PC kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden, wird deaktiviert
Hallo zusammen,
ich habe in einer bestehenden W2K03 Domäne seit einigen Tagen das Problem das ich keine neuen Clients mehr hinzufügen kann. Es handelt sich dabei um XP Clients. Bekomme die Meldung auf den Clients das der Vorgang auf dem Server nicht ausgeführt werden kann. Er erstellt aber ein Computerkonto im AD unter "Computers". Dieses ist allerdings deaktiviert. Bedauerlicherweise hilft auch eine Aktivierung nichts. Bekomme die Clients also überhaupt nicht in die Domäne . Nach der passwortabfrage zur Aufnahme in die selbige erscheint wie gesagt diese Fehlermeldung. Kann dann nur mit abrechen da raus und der PC bleibt in der Arbeitsgruppe.
DHCP funktioniert und in den Syslogs steht nichts...
Ich habe mit dem Microsoft Tool NewSid schon eine neue SID vergeben. Leider ohne Erfolg.
Interessant ist noch folgendes: Wenn ich den Computernamen ändere bspw. aus A wird B und dann versuche der Domäne beizutreten gelingt dies vorerst, aber der Client meldet das es nur mit dem alten Namen funktioniert hätte. Dem ist aber nicht so denn im AD steht er mit dem neuen Namen drin. Folglich kann ich mich nach einem Reboot nicht mehr anmelden da das Computerkonto nicht verfügbar ist.
Wo könnte da der Haken liegen?
Gruß
ich habe in einer bestehenden W2K03 Domäne seit einigen Tagen das Problem das ich keine neuen Clients mehr hinzufügen kann. Es handelt sich dabei um XP Clients. Bekomme die Meldung auf den Clients das der Vorgang auf dem Server nicht ausgeführt werden kann. Er erstellt aber ein Computerkonto im AD unter "Computers". Dieses ist allerdings deaktiviert. Bedauerlicherweise hilft auch eine Aktivierung nichts. Bekomme die Clients also überhaupt nicht in die Domäne . Nach der passwortabfrage zur Aufnahme in die selbige erscheint wie gesagt diese Fehlermeldung. Kann dann nur mit abrechen da raus und der PC bleibt in der Arbeitsgruppe.
DHCP funktioniert und in den Syslogs steht nichts...
Ich habe mit dem Microsoft Tool NewSid schon eine neue SID vergeben. Leider ohne Erfolg.
Interessant ist noch folgendes: Wenn ich den Computernamen ändere bspw. aus A wird B und dann versuche der Domäne beizutreten gelingt dies vorerst, aber der Client meldet das es nur mit dem alten Namen funktioniert hätte. Dem ist aber nicht so denn im AD steht er mit dem neuen Namen drin. Folglich kann ich mich nach einem Reboot nicht mehr anmelden da das Computerkonto nicht verfügbar ist.
Wo könnte da der Haken liegen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132896
Url: https://administrator.de/forum/pc-kann-nicht-zur-domaene-hinzugefuegt-werden-wird-deaktiviert-132896.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 18:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
ist der RID-Master da ?
check mal alle 5 FSMO-Rollen (wo liegen die?)
sieht so aus, als ob du keine neuen objekte erzeugen könnstet.
Wenn du dich am Server als Administrator anmeldest, lassen sich im AD z.B. neuer user anlegen?
Backups vorhanden ?
Gruss Roland
als Domänenadministrator der betreffenden Domäne hoffe ich
Gruss Roland
Zitat von @rs-schmid:
> Zitat von @2hard4you:
> als was/wer versuchst Du den PC zu dem AD zu adden?
als Domänenadministrator der betreffenden Domäne hoffe ich
Gruss Roland
> Zitat von @2hard4you:
> als was/wer versuchst Du den PC zu dem AD zu adden?
als Domänenadministrator der betreffenden Domäne hoffe ich
Gruss Roland
naja - wir hatten auch schon Standortadmins, die verzweifelt waren (ohne besondere Rechte) daß sie nur 10 PC adden konnten (sowas iss halt Standard)
und wie groß sein AD ist, hatter auch net geschrieben...
Gruß
24
Zitat von @2hard4you: ----
naja - wir hatten auch schon Standortadmins, die verzweifelt waren (ohne besondere Rechte) daß sie nur 10 PC adden konnten
(sowas iss halt Standard)
und wie groß sein AD ist, hatter auch net geschrieben...
naja - wir hatten auch schon Standortadmins, die verzweifelt waren (ohne besondere Rechte) daß sie nur 10 PC adden konnten
(sowas iss halt Standard)
und wie groß sein AD ist, hatter auch net geschrieben...
hatte mal so ein fall, da war die AD-Datenbank zerschossen (1 Domänencontroller und keine Backups)
hoffe er hat backups oder dass es nur ein konfig fehler im client ist oder mangelnde rechte.
Gruss Roland
Hallo,
ich würde schon prüfen, ob es auch wirklich funktioniert und nicht nur scheinbar.
die Windows Updates lädt der Client natürlich, hat ja nichts mit der Domäne zu tun.
wo kein fehler, keine fehlermeldung.
kannst du neue activediretory objekte erstellen z.B. ein neuer user und dich als dieser neue user an der domäne anmelden ?
Gruss Roland
ich würde schon prüfen, ob es auch wirklich funktioniert und nicht nur scheinbar.
die Windows Updates lädt der Client natürlich, hat ja nichts mit der Domäne zu tun.
Warum bekomme ich denn keine Fehlermeldung und wieso kann ich den Client scheinbar hinterher ohne Probleme wieder umbenennen?
wo kein fehler, keine fehlermeldung.
kannst du neue activediretory objekte erstellen z.B. ein neuer user und dich als dieser neue user an der domäne anmelden ?
Gruss Roland