Partitionen nacheinander synchronisieren bei Software-Raid?
Durch einen Windows-Absturz ist mir gestern Abend mein Software-Raid (RAID 1) zusammen gebrochen.
Nun werden die beiden beteiligten Festplatten seit fast zwei Stunden synchronisiert - was aber ziemlich lange dauert.
Betriebssystem: Windows XP Professional
Software-Raid aus der c't
Bei den besagten Festplatten handelt es sich um 2 x Western Digital Raid-Edition 160GB SATA.
Die angelegten Partition sind Daten (D) und Fotos (F), wobei "D" jetzt zu 66% und "F" zu 15% synchronisiert wurde.
Die gleichzeitige Synchronisierung der Partitionen auf der Platte bremst das gesamt System aus, da der S/L-Kopf die ganze Zeit hin und her fahren muss.
Gibt es eine Möglichkeit dem System beizubringen das er die Synchronisierung der Partitionen nacheinander abarbeiten soll, damit der ganze Vorgang schneller abläuft?
Oder besteht die einzige Möglichkeit im Verzicht auf mehrere Paritionen pro Platte die gespiegelt werden sollen? Sprich: Eine Festplatte mit einer Partition im Software-Raid 1.
Greetinx,
Alex
Nun werden die beiden beteiligten Festplatten seit fast zwei Stunden synchronisiert - was aber ziemlich lange dauert.
Betriebssystem: Windows XP Professional
Software-Raid aus der c't
Bei den besagten Festplatten handelt es sich um 2 x Western Digital Raid-Edition 160GB SATA.
Die angelegten Partition sind Daten (D) und Fotos (F), wobei "D" jetzt zu 66% und "F" zu 15% synchronisiert wurde.
Die gleichzeitige Synchronisierung der Partitionen auf der Platte bremst das gesamt System aus, da der S/L-Kopf die ganze Zeit hin und her fahren muss.
Gibt es eine Möglichkeit dem System beizubringen das er die Synchronisierung der Partitionen nacheinander abarbeiten soll, damit der ganze Vorgang schneller abläuft?
Oder besteht die einzige Möglichkeit im Verzicht auf mehrere Paritionen pro Platte die gespiegelt werden sollen? Sprich: Eine Festplatte mit einer Partition im Software-Raid 1.
Greetinx,
Alex
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 127100
Url: https://administrator.de/forum/partitionen-nacheinander-synchronisieren-bei-software-raid-127100.html
Printed on: May 13, 2025 at 10:05 o'clock
7 Comments
Latest comment
hö? wie soll er mit Acronis ein Raid1 spiegeln?
@Killuminati
meine Empfehlung: lass die Synchronisation einfach laufen, egal wie lange es noch dauert
ggfs. Rechner vom Inet trennen und Virenscanner ausschalten
@Killuminati
meine Empfehlung: lass die Synchronisation einfach laufen, egal wie lange es noch dauert
ggfs. Rechner vom Inet trennen und Virenscanner ausschalten
Na Raid 1 --> Mirror also die eine Platte ist ne Kopie von der anderen und das bis aufs letzte Byte genau oder nicht?
Dem Controller muss dann nur noch gesagt werden welche Platten welches Array bilden oder?
Also nehm ich platte 1 sag Acronis, leg mir mal ne komplettkopie auf Platte 2 an und *freu* oder ist das zu einfach gedacht?
Dem Controller muss dann nur noch gesagt werden welche Platten welches Array bilden oder?
Also nehm ich platte 1 sag Acronis, leg mir mal ne komplettkopie auf Platte 2 an und *freu* oder ist das zu einfach gedacht?
Ich selbst setze ein Hardwareraid ein nur kam ich bis jetzt noch nicht in die Situation eine Platte tauschen zu müssen. Da hab ich nur meine Gedanken etwas kreisen lassen. Selbst wenn ich eine Tauschen müsste würde ich den Rebuildprozess dem Controller überlassen und nicht selber was frickeln.
Wenn ein Spiegel ein 1:1 abgleich macht und bei dem SoftRaid des TE dies aber jede Partition zur gleichen Zeit anwirft und nicht nacheinander, müsste es doch schneller gehen, wenn man ein Clone erstellt und DANACH dem Raidcontroller oder dem Programm was diesen in Software abbildet er soll diese beiden Platten an Mirror Array benutzen.
Oder lieg ich da so falsch?
Wie oben schon geschrieben, die Gedanken sind frei und kreisen. xD
Wenn ein Spiegel ein 1:1 abgleich macht und bei dem SoftRaid des TE dies aber jede Partition zur gleichen Zeit anwirft und nicht nacheinander, müsste es doch schneller gehen, wenn man ein Clone erstellt und DANACH dem Raidcontroller oder dem Programm was diesen in Software abbildet er soll diese beiden Platten an Mirror Array benutzen.
Oder lieg ich da so falsch?
Wie oben schon geschrieben, die Gedanken sind frei und kreisen. xD