Open Source Inventarisierungstool
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Open-Source Tool zur Inventarisierung, welches wir selber hosten können und folgende Hauptmerkmale hat:
- Anlegen von Usern
- Anlegen von Geräten nach Kategorieren ( PC, Laptop, Screens, Drucker, etc.)
- Erfassen der Geräte nach Typ, Hersteller, Seriennummer
- Zuweisen der Geräte an den jerweiligen User
- Barcode Erstellung
Vielen Dank für eure Vorschläge,
Roadmax
ich bin auf der Suche nach einem Open-Source Tool zur Inventarisierung, welches wir selber hosten können und folgende Hauptmerkmale hat:
- Anlegen von Usern
- Anlegen von Geräten nach Kategorieren ( PC, Laptop, Screens, Drucker, etc.)
- Erfassen der Geräte nach Typ, Hersteller, Seriennummer
- Zuweisen der Geräte an den jerweiligen User
- Barcode Erstellung
Vielen Dank für eure Vorschläge,
Roadmax
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3739262156
Url: https://administrator.de/forum/open-source-inventarisierungstool-3739262156.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Snipe IT kannst du selber hosten bei vollständigem Funktionsumfang und Null Kosten, internes Hosting mal außen vor. Würde ich empfehlen sich mal anzuschauen.
VG
Snipe IT kannst du selber hosten bei vollständigem Funktionsumfang und Null Kosten, internes Hosting mal außen vor. Würde ich empfehlen sich mal anzuschauen.
VG
Hallo Roadmax,
mit i-doit kannst du das meiste deine Anforderungen abdecken: die Benutzer kannst du selbst anlegen oder über das AD automatisieren, vorgefertigte oder eigene Kategorien nutzen und Modell/Seriennummer etc. erfassen und einem Arbeitsplatz bzw. Benutzer zuweisen. Wenn dir ein Attribut fehlt, baust du dir es ein, da ist die Software sehr flexibel.
Nur die Barcode-Erstellung (es können auch QR-Codes erzeugt werden) ist der kostenpflichtigen PRO-Version vorbehalten. Da jedes Objekt eine eigene URL nach dem Schema https://demo.i-doit.org/?objID=1075 hat, kannst du diese natürlich kopieren und in einen Barcode-Generator deiner Wahl werfen.
Wenn du dir die CMDB anschauen möchtest, unter dem obigen Link findest du eine Online-Demo sowohl von der Open- als auch Pro-Edition. (Und ja, die GUI sieht ein wenig altbacken aus, aber da tut sich in den nächsten Wochen mit der Version 1.19 einiges.
)
Gruß
TA
mit i-doit kannst du das meiste deine Anforderungen abdecken: die Benutzer kannst du selbst anlegen oder über das AD automatisieren, vorgefertigte oder eigene Kategorien nutzen und Modell/Seriennummer etc. erfassen und einem Arbeitsplatz bzw. Benutzer zuweisen. Wenn dir ein Attribut fehlt, baust du dir es ein, da ist die Software sehr flexibel.
Nur die Barcode-Erstellung (es können auch QR-Codes erzeugt werden) ist der kostenpflichtigen PRO-Version vorbehalten. Da jedes Objekt eine eigene URL nach dem Schema https://demo.i-doit.org/?objID=1075 hat, kannst du diese natürlich kopieren und in einen Barcode-Generator deiner Wahl werfen.
Wenn du dir die CMDB anschauen möchtest, unter dem obigen Link findest du eine Online-Demo sowohl von der Open- als auch Pro-Edition. (Und ja, die GUI sieht ein wenig altbacken aus, aber da tut sich in den nächsten Wochen mit der Version 1.19 einiges.
Gruß
TA