Patenttroll: CryptoPeak verklagt HTTPS-Nutzer wegen Patentverletzung
Auch das noch: In der USA werden aktuell Firmen verklagte die ihre Seiten mittels elliptische Kurven per HTTPS (SSL/TLS) verschlüsselt haben. Der Patenttoll CryptoPeak Solutions wirft den Firmen vor, ihr Patent mit der US-Nummer 6,202,150 verletzt zu haben.
Aber was ist überhaupt Elliptische-Kurven-Kryptografie? Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Aktuell muss man also mit eine Abmahnung rechnen, wenn man für sein SSL/TLS Zertifikat das ECC Verfahren nutzt.
Gruß
Frank
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Patenttroll-CryptoPeak-verklagt- ...
Aber was ist überhaupt Elliptische-Kurven-Kryptografie? Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Unter Elliptic Curve Cryptography (ECC) oder deutsch Elliptische-Kurven-Kryptografie versteht man asymmetrische Kryptosysteme, die Operationen auf elliptischen Kurven über endlichen Körpern verwenden. Diese Verfahren sind nur sicher, wenn diskrete Logarithmen in der Gruppe der Punkte der elliptischen Kurve nicht effizient berechnet werden können.
Aktuell muss man also mit eine Abmahnung rechnen, wenn man für sein SSL/TLS Zertifikat das ECC Verfahren nutzt.
Gruß
Frank
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Patenttroll-CryptoPeak-verklagt- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289871
Url: https://administrator.de/forum/patenttroll-cryptopeak-verklagt-https-nutzer-wegen-patentverletzung-289871.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar
iirc ist das Patent von 1997 und "wir" haben schon Anfang der 90er an der Uni elliptische Kurven für Kryptographie eingesetzt. Damit dürfte das Patent hinfällig sein.
lks
PS: Warum das damals hierzulande aber nie breiter in die Öffentlichkeit kam ist ein Kapitel für sich. Damals war das Kryptoverbot noch Diskussionthema und auch wenn das nie gekommen ist, wurden andere Mittel benutzt, um Kryptographie auszubremsen.