Papierzufuhr Word 2016 vs Word 2010
Hallo,
wir haben seit Jahren Drucker von HP und Wordversionen seit Word 2000 im Einsatz.
Zur Zeit haben wir alle Rechner mit Win 10 und Word 2016 bestückt. Ein Rechner hat W 10 und Word 2010.
Die Drucker haben alle mindestens 2 Papierfächer.
Wir haben weiterhin Wordvorlagen bzw. auch Dokumente, in denen unter Layout -> Papier, die Papierzufuhr je Seite, bzw. Abschnitt im Dokument geregelt ist.
Jetzt sind die alten Drucker platt (HP 4200). Treiber waren immer entweder die PLC6 oder die Volltreiber direkt von HP installiert.
Auf den HP 4200 mit seinen Treibern hat es noch funktioniert, was jetzt kommt:
Es gibt einen Unterschied zwischen Word 2010 und Word 2016, im Zusammenhang mit den Treibern der neuen Drucker. Das gilt für z. B. HP M506 genau so, wie für z. B. den Brother HL-L5100ND.
Ich habe das gleiche Dokument einmal in Word 2010 und einmal in Word 2016 getestet:
Zum Zeitpunkt des jeweiligen Tests waren die einzelnen Drucker als Standarddrucker definiert.
Word 2010: Ich kann Erste Seite und Restliche Seiten bestimmen und es wird auch abgespeichert.
Word 2016:
1. Die Auswahlbox für die Restlichen Seiten fehlt gänzlich
2. Die Auswahlbox für die Erste Seite liegt am linken Fensterrand und nicht unter der Überschrift (Nicht wichtig, könnte aber ein Hinweis sein?)
3. Keine Einstellung die ich vornehme wird gespeichert. Das habe ich ausprobiert mit der Kassent/Papierfach-Auswahl und mit der Combobox für die Abschnittszuweisung.
Ich habe auch neue ungespeicherte Worddokumente mit und ohne Abschnittwechsel getestet. Auch hier das gleiche Verhalten.
Hat jemand damit schon mal zu tun gehabt? Irgendeine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Stefan
wir haben seit Jahren Drucker von HP und Wordversionen seit Word 2000 im Einsatz.
Zur Zeit haben wir alle Rechner mit Win 10 und Word 2016 bestückt. Ein Rechner hat W 10 und Word 2010.
Die Drucker haben alle mindestens 2 Papierfächer.
Wir haben weiterhin Wordvorlagen bzw. auch Dokumente, in denen unter Layout -> Papier, die Papierzufuhr je Seite, bzw. Abschnitt im Dokument geregelt ist.
Jetzt sind die alten Drucker platt (HP 4200). Treiber waren immer entweder die PLC6 oder die Volltreiber direkt von HP installiert.
Auf den HP 4200 mit seinen Treibern hat es noch funktioniert, was jetzt kommt:
Es gibt einen Unterschied zwischen Word 2010 und Word 2016, im Zusammenhang mit den Treibern der neuen Drucker. Das gilt für z. B. HP M506 genau so, wie für z. B. den Brother HL-L5100ND.
Ich habe das gleiche Dokument einmal in Word 2010 und einmal in Word 2016 getestet:
Zum Zeitpunkt des jeweiligen Tests waren die einzelnen Drucker als Standarddrucker definiert.
Word 2010: Ich kann Erste Seite und Restliche Seiten bestimmen und es wird auch abgespeichert.
Word 2016:
1. Die Auswahlbox für die Restlichen Seiten fehlt gänzlich
2. Die Auswahlbox für die Erste Seite liegt am linken Fensterrand und nicht unter der Überschrift (Nicht wichtig, könnte aber ein Hinweis sein?)
3. Keine Einstellung die ich vornehme wird gespeichert. Das habe ich ausprobiert mit der Kassent/Papierfach-Auswahl und mit der Combobox für die Abschnittszuweisung.
Ich habe auch neue ungespeicherte Worddokumente mit und ohne Abschnittwechsel getestet. Auch hier das gleiche Verhalten.
Hat jemand damit schon mal zu tun gehabt? Irgendeine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 387550
Url: https://administrator.de/forum/papierzufuhr-word-2016-vs-word-2010-387550.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stefan,
bei Word 2016 im Druckendialog (STRG+P) gehst du auf Seite einrichten und im Feld Papier kannst du deine gewünschten Einstellungen vornehmen.
Ob diese Werte gespeichert bleiben oder nicht, kann ich nicht sagen, da ich was anderes nutze (Fineprint).
Edit: sah jetzt erst deine Bilder - bei mir werden die Fächer für die restlichen Seiten angezeigt
bei Word 2016 im Druckendialog (STRG+P) gehst du auf Seite einrichten und im Feld Papier kannst du deine gewünschten Einstellungen vornehmen.
Ob diese Werte gespeichert bleiben oder nicht, kann ich nicht sagen, da ich was anderes nutze (Fineprint).
Edit: sah jetzt erst deine Bilder - bei mir werden die Fächer für die restlichen Seiten angezeigt
Zitat von @Zehnernet:
3. Die Meisten Dokumente werden softwaremäßig aus den Vorlagen erstellt und ohne zutun eines Menschen ausgedruckt. Die Funktion, die du beschreibst, braucht allerdings eine händische Einstellung, da sie ja nicht direkt im Treiber gemacht werden kann.
Naja, wenn du Fineprint meinst, da gibt es Möglichkeiten.3. Die Meisten Dokumente werden softwaremäßig aus den Vorlagen erstellt und ohne zutun eines Menschen ausgedruckt. Die Funktion, die du beschreibst, braucht allerdings eine händische Einstellung, da sie ja nicht direkt im Treiber gemacht werden kann.
Man richtet sich einen Fineprintdrucker ein, welcher die 1. Seite aus Fach X und die anderen aus Fach Y zieht und speichert diesen als Drucker so ab, das der Dialog gar nicht erst erscheint.
Viele meiner Kunden bringen so ihren Briefkopf auf das Dokument.
Ist in deinem Fall natürlich nur ein Workaround für einen Fehler, den Word (oder was anderes) bei erzeugen.
Allerdings kann dieser virtuelle Drucker noch viel mehr und hat mir schon etliche Male unsinnig viel Mehrarbeit erspart.
Trotzdem vielen Dank, denn ich hatte eben dieses nicht erwähnt, was deine Idee mehr als rechtfertigt.
Gerne doch
Also wir nutzen einen ähnlichen Konstrukt bei uns im Unternehmen und bei uns gab es beim Wechsel von Office 2003 zu Office 2016 keine Probleme was die Schacht Ansteuerung anging. Habe auch gestern noch nen Support Fall gehabt wo ich genau in dem Fenster drin war mit dieser Schacht Geschichte. Bei uns kann ich noch die restlichen Seite auf einen anderen Schacht ansteuern und habe das Fenster auch noch nie so gesehen wie bei dir dass man die restlichen Seiten nicht anders ansteuern kann. Zumal du ja auch im Treiber mehrere Papier Kassetten zur Auswahl hast. Du könntest natürlich mal einen anderen Treiber testen ob es dort irgendeine Inkompatibilität gibt.
Oder gibt es in 2016 irgendwelche Addins, die automatisch geladen werden?
Tritt das Verhalten auch auf wenn du auf einen anderen Drucker (kann auch der virtuelle Microsoft Print to PDF sein) druckst?
Oder gibt es in 2016 irgendwelche Addins, die automatisch geladen werden?
Tritt das Verhalten auch auf wenn du auf einen anderen Drucker (kann auch der virtuelle Microsoft Print to PDF sein) druckst?