Orderinhalt aufzählen wie sortiert mit Batchdatei
Hi, ich habe eine Batch Datei die mir meinen Ornderinhalt aufzählt und in einer Textdatei speichert.
Leider wird die Aufzählung nach Namen sortiert. Ich hätte gerne so, dass die Aufzählung so gespeichert wird, wie ich es in Windows eingestellt habe (Name oder Größe oder Album oder Änderungsdatum oder Titel, ...).
Gibt es einen Befehl der direkt auch Endungen (.exe, .mp3, .txt, .....) entfernt während die Textdatei erzeugt wird?
mfg
Leider wird die Aufzählung nach Namen sortiert. Ich hätte gerne so, dass die Aufzählung so gespeichert wird, wie ich es in Windows eingestellt habe (Name oder Größe oder Album oder Änderungsdatum oder Titel, ...).
Gibt es einen Befehl der direkt auch Endungen (.exe, .mp3, .txt, .....) entfernt während die Textdatei erzeugt wird?
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312082
Url: https://administrator.de/forum/orderinhalt-aufzaehlen-wie-sortiert-mit-batchdatei-312082.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ein "Dir -?" hast du schon gemacht?
Was bringt bei dir ein "Dir /O:E"
Gruß,
Peter
Zitat von @Guestlogin:
Hi, ich habe eine Batch Datei die mir meinen Ornderinhalt aufzählt und in einer Textdatei speichert.
Und wie sieht deine Batchdatei nun vom Inhalt her aus? Was steht dort drin?Hi, ich habe eine Batch Datei die mir meinen Ornderinhalt aufzählt und in einer Textdatei speichert.
Ein "Dir -?" hast du schon gemacht?
Was bringt bei dir ein "Dir /O:E"
Gruß,
Peter
Moin Guestlogin,
also, die schlechten Nachrichten zuerst:
Eine Möglichkeit, die Ausgabe von DIR quasi automatisch so zu erzeugen, wie sie im Explorer gerade eingestellt sein mag, gibt es mit vertretbarem Aufwand nicht.
Sind zwei verschiedene Welten, und unter CMD/mit DIR kannst du halt nach Größe, Alter, Name oder Extension sortieren lassen, aber Attribute wie Titel, Thema, Brennweite, Autoren (und was sonst noch alles im Explorer als "weitere Attribute" angeboten wird).... das gibt es gar nicht.
Die einzige kleine, meist selten genutzte Krücke, die der DIR-Befehl bereitstellt ist das Auswerten der Umgebungsvariablen %dircmd%.
In %dircmd% kannst du alle (deine) Standardparameter angeben, die immer (und in allen Ordnern) deinem Ästhetik-Empfinden entsprechen.
Also zum Beispiel sortiert nach Alter oder nach Größe ohne diese Parameter bei jedem DIR angeben zu müssen.
Ist aber alles nicht so wirklich aufregend und die Antwort auf deine eigentliche Frage lautet ehrlicherweise: Geht nicht.
Grüße
Biber
also, die schlechten Nachrichten zuerst:
Eine Möglichkeit, die Ausgabe von DIR quasi automatisch so zu erzeugen, wie sie im Explorer gerade eingestellt sein mag, gibt es mit vertretbarem Aufwand nicht.
Sind zwei verschiedene Welten, und unter CMD/mit DIR kannst du halt nach Größe, Alter, Name oder Extension sortieren lassen, aber Attribute wie Titel, Thema, Brennweite, Autoren (und was sonst noch alles im Explorer als "weitere Attribute" angeboten wird).... das gibt es gar nicht.
Die einzige kleine, meist selten genutzte Krücke, die der DIR-Befehl bereitstellt ist das Auswerten der Umgebungsvariablen %dircmd%.
In %dircmd% kannst du alle (deine) Standardparameter angeben, die immer (und in allen Ordnern) deinem Ästhetik-Empfinden entsprechen.
Also zum Beispiel sortiert nach Alter oder nach Größe ohne diese Parameter bei jedem DIR angeben zu müssen.
Ist aber alles nicht so wirklich aufregend und die Antwort auf deine eigentliche Frage lautet ehrlicherweise: Geht nicht.
Grüße
Biber
Zitat von @Guestlogin:
Dann muss ich erst die Daten umbennen und dann eine Aufzählung starten. Danke dir
Da wiederum kann ich dir Mut machen.Dann muss ich erst die Daten umbennen und dann eine Aufzählung starten. Danke dir
Das Thema "Dateien umbennen" hatten wir schon ungefähr 1000 Mal.
Grüße
Biber