Outlook Regel für das löschen
Hallo zusammen,
ich habe mal kurz eine Fragen:
Ich habe eine Regel zur endgültigen Löschung von Mails, die von einer Adresse kommen, in Outlook erstellt.
Werden die eingehenden Mail gleich auf dem Exchange gelöscht oder werden die noch einmalig bis zur Löschung an den Outlook account übermittelt?
Danke und Grüße
Stefan
ich habe mal kurz eine Fragen:
Ich habe eine Regel zur endgültigen Löschung von Mails, die von einer Adresse kommen, in Outlook erstellt.
Werden die eingehenden Mail gleich auf dem Exchange gelöscht oder werden die noch einmalig bis zur Löschung an den Outlook account übermittelt?
Danke und Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148943
Url: https://administrator.de/forum/outlook-regel-fuer-das-loeschen-148943.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Wenn die Regel clientbasierend ist, dann wird sie erst aktiv, wenn der Client gestartet wird. Daher wird die Nachricht nach wie vor übertragen.
Über eine Outlook Regel selbst wirst du da keine Lösung finden, da die 2. Möglichkeit -> nach Erhalt löschen, zwar serverbasierend ist, aber die Nachricht dann eben in den gelöschten Objekten landet und wieder übertragen wird.
Einzige Möglichkeit meiner Meinung nach wäre während der mobilen Nutzung nur die Kopfzeilen zu übertragen, und dann bei den erwünschten Mails auf kompletten Download zu klicken.
LG Günther
Die Regel ist clientbasierend
Wenn die Regel clientbasierend ist, dann wird sie erst aktiv, wenn der Client gestartet wird. Daher wird die Nachricht nach wie vor übertragen.
Über eine Outlook Regel selbst wirst du da keine Lösung finden, da die 2. Möglichkeit -> nach Erhalt löschen, zwar serverbasierend ist, aber die Nachricht dann eben in den gelöschten Objekten landet und wieder übertragen wird.
Einzige Möglichkeit meiner Meinung nach wäre während der mobilen Nutzung nur die Kopfzeilen zu übertragen, und dann bei den erwünschten Mails auf kompletten Download zu klicken.
LG Günther