Oracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Hallo,
ich habe auf einem VM den neusten 12.1.0.2.0-er ORA Client Treiber eingerichtet. Es laufen auf derselben VM sowohl 32-bit als auch 64-bit Versionen.
Bei mir funktioniert alles, aber wenn ein anderer DC User sich anmeldet dort gibt die entsprechende Anwendung, die auf die ORA-DB zugreifen müsste Fehlermeldung.
Entsprechende System-Environment Variablen sind gesetzt.
Hat jemand eine Idee, was die Lösung sein kann? Muss jeder User seinen user Variablen anpassen?
Danke für die Tipps.
Gr. I.
ich habe auf einem VM den neusten 12.1.0.2.0-er ORA Client Treiber eingerichtet. Es laufen auf derselben VM sowohl 32-bit als auch 64-bit Versionen.
Bei mir funktioniert alles, aber wenn ein anderer DC User sich anmeldet dort gibt die entsprechende Anwendung, die auf die ORA-DB zugreifen müsste Fehlermeldung.
Entsprechende System-Environment Variablen sind gesetzt.
Hat jemand eine Idee, was die Lösung sein kann? Muss jeder User seinen user Variablen anpassen?
Danke für die Tipps.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265339
Url: https://administrator.de/forum/oracle-treiber-kann-nur-von-einem-user-von-mir-gestartet-werden-265339.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Sprichst Du jetzt vom Oracle-Client oder vom Oracle-DB-Treiber für die ODBC-Verbindung?
Falls letzteres, kommt's drauf an, wie der Datenbankzugriff geregelt ist.
Sieh' mal in die ODBC-cpl und dort in den Registern System-DSN und User-DSN, was dort wie eingetragen ist. Es kann durchaus sein, daß es notwendig ist, jedem User einen eigenen User-DSN-Eintrag zu verpassen.
Grüße
von
departure
Sprichst Du jetzt vom Oracle-Client oder vom Oracle-DB-Treiber für die ODBC-Verbindung?
Falls letzteres, kommt's drauf an, wie der Datenbankzugriff geregelt ist.
Sieh' mal in die ODBC-cpl und dort in den Registern System-DSN und User-DSN, was dort wie eingetragen ist. Es kann durchaus sein, daß es notwendig ist, jedem User einen eigenen User-DSN-Eintrag zu verpassen.
Grüße
von
departure
Hi Istike2
IA) Du hast die Frage von Depature noch nicht beantwortet
B) Ich habe auf meiner Maschine einen 32 und 64 Bit Client drauf; keine Instant Installation.
Version ist jedoch 11.x. Funktioniert aber tadellos.
Ich habe allerdings für jede Installation einen anderen Ordner gewählt
64 Bit in Ordner Oracle
32 Bit in Ordner Oracle_32
Gruß
IA) Du hast die Frage von Depature noch nicht beantwortet
> Sprichst Du jetzt vom Oracle-Client oder vom Oracle-DB-Treiber für die ODBC-Verbindung?
B) Ich habe auf meiner Maschine einen 32 und 64 Bit Client drauf; keine Instant Installation.
Version ist jedoch 11.x. Funktioniert aber tadellos.
Ich habe allerdings für jede Installation einen anderen Ordner gewählt
64 Bit in Ordner Oracle
32 Bit in Ordner Oracle_32
Gruß
Es gibt 2 verschiedene ODBC-cpl's, für 32 und für 64 Bit. Ich bin sicher, saß Du dort fündig wirst. Du brauchst evtl. auch im 64-Bit ODBC User-DSN-Einträge für alle in Frage kommenden User, oder einen System-DSN-Eintrag für den Rechner ansich.
Wird der Zugriff auf die Anwendung-DB hingegen doch nicht per Oracle-Treiber über ODBC geregelt, wüßte ich auch keinen Rat, sorry.
Viele Grüße
Wird der Zugriff auf die Anwendung-DB hingegen doch nicht per Oracle-Treiber über ODBC geregelt, wüßte ich auch keinen Rat, sorry.
Viele Grüße