Ordner verschlüsseln und über Batch darauf zugreifen?
Guten Tag.
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Ordner zu verschlüsseln und eine in dem Ordner befindliche .exe Dateien nur über eine Batch Datei ausführen zu können. Ist das mit Batch Realisierbar? Und wenn ja, reicht es aus die .bat zur .exe zu konvertieren um sie unlesbar zu machen? (wegen Dekompilierer etc.)
Schon mal danke für Antworten.
MfG
Darkwarf
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Ordner zu verschlüsseln und eine in dem Ordner befindliche .exe Dateien nur über eine Batch Datei ausführen zu können. Ist das mit Batch Realisierbar? Und wenn ja, reicht es aus die .bat zur .exe zu konvertieren um sie unlesbar zu machen? (wegen Dekompilierer etc.)
Schon mal danke für Antworten.
MfG
Darkwarf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277157
Url: https://administrator.de/forum/ordner-verschluesseln-und-ueber-batch-darauf-zugreifen-277157.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Kurz und Bündig
Ja und Nein
Erstmal muss in die Batch ja die Entschlüsselung rein sowie das Passwort was im Klartext alles in der Batch steht.
Dazu wird die Datei ja in ein Tempordner Entpackt wodurch auch Zugriff auf die Datei möglich ist.
Desweiteren sind die Batch2Exe Tools so schon sehr bekannt wofür es auch Entschlüsseltools gibt und Virenscanner anhand der Signatur schon Alarm schlagen da darüber viel Schadcode verteilt wird/wurde.
Du kannst zwar mit anderen Sprachen eine Verschlüsselung deines Codes machen aber eine 100% Sicherheit hast du nie das es nicht doch geknackt wird.
Dazu brauchst du dir ja nur die Spiele/Software Hersteller mal ansehen was die für ein Buget haben und wieviele Versionen davon es im Netz gibt wo der Kopierschutz ect gekanckt wurde....
Es gibt Hersteller die sowas halbweg sicher Verschlüsseln können aber es ist nur eine Frage der Zeit bis es Entschlüsselt ist.
Ist auch eine Sache was genau du vorhast zu Schützen und vor wem?
Macht ja ein großen Unterschied ob es im Internet verteilt wird oder im Firmennetzwerk...
Da gäbe es dann andere Wege die hilfreicher sind aber dazu müsstes du des ganze etwas ausführlicher erklären...
Ja und Nein
Erstmal muss in die Batch ja die Entschlüsselung rein sowie das Passwort was im Klartext alles in der Batch steht.
Dazu wird die Datei ja in ein Tempordner Entpackt wodurch auch Zugriff auf die Datei möglich ist.
Desweiteren sind die Batch2Exe Tools so schon sehr bekannt wofür es auch Entschlüsseltools gibt und Virenscanner anhand der Signatur schon Alarm schlagen da darüber viel Schadcode verteilt wird/wurde.
Du kannst zwar mit anderen Sprachen eine Verschlüsselung deines Codes machen aber eine 100% Sicherheit hast du nie das es nicht doch geknackt wird.
Dazu brauchst du dir ja nur die Spiele/Software Hersteller mal ansehen was die für ein Buget haben und wieviele Versionen davon es im Netz gibt wo der Kopierschutz ect gekanckt wurde....
Es gibt Hersteller die sowas halbweg sicher Verschlüsseln können aber es ist nur eine Frage der Zeit bis es Entschlüsselt ist.
Ist auch eine Sache was genau du vorhast zu Schützen und vor wem?
Macht ja ein großen Unterschied ob es im Internet verteilt wird oder im Firmennetzwerk...
Da gäbe es dann andere Wege die hilfreicher sind aber dazu müsstes du des ganze etwas ausführlicher erklären...
