Openfire 3.7.1 AD-Anbindung
Problem bei AD Integration
Hallo,
hier im Forum bin ich auf einen Tip zur ersetzung von Skype im Firmenumfeld gestoßen.
Als Alternative für eine selbst gehostete Lösung wurde Openfire genannt.
Nun habe ich Openfire installiert, aber die AD-Anbindung haut nicht hin.
Ich habe es endlich soweit, das ein User Mapping funktioniert (juhu), das Problem ist, er findet nur eine Handvoll benutzer von 60.
UserFilter: (&(memberOf=CN=GRUPPENNAME,OU=OU,DC=DOMAIN,DC=NAME)(!(userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2)))
Der test verbindet gut und zeigt auch einen Benutzer der passt, aber insgesammt werden nur 8 Benutzerkonten gefunden.
Die Gruppe selber hat 174 Benutzer und 60 Aktive Benutzer.
Beim Gruppensetup ist (&(distinguishedName=CN=GGRUPPENNAME,OU=OU,DC=DOMAIN,DC=NAME))
Der Secure Port für die Adminconsole geht auch nicht, aber ein Problem nach dem anderen.
Gruß
Chonta
Hallo,
hier im Forum bin ich auf einen Tip zur ersetzung von Skype im Firmenumfeld gestoßen.
Als Alternative für eine selbst gehostete Lösung wurde Openfire genannt.
Nun habe ich Openfire installiert, aber die AD-Anbindung haut nicht hin.
Ich habe es endlich soweit, das ein User Mapping funktioniert (juhu), das Problem ist, er findet nur eine Handvoll benutzer von 60.
UserFilter: (&(memberOf=CN=GRUPPENNAME,OU=OU,DC=DOMAIN,DC=NAME)(!(userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2)))
Der test verbindet gut und zeigt auch einen Benutzer der passt, aber insgesammt werden nur 8 Benutzerkonten gefunden.
Die Gruppe selber hat 174 Benutzer und 60 Aktive Benutzer.
Beim Gruppensetup ist (&(distinguishedName=CN=GGRUPPENNAME,OU=OU,DC=DOMAIN,DC=NAME))
Der Secure Port für die Adminconsole geht auch nicht, aber ein Problem nach dem anderen.
Gruß
Chonta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185905
Url: https://administrator.de/forum/openfire-3-7-1-ad-anbindung-185905.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
kannst du den LDAP String mal bei einer "normalen" AD Abfrage mittels Active Directory Users and Computers => Saved Query oder per dsquery machen ? Kommt das zu dem gleichen Ergebnis ?
Ist bei den anderen Konten die nicht gefunden werden was spezielles ? Umlaute, Leerzeichen etc.. im Anmeldenamen ?
LG
kannst du den LDAP String mal bei einer "normalen" AD Abfrage mittels Active Directory Users and Computers => Saved Query oder per dsquery machen ? Kommt das zu dem gleichen Ergebnis ?
Ist bei den anderen Konten die nicht gefunden werden was spezielles ? Umlaute, Leerzeichen etc.. im Anmeldenamen ?
LG
Moin,
hast du Gruppen in Gruppen? Das kann Openfire so überhaupt nicht ab x) weiß nicht ob dies mittlerweile gefixed haben, aber in Version 3.6 konnte Openfire Gruppen in Gruppen nicht ab und hat die benutzer einfach nicht angezeigt.
Wir haben dann eine Gruppe Erstellt und dort alle Mitarbeiter reingepackt. Zack wurden auch alle angezeigt.
Ich schau - sofern ich dran denk - heute abend mal mein altes Script zur Abfrage des ADs durch, gucken wie ich diese gestaltet habe.
Gruß Zero
hast du Gruppen in Gruppen? Das kann Openfire so überhaupt nicht ab x) weiß nicht ob dies mittlerweile gefixed haben, aber in Version 3.6 konnte Openfire Gruppen in Gruppen nicht ab und hat die benutzer einfach nicht angezeigt.
Wir haben dann eine Gruppe Erstellt und dort alle Mitarbeiter reingepackt. Zack wurden auch alle angezeigt.
Ich schau - sofern ich dran denk - heute abend mal mein altes Script zur Abfrage des ADs durch, gucken wie ich diese gestaltet habe.
Gruß Zero
Moin,
wenn du auf der Weboberfläche dann in die Gruppenverwaltung gehst musst du noch eisntellen das ALLE diese sehen dürfen.
Dann sollte eigentlich alles Chiko sein und funktionieren.
Ich guck nachhermal irgendwo hab ich meine Doku sicherlich und stell dir meine openfire config mal rein, dann kannste dir das angucken.
Gruß zero
wenn du auf der Weboberfläche dann in die Gruppenverwaltung gehst musst du noch eisntellen das ALLE diese sehen dürfen.
Dann sollte eigentlich alles Chiko sein und funktionieren.
Ich guck nachhermal irgendwo hab ich meine Doku sicherlich und stell dir meine openfire config mal rein, dann kannste dir das angucken.
Gruß zero