Outllok 2016 und Exchange 2016 CU7 Passwort anfrage und sync langsam und Netzwerkperformance erhöheen
Hallo,
liebes Forum ich habe vor kurzen einen Kunden mit einem neuen Server mit ESX und 4 virtuellen MAschinen darunter ein DC/EXCHANGE/Fileserver und noch so ein WAWI beglückt.
Weil der Kunde einen sauberen null Schnitt wollte, habe ich eine neue Domäne aufgesetzt.
Vorher hatte der Kunde einen Tobit die Postfächer wurden per t2ex in den Exchange gescheucht.
Jetzt habe ich allerdings 3 Fragen zum Thema Outlook 2016 und Exchange 2016 CU7 und eine 1 Allgemeine Frage
1.Frage:
Ein PC von 8, mit Ofice 2016 mit aktueller Build fragt seit ein paar Tagen fortwährend nach Benutzername und Passwort, auch der Haken Kennwortspeichern hilft nicht, kann mir einer vielleicht ein Tipp geben?
Was ich schon gemacht habe, Office Reparatur und ich habe ein neues Profil angelegt, weiterhin habe ich unter Benutzerkonten den Anmeldespeicher geprüft, konnte aber nichts entdecken!
2. Frage:
Der Kunde hatte ja den Tobit und wollte wie es beim Tobit gewesen ist auf alle Postfächer gucken und das von allen PCs aus, heute wurden 3 neue PCs aufgebaut und das Syncronisieren der Postfächer ist sehr langsam, gibt es eine möglichkeit das zu beschleunigen?
3. Frage:
Da habe ich noch selber nicht genau geguckt, aber ich darf doch bestimmt mal fragen?
Und zwar, ist es möglich einzustellen, wie beim Tobit das eine Archivierung nach Jahr passiert auf bestimmten Ordnern?
Kleines Beispiel:
Postfach INFO
Posteingang
---> NAS
> Datensicherung
---> Werbung
Jetzt soll nur im Ordner Werbung die Archivierung geschehen, wie stellt man das am besten an?
4. Frage:
Ich finde die Netzwerkperformance sehr langsam, der Server ist eingerichtet mit 6 Netzwerkkarten im TEAM unter ESXI mit IP HASH im Virtuellen Switch, davor hngt eine DLINK Switch mit 48 Ports 1GBit, ich finde das kopieren von Client zum Server langsam, pinge ich im Netzwerk egal welchen virtuellen Server mit antwortzeiten von 1ms und traceroute auch sehr schnell, DNS Auflösung ist auch sauber. Das verhalten ist von allen Clients!
Kopiere ich vom Client auf eine Freigabe und gucke mir die Netzwerkauslastung auf Server und Client an, würde ich sagen da passiert nicht der Server langweilt sich und der Client arbeitet wohl,aber nicht gerade viel.
Als Beispiel nee 5GB Datei brauch auf den Fileserver ca. 25min und wird mit 20Mbit/s geschrieben und ich weiß nicht warum?
Virepogramm ist ESET
Kopieren ich von virtuellen Server(2016 Stanard) zum virtuellen Server schriebe ich mit ca.200mbit/s
MFG
Finchen961988
liebes Forum ich habe vor kurzen einen Kunden mit einem neuen Server mit ESX und 4 virtuellen MAschinen darunter ein DC/EXCHANGE/Fileserver und noch so ein WAWI beglückt.
Weil der Kunde einen sauberen null Schnitt wollte, habe ich eine neue Domäne aufgesetzt.
Vorher hatte der Kunde einen Tobit die Postfächer wurden per t2ex in den Exchange gescheucht.
Jetzt habe ich allerdings 3 Fragen zum Thema Outlook 2016 und Exchange 2016 CU7 und eine 1 Allgemeine Frage
1.Frage:
Ein PC von 8, mit Ofice 2016 mit aktueller Build fragt seit ein paar Tagen fortwährend nach Benutzername und Passwort, auch der Haken Kennwortspeichern hilft nicht, kann mir einer vielleicht ein Tipp geben?
Was ich schon gemacht habe, Office Reparatur und ich habe ein neues Profil angelegt, weiterhin habe ich unter Benutzerkonten den Anmeldespeicher geprüft, konnte aber nichts entdecken!
2. Frage:
Der Kunde hatte ja den Tobit und wollte wie es beim Tobit gewesen ist auf alle Postfächer gucken und das von allen PCs aus, heute wurden 3 neue PCs aufgebaut und das Syncronisieren der Postfächer ist sehr langsam, gibt es eine möglichkeit das zu beschleunigen?
3. Frage:
Da habe ich noch selber nicht genau geguckt, aber ich darf doch bestimmt mal fragen?
Und zwar, ist es möglich einzustellen, wie beim Tobit das eine Archivierung nach Jahr passiert auf bestimmten Ordnern?
Kleines Beispiel:
Postfach INFO
Posteingang
---> NAS
> Datensicherung
---> Werbung
Jetzt soll nur im Ordner Werbung die Archivierung geschehen, wie stellt man das am besten an?
4. Frage:
Ich finde die Netzwerkperformance sehr langsam, der Server ist eingerichtet mit 6 Netzwerkkarten im TEAM unter ESXI mit IP HASH im Virtuellen Switch, davor hngt eine DLINK Switch mit 48 Ports 1GBit, ich finde das kopieren von Client zum Server langsam, pinge ich im Netzwerk egal welchen virtuellen Server mit antwortzeiten von 1ms und traceroute auch sehr schnell, DNS Auflösung ist auch sauber. Das verhalten ist von allen Clients!
Kopiere ich vom Client auf eine Freigabe und gucke mir die Netzwerkauslastung auf Server und Client an, würde ich sagen da passiert nicht der Server langweilt sich und der Client arbeitet wohl,aber nicht gerade viel.
Als Beispiel nee 5GB Datei brauch auf den Fileserver ca. 25min und wird mit 20Mbit/s geschrieben und ich weiß nicht warum?
Virepogramm ist ESET
Kopieren ich von virtuellen Server(2016 Stanard) zum virtuellen Server schriebe ich mit ca.200mbit/s
MFG
Finchen961988
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 361469
Url: https://administrator.de/forum/outllok-2016-und-exchange-2016-cu7-passwort-anfrage-und-sync-langsam-und-netzwerkperformance-erhoeheen-361469.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
diese Netzwerk Config mit 6 Nic´s finde ich sinnfrei... dann stell doch gleich auf 10Gbit um!
Tip: TP-LINK JetStream T1700G-28TQ 10 Gigabit SFP+ und Mellanox Connext-2 und 10 gbit sfp+ twinax Kabel zieht schon gut was weg
zur 3. Frage:
nutze MailStore, dann hast du eine rechtssichere E-Mail-Archivierung, und dein Wünsche werde erfüllt!
zur 2. Frage:
Outlook im Cache Modus?
Netzwerk Probleme ?
Server mit langsamen HDD´s?
AV Programm?
zur 1. Frage:
mal den PC aus dem AD werfen und wieder rein!
mal ein anders konto nutzen...
Frank
Ich finde die Netzwerkperformance sehr langsam, der Server ist eingerichtet mit 6 Netzwerkkarten im TEAM unter ESXI mit IP HASH im Virtuellen Switch, davor hngt eine DLINK Switch mit 48 Ports 1GBit,
diese Netzwerk Config mit 6 Nic´s finde ich sinnfrei... dann stell doch gleich auf 10Gbit um!
Tip: TP-LINK JetStream T1700G-28TQ 10 Gigabit SFP+ und Mellanox Connext-2 und 10 gbit sfp+ twinax Kabel zieht schon gut was weg
zur 3. Frage:
nutze MailStore, dann hast du eine rechtssichere E-Mail-Archivierung, und dein Wünsche werde erfüllt!
zur 2. Frage:
Outlook im Cache Modus?
Netzwerk Probleme ?
Server mit langsamen HDD´s?
AV Programm?
zur 1. Frage:
mal den PC aus dem AD werfen und wieder rein!
mal ein anders konto nutzen...
Frank
einmal abschalten bitte!
Server hat SAS HDDS und Raid 5
das kann alles und nix sein... 7200er / 10 K 15K ?
Das mit anderem Konto habe ich mir gerade auch überlegt.
Noch eine andere Frage, bei dem Kunden wird im INFO Postfach nur bis 15.12.2017 angezeigt auch im ECP, wo sind die EMAILS?
die frage kann ich dir keiner beantworten, du hast die migration gemacht!
sende eine mail an die Info, und schau in die log´s wo es hingeht!
wenn du hilfe brauchst, schreib mir eine PN
Frank
Server hat SAS HDDS und Raid 5
AV PRogramm ist ESET
auch für den exchange ?Das mit anderem Konto habe ich mir gerade auch überlegt.
Noch eine andere Frage, bei dem Kunden wird im INFO Postfach nur bis 15.12.2017 angezeigt auch im ECP, wo sind die EMAILS?
sende eine mail an die Info, und schau in die log´s wo es hingeht!
wenn du hilfe brauchst, schreib mir eine PN
Frank

Hallo!
Wurde beim Erstellen des Outlook-Profils eventuell angehakt, dass die Anmeldeinformationen immer abgefragt werden sollen?
VG
1.Frage:
Ein PC von 8, mit Ofice 2016 mit aktueller Build fragt seit ein paar Tagen fortwährend nach Benutzername und Passwort, auch der Haken Kennwortspeichern hilft nicht, kann mir einer vielleicht ein Tipp geben?
Was ich schon gemacht habe, Office Reparatur und ich habe ein neues Profil angelegt, weiterhin habe ich unter Benutzerkonten den Anmeldespeicher geprüft, konnte aber nichts entdecken!
Ein PC von 8, mit Ofice 2016 mit aktueller Build fragt seit ein paar Tagen fortwährend nach Benutzername und Passwort, auch der Haken Kennwortspeichern hilft nicht, kann mir einer vielleicht ein Tipp geben?
Was ich schon gemacht habe, Office Reparatur und ich habe ein neues Profil angelegt, weiterhin habe ich unter Benutzerkonten den Anmeldespeicher geprüft, konnte aber nichts entdecken!
Wurde beim Erstellen des Outlook-Profils eventuell angehakt, dass die Anmeldeinformationen immer abgefragt werden sollen?
VG