etc. und alles Zentral.
grüße
http://www.smart-software-synchronisation.de/index.php/Hauptseite
Hab ich noch nicht Ausprobiert, aber damit kannst du Pakete Installieren, Deinstallieren etc. und alles Zentral.
grüße
Moin
Msi Pakete lassen sich auch per GPO verteilen.
Schaut mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Softwarezuweisung.ht ...
Gruß L.
Msi Pakete lassen sich auch per GPO verteilen.
Schaut mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Softwarezuweisung.ht ...
Gruß L.
Mein Vorschlag sollte auch per Samba möglich sein. Die *.ini datei wird auf einem Netzlaufwerk gelegt, von dort aus ziehen sich die Rechner per Startscript die Pakete bzw. Anweisungen.
Also müsstest du nur einmal pro Rechner ein Startscript Einrichten, und kannst trotzdem alles Zentral Verwalten.
grüße
[EDIT]
Was ich ganz vergessen habe, du kannst hierbei Natürlich auch Computergruppen bilden.
Also müsstest du nur einmal pro Rechner ein Startscript Einrichten, und kannst trotzdem alles Zentral Verwalten.
grüße
[EDIT]
Was ich ganz vergessen habe, du kannst hierbei Natürlich auch Computergruppen bilden.