Outlook probleme mit gespeicherten E-Mails
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ein Kunde benutzt einen Terminalserver auf dem Outlook 2010 läuft und möchte E-Mails aus seinem Postfach auf ein Netzlaufwerk speichern.
Bis hierhin funktioniert alles.
Nun werden diese E-Mails abgearbeitet und sollen danach gelöscht werden.
Und hier tritt mein Problem auf.
Die E-Mails lassen sich nur dann löschen, wenn vorher Outlook geschlossen wurde.
Der Cache-Modus ist deaktiviert.
Danke schon mal für eure Antworten
ich habe folgendes Problem:
Ein Kunde benutzt einen Terminalserver auf dem Outlook 2010 läuft und möchte E-Mails aus seinem Postfach auf ein Netzlaufwerk speichern.
Bis hierhin funktioniert alles.
Nun werden diese E-Mails abgearbeitet und sollen danach gelöscht werden.
Und hier tritt mein Problem auf.
Die E-Mails lassen sich nur dann löschen, wenn vorher Outlook geschlossen wurde.
Der Cache-Modus ist deaktiviert.
Danke schon mal für eure Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264351
Url: https://administrator.de/forum/outlook-probleme-mit-gespeicherten-e-mails-264351.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
ich habe folgendes Problem:
Ein Kunde benutzt einen Terminalserver auf dem Outlook 2010 läuft und möchte E-Mails aus seinem Postfach auf ein
Netzlaufwerk speichern.
Bis hierhin funktioniert alles.
Ich gehe davon aus, daß die mails als *.msg-Dateien gespeichert werden, richtig?
Nun werden diese E-Mails abgearbeitet und sollen danach gelöscht werden.
.O.K., klar.
Und hier tritt mein Problem auf.
Die E-Mails lassen sich nur dann löschen, wenn vorher Outlook geschlossen wurde.
Die im Dateisystem auf dem Netzlaufwerk gespeicherte, per Doppelklick geöffnete Mail ist in diesem Moment auch ganz sicher nicht mehr geöffnet? Immerhin wird eine *.msg ja auch mit Outlook geöffnet, obwohl sie nicht mehr im Postfach liegt. Wenn die noch geöffnet ist (meist in eigenem Fenster, das aber natürlich zu Outlook gehört), kann sie latürnich nicht gelöscht werden.
Grüße
von
departure69
Verstehe. Beziehungsweise versteh' ich's nicht.
Wenn die im Dateisystem gespeicherte *.msg geöffnet war (öffnet mit Outlook), danach aber geschlossen wurde (Mailfenster mit "X" ausgeknipst), Outlook danach aber offen bleibt, läßt sich die gespeicherte Mail im Dateisystem (auf dem Netzwerkshare) nicht löschen?
Hab' das gerade bei mir ausprobiert, ging problemlos.
Kann dann meines Erachtens nur noch mit einer Eigenheit des O2K10 auf dem Terminalserver zusammenhängen (immerhin wird MS-Office auf Terminalserver ja auch etwas anders installiert, darf z. B. nicht benutzerdefiniert installiert werden, sondern nur mit den vom Setup angebotenen Standardeinstellungen).
Offenbar gilt die Mail aus dem Dateisystem, obwohl sie geschlossen wurde, in Outlook immer noch irgendwie als "geladen", und deshalb kann sie im Dateisystem erst dann gelöscht werden, wenn auch Outlook ansich geschlossen wurde.
Entweder, Du hakst das als "Terminalserver-Eigenheit" ab und lebst damit, oder es weiß noch jemand anderer etwas hierzu und Du kriegst noch weitere Antworten, sorry.
Viele Grüße
von
deaparture69
Wenn die im Dateisystem gespeicherte *.msg geöffnet war (öffnet mit Outlook), danach aber geschlossen wurde (Mailfenster mit "X" ausgeknipst), Outlook danach aber offen bleibt, läßt sich die gespeicherte Mail im Dateisystem (auf dem Netzwerkshare) nicht löschen?
Hab' das gerade bei mir ausprobiert, ging problemlos.
Kann dann meines Erachtens nur noch mit einer Eigenheit des O2K10 auf dem Terminalserver zusammenhängen (immerhin wird MS-Office auf Terminalserver ja auch etwas anders installiert, darf z. B. nicht benutzerdefiniert installiert werden, sondern nur mit den vom Setup angebotenen Standardeinstellungen).
Offenbar gilt die Mail aus dem Dateisystem, obwohl sie geschlossen wurde, in Outlook immer noch irgendwie als "geladen", und deshalb kann sie im Dateisystem erst dann gelöscht werden, wenn auch Outlook ansich geschlossen wurde.
Entweder, Du hakst das als "Terminalserver-Eigenheit" ab und lebst damit, oder es weiß noch jemand anderer etwas hierzu und Du kriegst noch weitere Antworten, sorry.
Viele Grüße
von
deaparture69