PC wacht nicht immer auf
Hallo allerseits, ich habe ein merkwürdiges Phänomen:
Ein Rechner mit einer Intel Network 100 ( on board ) wurde immer per Wake up ein- und ausgeschaltet.
Nun war die Platte hin, ich habe die ausgetauscht.
Das Wake up funktioniert nun nicht mehr immer, nur manchmal.
Also 2 oder 3 mal sende ich per wol.exe das Aufwachsignal, nichts passiert.
Ich starte den Rechner per Knopfdruck, fahre ihn runter.
Dann klappt es, das Aufwachen. Runterfahren, klappt nicht. Per Hand starten, im setup nachschauen, alles ok, ausschalten, er wacht per wol.exe auf. Runter, dann pennt er weiter.
Was kann das sein? Ist ja wie einem Alkoholiker, also der Rechner.
Bin dankbar für jeden Hinweis,
Jo
Ein Rechner mit einer Intel Network 100 ( on board ) wurde immer per Wake up ein- und ausgeschaltet.
Nun war die Platte hin, ich habe die ausgetauscht.
Das Wake up funktioniert nun nicht mehr immer, nur manchmal.
Also 2 oder 3 mal sende ich per wol.exe das Aufwachsignal, nichts passiert.
Ich starte den Rechner per Knopfdruck, fahre ihn runter.
Dann klappt es, das Aufwachen. Runterfahren, klappt nicht. Per Hand starten, im setup nachschauen, alles ok, ausschalten, er wacht per wol.exe auf. Runter, dann pennt er weiter.
Was kann das sein? Ist ja wie einem Alkoholiker, also der Rechner.
Bin dankbar für jeden Hinweis,
Jo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155724
Url: https://administrator.de/forum/pc-wacht-nicht-immer-auf-155724.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
sehr komisch. Also hast das alte OS per Image draufgespielt oder neu installiert? Du kannst ja WOL nicht nur im BIOS vornehmen, sondern auch im Gerätemanager.
Was sagt die LED am Switch, wenn der Rechner aus ist? Manche schalten ja dann auf 10 MBit/s runter und warten brav auf das Magic Packet. Ist die LED aus oder leuchtet sie z.B. orange (meist 10 MBit/s) oder grün (100 MBit/s).
Wenn du OS neu installiert hast, was genau ist bei WOL Eingenschfaten jetzt im Gerätemanger zu eingetragen? Magic Packet? Pattern Match? Oder gar beides?
Ggf. mal den Port am Switch wechseln. Bzw. mal statt der standardmäßigen 10 MBit/s 100 eintragen. Interessant wäre wiew gesagt, ob der Port am Switch in irgendeiner Weise überhaupt leuchtet. Denn da drüber muss ja so oder so das Paket gehen.
mfg Crusher
sehr komisch. Also hast das alte OS per Image draufgespielt oder neu installiert? Du kannst ja WOL nicht nur im BIOS vornehmen, sondern auch im Gerätemanager.
Was sagt die LED am Switch, wenn der Rechner aus ist? Manche schalten ja dann auf 10 MBit/s runter und warten brav auf das Magic Packet. Ist die LED aus oder leuchtet sie z.B. orange (meist 10 MBit/s) oder grün (100 MBit/s).
Wenn du OS neu installiert hast, was genau ist bei WOL Eingenschfaten jetzt im Gerätemanger zu eingetragen? Magic Packet? Pattern Match? Oder gar beides?
Ggf. mal den Port am Switch wechseln. Bzw. mal statt der standardmäßigen 10 MBit/s 100 eintragen. Interessant wäre wiew gesagt, ob der Port am Switch in irgendeiner Weise überhaupt leuchtet. Denn da drüber muss ja so oder so das Paket gehen.
mfg Crusher
Öhm, hier mal ein wohlwollendes hääääääää?
Natürlich sorgt eingelegte CD unter Umständen dafür, dass halt CD gebootet wird und nicht die Festplatte. So oder so läuft aber dann doch der PC! Brummt und blinkt....
Die Bootreihenfolge kannst ja im BIOS ändern.
Anderer Rechner ist gutes Stichwort! Hatte der die gleiche Hw? Gleiche Netzwerkkarte?
Deinstallier doch mal die Karte und lad dir vorher die neuesten Treiber runter. Am besten nicht beim MB Hersteller, sondern bei ka Intel, Realtek, Broadcom,....
Denke sind alle großen ^^
Natürlich sorgt eingelegte CD unter Umständen dafür, dass halt CD gebootet wird und nicht die Festplatte. So oder so läuft aber dann doch der PC! Brummt und blinkt....
Die Bootreihenfolge kannst ja im BIOS ändern.
Anderer Rechner ist gutes Stichwort! Hatte der die gleiche Hw? Gleiche Netzwerkkarte?
Deinstallier doch mal die Karte und lad dir vorher die neuesten Treiber runter. Am besten nicht beim MB Hersteller, sondern bei ka Intel, Realtek, Broadcom,....
Denke sind alle großen ^^
Du kannst aber trotzdem im Treiber die WOL Eigenschaften festlegen. Die Daten bleiben erhalten, auch wenn PC aus ist. Mit den Eigenschaften wartet die Karte dann auf die Pakete.
Möglich sind meist: Magic Packet, Pattern Match oder Change Link State. Letzteres ist natürlich viel zu ungenau. so wie irgend ein Datenstrom die Karte erreicht, wacht der PC auf. Aber sowas stellst du z.B. unter Windows ein und die Einstellungen bleiben erhalten!
Möglich sind meist: Magic Packet, Pattern Match oder Change Link State. Letzteres ist natürlich viel zu ungenau. so wie irgend ein Datenstrom die Karte erreicht, wacht der PC auf. Aber sowas stellst du z.B. unter Windows ein und die Einstellungen bleiben erhalten!
Hi,
noch ein Nachtrag: ja das sind dann die Nachteile.
Es gibt aber noch andere Lösung. Für Server gibs spezielle Management Karten, wo sogar der normale Power Button durchgeschleift wird. Sind nur extrem teuer. Komm auch grad nicht auf den Namen. Evtl. gibs ja abgespeckte Version für Workstation. Im Prinzip wird von der andere Hw fast unabhängig der PC gesteuert. Also z.B. eingeschaltet.
mfg Crusher
noch ein Nachtrag: ja das sind dann die Nachteile.
Es gibt aber noch andere Lösung. Für Server gibs spezielle Management Karten, wo sogar der normale Power Button durchgeschleift wird. Sind nur extrem teuer. Komm auch grad nicht auf den Namen. Evtl. gibs ja abgespeckte Version für Workstation. Im Prinzip wird von der andere Hw fast unabhängig der PC gesteuert. Also z.B. eingeschaltet.
mfg Crusher