PC erkennt Netzwerkkabel nicht, Repeater jedoch schon
Hey,
folgende Frage: wie kann es sein, dass mein Computer das LAN Kabel nicht erkennt, sobald jedoch ein Repeater (Telekom) dazwischen steckt, es funktioniert?
Ich habe einen Telekom Speedport Pro Plus Router. An diesen hängt ein 1Gb Switch, der die Verteilung auf die Zimmer übernimmt. Verbinde ich im Büro meinen Computer mit der Netzwerkdose, wird nichts erkannt.
Verbinde ich einen Telekom Repeater mit der Dose, wird das Netzwerk erkannt und ich greife das Internet über den Repeater mittels Netzwerkkabel ab.
Blöd ist eben nur: der Repeater kann nur 100mbit…
Einen möglichen Kabelfehler in den Wänden kann ich auch nicht ausschließen, der Elektriker war etwas strange…
Würde mich über mögliche Lösungsvorschläge freuen.
PS: Netzwerkadapter meines Computers funktioniert an anderen Dosen meines Hauses perfekt, da ist alles in Ordnung.
folgende Frage: wie kann es sein, dass mein Computer das LAN Kabel nicht erkennt, sobald jedoch ein Repeater (Telekom) dazwischen steckt, es funktioniert?
Ich habe einen Telekom Speedport Pro Plus Router. An diesen hängt ein 1Gb Switch, der die Verteilung auf die Zimmer übernimmt. Verbinde ich im Büro meinen Computer mit der Netzwerkdose, wird nichts erkannt.
Verbinde ich einen Telekom Repeater mit der Dose, wird das Netzwerk erkannt und ich greife das Internet über den Repeater mittels Netzwerkkabel ab.
Blöd ist eben nur: der Repeater kann nur 100mbit…
Einen möglichen Kabelfehler in den Wänden kann ich auch nicht ausschließen, der Elektriker war etwas strange…
Würde mich über mögliche Lösungsvorschläge freuen.
PS: Netzwerkadapter meines Computers funktioniert an anderen Dosen meines Hauses perfekt, da ist alles in Ordnung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62263292039
Url: https://administrator.de/forum/pc-erkennt-netzwerkkabel-nicht-repeater-jedoch-schon-62263292039.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
wie kann es sein, dass mein Computer das LAN Kabel nicht erkennt
Das passiert häufig und ist ein sog. "Autonegotiation" Error. Die NIC kann mit dem Gegenpart dann nicht aushandeln welcher Speed und Duplex Mode verwendet werden soll. Das liegt meistens an einer falschen oder fehlerhaften MDI-X Aushandlung und sollte man mit Wissensschwerpunkt Netzwerke eigentlich auch wissen?!Sowas passiert in der Regel wenn man unter Winblows nur die embeddeten Standard NIC Treiber verwendet werden und nicht die Aktuellsten des Chipsatz Herstellers der NIC.
Mit einem Download der dedizierten Hersteller Treiber ist das Problem zu 80% gefixt. Welcher das ist sieht man immer im Gerätemanager.
Bei den härteren Fällen muss man dann zu einer statischen Konfig von Speed- und Duplex Mode greifen. Das erledigt dann die 20%!
Hallo,

Gruss,
Peter
Zitat von @FauKah317:
Hey,
Blöd ist eben nur: der Repeater kann nur 100mbit…
Einen möglichen Kabelfehler in den Wänden kann ich auch nicht ausschließen
Würde mich über mögliche Lösungsvorschläge freuen.
Wohnhöhle einebnen und ne neue bauen lassen.Hey,
Blöd ist eben nur: der Repeater kann nur 100mbit…
Einen möglichen Kabelfehler in den Wänden kann ich auch nicht ausschließen
Würde mich über mögliche Lösungsvorschläge freuen.
PS: Netzwerkadapter meines Computers funktioniert an anderen Dosen meines Hauses perfekt, da ist alles in Ordnung.
Jetzt sind schon die PCs nicht mehr schuld Gruss,
Peter
Hi.
... wie schon zuvor angedeutet, schätze auch ich das auf ein Verkabelungs-/Anschluß-Problem zurück...
nicht alle acht Leitungen sind für eine erfolgreiche Verbindung notwendig...
.. fehlt aber eine, können Endgeräte grundsätzlich versagen, instabil laufen, oder ggf. nur 100 oder 10 MBit vermitteln ...
... erste Maßnahme (M.E) ... Nachcrimpen oder gar Neuauflegen der Leitungen und Anschlussdosen ...
...
... wie schon zuvor angedeutet, schätze auch ich das auf ein Verkabelungs-/Anschluß-Problem zurück...
nicht alle acht Leitungen sind für eine erfolgreiche Verbindung notwendig...
.. fehlt aber eine, können Endgeräte grundsätzlich versagen, instabil laufen, oder ggf. nur 100 oder 10 MBit vermitteln ...
... erste Maßnahme (M.E) ... Nachcrimpen oder gar Neuauflegen der Leitungen und Anschlussdosen ...
...
Treiber ist aktuell.
Der Kollege @aqui drückt sich ja sehr deutlich aus. Da so drüber zu wischen ist schon ziemlich fahrlässig.Man hat hier immer die Wahl: Man kann sein Problem lösen oder eben nicht.
Für mich sieht das nach Windows-Standardtreibern aus. Vielleicht liest Du oben nochmal.
Aktueller Stand bei Intel ist Februar 2024 und V29.0
Viele Grüße, commodity
Moin,
Leitungsfehler (oft falscher Anschluss, Kabel in Ordnung) führen oft dazu, dass GBit nicht möglich ist und nur 100 MBit darüber laufen. Wenn der repeater nicht mehr kann, kann das der Grund sein, warum es mit ihm funktioniert.
Würde also testweise
Gruß
DivideByZero
Leitungsfehler (oft falscher Anschluss, Kabel in Ordnung) führen oft dazu, dass GBit nicht möglich ist und nur 100 MBit darüber laufen. Wenn der repeater nicht mehr kann, kann das der Grund sein, warum es mit ihm funktioniert.
Würde also testweise
- in den Einstellungen der Netzwerkkarte einmal 100mbit fix einstellen (damit läuft es dann möglicherweise auch unter Windows)
- mit Netzwerktester die Leitung prüfen
Gruß
DivideByZero
Moin @FauKah317,
bei der bisherigen Beschreibung, sagt meine Kristallkugel dasselbe wie auch die der Kollegen.
Sprich, +1 für Leitungsfehler.
Gruss Alex
bei der bisherigen Beschreibung, sagt meine Kristallkugel dasselbe wie auch die der Kollegen.
Sprich, +1 für Leitungsfehler.
Gruss Alex
Moin
Meine Kristallkugel sagt, die Dose ist unsauber aufgelegt und die Dämpfungswerte stimmen nicht. Dein PC kommt damit nicht zurecht und erkennt sagt lieber "kein Netzwerk". Der Switch strengt sich mehr an und handelt wenigstens 100Mbos aus.
Also Dose/Patchpanel richtig durchmessen ubd/oder neu machen.
lks
Meine Kristallkugel sagt, die Dose ist unsauber aufgelegt und die Dämpfungswerte stimmen nicht. Dein PC kommt damit nicht zurecht und erkennt sagt lieber "kein Netzwerk". Der Switch strengt sich mehr an und handelt wenigstens 100Mbos aus.
Also Dose/Patchpanel richtig durchmessen ubd/oder neu machen.
lks
Also - du kannst Raten. Du kannst dich auch in der Ecke auf den Kopf stellen und mit den füssen wackeln (das is dann wenigstens Sport) - oder du misst einfach die Leitung mal durch. Denn: Bei nem Ping wirst du zwischen 100 mBit, 1 GBit oder 10 GBit auch nich mehr wirklich viel unterschied sehen. Wir reden da von ner handvoll Bytes die in ner nahezu leeren Leitung laufen. Meinst du wirklich du würdest auf nen Unterschied sehen ob nu 5 Autos auf ner 100-Spurigen Autobahn fahren - oder auf ner 1000 spurigen? (nur das du eben bei nem Ping mit 56 Bytes (standard) losgehst - deine Leitung aber selbst bei 100 mBit locker 7-8 MILLIONEN Bytes/sek schafft...
Bei nem Ping
Ich glaube, der Ping ist ihm relativ egal. Beim Datenverschieben machts halt schon einen Unterschied mit dem Faktor 10.
Er hat ja schon in der Fragestellung beim PS alles bis auf die Dose ausgeschlossen. Lektriker kommen lassen, die neu basteln und gut. Wird halt nur ärgerlich, wenn da das Kabel schon sehr knapp wäre.