39559
Goto Top

Ordnerumleitung/Eigene Dateien/Aktualisierungsproblem

Hallo,

2 Domaincontroller und 2 Terminalserver mit Windows Server 2003 Std. Ed.

Es sind servergespeicherte Profile inklusive einer Ordnerumleitung der eigenen Dateien und Anwendungsdaten eingerichtet.
Der Profilpfad und der Pfad für die Ordnerumleitung zeigt aus Redundanzgründen auf einen DFS-Stamm (per Kosten wurde geregelt das im Normalfall immer auf Server 1 zugegriffen wird. Falls sich der nicht mehr meldet wird auf Server 2 zugegriffen.

Funktioniert eigentlich ganz gut bis auf eine kleine, aber für den User doch sehr lästige Sache: Wenn man die Verknüpfung "Eigene Dateien" am Desktop (oder Startmenü) öffnet und man erstellt eine neue Datei wird sie erst nach betätigen der Taste F5 sichtbar. Selbiges beim Löschen. Dieses Phänomen tritt aber nur auf wenn die Umleitung auf den DFS-Pfad erfolgt (also z.b. \\domain.local\freigabe\ordner....). Ist das Ordnerziel z.B. \\server\freigabe\... gibts keine Probleme.

Woran kann das liegen bzw. wie kann man diese "Kleinigkeit" beheben?

Danke im Voraus,

MfG

Content-ID: 46143

Url: https://administrator.de/forum/ordnerumleitung-eigene-dateien-aktualisierungsproblem-46143.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr

Kosh
Kosh 06.12.2006 um 11:43:49 Uhr
Goto Top
39559
39559 06.12.2006 um 11:58:45 Uhr
Goto Top
Das ging ja fix, danke. Leider bezieht sich dieser Artikel nur auf Windows XP. Werd mich mal beim Hotfix-Support schlau machen.

Edit: Tja, alles kostenpflichtig. Der Kunde muss suchen und wenn er dann was passendes gefunden hat und mehr wissen möchte muss er zahlen.
Kosh
Kosh 06.12.2006 um 13:03:53 Uhr
Goto Top
ahoi.

ich weis dass der artikel auf winXP bezogen war.
allerdings könntest ja mal schauen ob der registrierungseintrag der im artikel beschrieben ist auch am server wirkt
39559
39559 07.12.2006 um 09:48:48 Uhr
Goto Top
Hab den Eintrag der Registry hinzugefügt, leider ohne Wirkung.
39559
39559 08.03.2007 um 22:04:13 Uhr
Goto Top
Etwas spät die Antwort aber doch: im Endeffekt hat der Registryeintrag dann doch gewirkt. Es war dann nicht mal ein Neustart notwendig. Der Effekt trat aber erst nach dem zweiten Eintragungsversuch ein.