PC startet ohne vorwarnung neu!
Hi,
Ich habe mir vor ein paar Tagen neuen Arbeitsspeicher und eine neue Festplatte gekauft und gleich eingebaut. Nur seit dem ich die 2 GB Ram im Rechner habe startet mein Rechner ab und zu einfach neu. Wenn ich einen 1 GB Ram Riegel raus nehme gehts wieder einwandfrei. Kann es sein das mein Netzteil (450 Watt von Sharkoon) zu schwach ist?
Hier mal die Daten von meinem PC:
AMD Athlon 64 4000+
Mainboard Asus A8N32-SLI Deluxe
2 GB DDR 400 CL2 Speicher von G.Skill (Dual Channel)
Sata2 160 GB Festplatte
Geforce 7900 GS TOP (20 % schneller als die normale 7900 GS)
Netztweil: 450 Watt Sharkoon
Das sind denke ich so die wichtigsten Komponente.
Danke schon mal für die Antwort Gruß Steffen
Ich habe mir vor ein paar Tagen neuen Arbeitsspeicher und eine neue Festplatte gekauft und gleich eingebaut. Nur seit dem ich die 2 GB Ram im Rechner habe startet mein Rechner ab und zu einfach neu. Wenn ich einen 1 GB Ram Riegel raus nehme gehts wieder einwandfrei. Kann es sein das mein Netzteil (450 Watt von Sharkoon) zu schwach ist?
Hier mal die Daten von meinem PC:
AMD Athlon 64 4000+
Mainboard Asus A8N32-SLI Deluxe
2 GB DDR 400 CL2 Speicher von G.Skill (Dual Channel)
Sata2 160 GB Festplatte
Geforce 7900 GS TOP (20 % schneller als die normale 7900 GS)
Netztweil: 450 Watt Sharkoon
Das sind denke ich so die wichtigsten Komponente.
Danke schon mal für die Antwort Gruß Steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72818
Url: https://administrator.de/forum/pc-startet-ohne-vorwarnung-neu-72818.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das könnte auch eine Unhandled Exception aufgrund von fehlerhaftem RAM sein - einer der Speicherriegel kann eine Macke haben oder die Einstellungen im BIOS für das RAM könnten inkorrekt sein.. ich würde erst das testen, bevor Du das Netzteil kaufst. Falls einer der neuen Riegel defekt ist, kannst Du diesen ja auf Kulanz umtauschen.
Den Bluescreen kriegst Du in diesem Fall evtl. nicht zu Gesicht, weil der Rechner automatisch neu gestartet wird. Damit er angezeigt wird, mach folgendes:
rechte Maustaste auf Desktop-Icon "Arbeitsplatz" --> Menüpunkt "Systemeigenschaften" --> Karteireiter Erweitert --> Area Starten und Wiederherstellen --> Button "Einstellungen" --> Bereich "Systemfehler" --> Optionsfeld "Automatisch Neustart durchführen" --> Haken rausnehmen, Button "Ok" klicken
Falls Bluescreens auftauchen, tausch die beiden Riegel mal gegeneinander. Prüf auch die Speicher-Einstellungen im BIOS.
Den Bluescreen kriegst Du in diesem Fall evtl. nicht zu Gesicht, weil der Rechner automatisch neu gestartet wird. Damit er angezeigt wird, mach folgendes:
rechte Maustaste auf Desktop-Icon "Arbeitsplatz" --> Menüpunkt "Systemeigenschaften" --> Karteireiter Erweitert --> Area Starten und Wiederherstellen --> Button "Einstellungen" --> Bereich "Systemfehler" --> Optionsfeld "Automatisch Neustart durchführen" --> Haken rausnehmen, Button "Ok" klicken
Falls Bluescreens auftauchen, tausch die beiden Riegel mal gegeneinander. Prüf auch die Speicher-Einstellungen im BIOS.