Ordner anlegen auf PC im Netzwerk im gerade angemeldeten Benutzer
Hallo allerseits,
wie kann ich auf allen Computern im Netzwerk (Windows2000-Domäne) einen Ordner im EigeneDateien-Verzeichnis des gerade angemeldeten Benutzers bzw. des Benutzers der sich als nächstes anmeldet, anlegen.
Also z.B. User m.mueller meldet sich am PC an, und unter
C:\Dokumente und Einstellungen\m.mueller\Eigene Dateien wird ein Unterordner projekt angelegt.
Danke ...
wie kann ich auf allen Computern im Netzwerk (Windows2000-Domäne) einen Ordner im EigeneDateien-Verzeichnis des gerade angemeldeten Benutzers bzw. des Benutzers der sich als nächstes anmeldet, anlegen.
Also z.B. User m.mueller meldet sich am PC an, und unter
C:\Dokumente und Einstellungen\m.mueller\Eigene Dateien wird ein Unterordner projekt angelegt.
Danke ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35896
Url: https://administrator.de/forum/ordner-anlegen-auf-pc-im-netzwerk-im-gerade-angemeldeten-benutzer-35896.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Erstellung einer batch wo eine Datei in ein Userbezogenen Ordner kopiert werden soll... wirst du sicher fündig. Du musst nur den copy-Befehl durch md <Verzeichnisname> ersetzen und den Pfad anpassen.
Psycho
Erstellung einer batch wo eine Datei in ein Userbezogenen Ordner kopiert werden soll... wirst du sicher fündig. Du musst nur den copy-Befehl durch md <Verzeichnisname> ersetzen und den Pfad anpassen.
Psycho
..eigentlich sagt aber %USERPROFILE% nur, wo das %USERPROFILE% liegt.
Die "Eigenen Dateien" sind oft gemappt und somit
- nicht unter "%USERPROFILE%\Eigene Dateien", sondern
- unter %USERDATA%
Probierts am CMD-Prompt aus (dt. WinXP):
Gruß Biber
Die "Eigenen Dateien" sind oft gemappt und somit
- nicht unter "%USERPROFILE%\Eigene Dateien", sondern
- unter %USERDATA%
Probierts am CMD-Prompt aus (dt. WinXP):
(=16:08:22 D:\temp=)
>set|find "Eigene"
USERDATA=Y:\Eigene Dateien
Gruß Biber