50755

Outlook 2007 - automatisch gespeicherte e-mail-Adressen nach jedem Neustart weg

Es geht sich um e-mail-Adressen, die man nicht im Adressbuch gespeichert hat und auch nicht dort speichern will.

Jede e-mail-Adresse, an die man eine e-mail sendet, wird gespeichert, so dass man beim nächsten Aufruf eine Autovervollständigen-Funktion hat und die zur Auswahl stehenden e-mail-Adressen dann angezeigt werden.

Wunderbare Funktion, nur halt nicht, wenn diese e-mail-Adressen nach jedem PC-Neustart wieder weg sind.

Gespeichert werden sie ja, nur wo?

Kann es sein, dass diese Funktion nur geht, wenn man Administratorrechte hat? Ich kann es leider nicht testen, da ich keine habe.

Danke vorab!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63912

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-automatisch-gespeicherte-e-mail-adressen-nach-jedem-neustart-weg-63912.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 23:04 Uhr

17243
17243 17.07.2007 um 08:20:50 Uhr
Goto Top
Hi Wulffy2

Die von dir gesuchte Datei für die Autovervollständigung in Outlook findest du hier:

%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.NK2

Die Liste ist auch ohne Administrator-Rechte nach jedem Neustart verfügbar.
Evt. ist eine Policy verantwortlich, dass die Liste nach jedem Neustart nicht mehr da ist. Frag mal deinen Admin im Geschäft.

gretz drop
50755
50755 17.07.2007 um 09:11:35 Uhr
Goto Top
Hi drop,

danke Dir!

Und als hätte ich es gewusst. Unser Admin gab mir die Aufgabe herauszufinden, welche Policy es ist. (So ist er immer.)

Da ich leider keine Ahnung von Policies habe, wäre ein Tipp sehr willkommen.

Besten Gruss,
Wulffy
50755
50755 17.07.2007 um 09:24:55 Uhr
Goto Top
Hi drop,

ich habe gerade nochmal richtig getestet.

1. Eine Datei Outlook.NK2 erscheint nirgens auf der Festplatte. (Ich habe zuvor an mehrere e-mail-Adressen, die nicht im Adressbuch gespeichert sind, Testmails versendet.)

2. Das Problem tritt bereits mit jedem Schließen von Outlook 2007 auf, auch ohne Neustart des PCs.

Gruß,
Wulffy
50755
50755 17.07.2007 um 09:57:39 Uhr
Goto Top
Ich habe es gefunden. Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem handelt, dass seit mehr als 5 Jahren immer noch in der Office drin geblieben ist... und es verursacht wird, wenn man von Office 2000 auf eine darauffolgende Office updated:

http://support.microsoft.com/?kbid=287854

Hier steht http://support.microsoft.com/kb/287623/EN-US/, wie man den Autoverfollständigen-Zwischenspeicher zurücksetzt. Dazu müßte ich aber meinen Profilnamen wissen. Wo finde ich diesen? (...)

Sorry...
17243
17243 17.07.2007 um 10:05:04 Uhr
Goto Top
Hi Wulffy2

Wow, ich sehe, du gehst der Sache logisch nach und findest eine Lösung.
Das muss auch mal gelobt werden...nicht immer nur das Negative.

Danke für deine aktive Mitarbeit.

Betreffend Profilname:
DOS-Fenster (Eingabeaufforderung) öffnen und set username eingeben.

gretz drop
50755
50755 17.07.2007 um 11:15:13 Uhr
Goto Top
Hi drop,

den Profilnamen kann ich so nicht herausfinden. In der DOS-Box wird mit set username der Username im Netzwerk angezeigt, nicht aber der Profilname in Outlook.

Der Profilname in Outlook 2007 ist standardmässig: "Microsoft Outlook Internet Settings", dementsprechend:

Microsoft Outlook Internet Settings.nk2

So. Thema durch.

Wulffy
17243
17243 17.07.2007 um 11:24:45 Uhr
Goto Top
Bitte entschuldige, da habe ich wohl das Hirn beim Lesen zuwenig eingeschaltet.

Du hast vom Profilnamen und nicht vom Benutzernamen gesprochen.

gretz drop
50755
50755 17.07.2007 um 11:36:15 Uhr
Goto Top
Sorry, drop, so sollte es nicht rüberkommen. Es war nicht meine Absicht, Dich anzugreifen.

Nein, absolutes Danke schön für Deine Unterstützung und Hilfe.

Ich meinte mit Profilname den Outlook-Profilnamen, da dieser beim Microsoft-Support so benannt ist.