PDF Dokumente verlieren Owner, Danach kein Owner mehr! (Gleich: kein Zugriff), Takeown ebenfalls nicht möglich!
Hallo Zusammen
Auf einem Server (Windows 2003 embedded - Ein VoIP Server) läuft eine Applikation, welche aus eingehenden FAX PDF`s erstellt und in einem Ordner ablegt. Dieser Ordner ist freigegeben für alle User im Netzwerk. Nun passiert es von Zeit zu Zeit (habe bis jetzt keine Regelmässigkeit bemerkt), dass die PDF`s plötzlich keinen Owner mehr haben. Wieso dass das passiert habe ich noch nicht herausgefunden!
Ich kann die Dokumente also weder irgendwie verschieben oder löschen. Ebenfalls ist es nicht möglich, dass ich (als Admin auf dem Server) die Administratoren wieder zum Owner machen kann! Weder über die Funktion in den Sicherheitseinstellungen vom Ordner noch über die Eingabeaufforderung (takeown).
Als Workaround habe ich mir überlegt, ein BATCH file zu schreiben, welches z.B. alle 5 Minuten den ganzen Ordnerinhalt auf einen anderen Ordner, auf einem anderen Server, verschieben soll. Nun funktioniert das nicht, weil die Files ohne Owner ja nicht verschoben werden können. Das heisst, dass auch die neueren Files, welche noch immer den richtigen Owner haben, nicht verschoben werden!
Natürlich wäre es am einfachsten, den Zielordner in der Applikation zu wechseln. Das ist leider nicht möglich! Die Applikation stammt nicht von mir und der Hersteller wird das nicht anpassen...
Nun muss ich also unbedingt wieder Owner werden! Hat jemand eine Idee, wie das gehen könnte?
Ausserdem wollte ich noch fragen, ob jemand schon mal so was erlebt hat? Ich würde sehr gerne herausfinden, wieso dass das geschieht?! Kann es sein, dass es etwas mit einer Antivirussoftware zu tun haben könnte? Oder mit einer Firewall??
Ich möchte mich schon im Voraus bei euch bedanken!
Greeeez
Auf einem Server (Windows 2003 embedded - Ein VoIP Server) läuft eine Applikation, welche aus eingehenden FAX PDF`s erstellt und in einem Ordner ablegt. Dieser Ordner ist freigegeben für alle User im Netzwerk. Nun passiert es von Zeit zu Zeit (habe bis jetzt keine Regelmässigkeit bemerkt), dass die PDF`s plötzlich keinen Owner mehr haben. Wieso dass das passiert habe ich noch nicht herausgefunden!
Ich kann die Dokumente also weder irgendwie verschieben oder löschen. Ebenfalls ist es nicht möglich, dass ich (als Admin auf dem Server) die Administratoren wieder zum Owner machen kann! Weder über die Funktion in den Sicherheitseinstellungen vom Ordner noch über die Eingabeaufforderung (takeown).
Als Workaround habe ich mir überlegt, ein BATCH file zu schreiben, welches z.B. alle 5 Minuten den ganzen Ordnerinhalt auf einen anderen Ordner, auf einem anderen Server, verschieben soll. Nun funktioniert das nicht, weil die Files ohne Owner ja nicht verschoben werden können. Das heisst, dass auch die neueren Files, welche noch immer den richtigen Owner haben, nicht verschoben werden!
Natürlich wäre es am einfachsten, den Zielordner in der Applikation zu wechseln. Das ist leider nicht möglich! Die Applikation stammt nicht von mir und der Hersteller wird das nicht anpassen...
Nun muss ich also unbedingt wieder Owner werden! Hat jemand eine Idee, wie das gehen könnte?
Ausserdem wollte ich noch fragen, ob jemand schon mal so was erlebt hat? Ich würde sehr gerne herausfinden, wieso dass das geschieht?! Kann es sein, dass es etwas mit einer Antivirussoftware zu tun haben könnte? Oder mit einer Firewall??
Ich möchte mich schon im Voraus bei euch bedanken!
Greeeez
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244695
Url: https://administrator.de/forum/pdf-dokumente-verlieren-owner-danach-kein-owner-mehr-gleich-kein-zugriff-takeown-ebenfalls-nicht-moeglich-244695.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zerschossenes Dateisystem und oder Platten mit defekten Sektoren?
Wenn Du als der Administrator (nicht irgend einer mit Adminrechten sondern DER eine) den besitz nicht übernehmen kannst, ist ggf die Datei fuscht und evtl auch irreparabel.
GGF. mal mit Robocopy zuf /ZB auf ein Linux schieben und dort schauen obn die Datei aufrufbar ist.
Wenn die mit /ZB nichtmal kopiert werden können, dann Datei/Dateisystem auf jeden Futsch.
Gruß
Chonta
zerschossenes Dateisystem und oder Platten mit defekten Sektoren?
Wenn Du als der Administrator (nicht irgend einer mit Adminrechten sondern DER eine) den besitz nicht übernehmen kannst, ist ggf die Datei fuscht und evtl auch irreparabel.
GGF. mal mit Robocopy zuf /ZB auf ein Linux schieben und dort schauen obn die Datei aufrufbar ist.
Wenn die mit /ZB nichtmal kopiert werden können, dann Datei/Dateisystem auf jeden Futsch.
Gruß
Chonta
Moin,
da wir nicht wissen, welche Sicherheitsmerkmale der uns nicht bekannte Hersteller Deines uns ebenfalls nicht bekannten UMS den Faxen mit auf den Weg gibt respektive Du konfiguriert hast, wird Hilfe schwer möglich sein ... apropos Hersteller: was sagt denn der zu dem Phänomen?
Meine Faxe gehen ohne Sicherheitseinstellungen nach Exchange ...
LG, Thomas
da wir nicht wissen, welche Sicherheitsmerkmale der uns nicht bekannte Hersteller Deines uns ebenfalls nicht bekannten UMS den Faxen mit auf den Weg gibt respektive Du konfiguriert hast, wird Hilfe schwer möglich sein ... apropos Hersteller: was sagt denn der zu dem Phänomen?
Meine Faxe gehen ohne Sicherheitseinstellungen nach Exchange ...
LG, Thomas
Hi,
also Firewall können wir denk ich ausschließen. Virenscanner - denke auch, denn das Problem würden Andere ja dann auch haben. Oder ist`s n Megaexot? Dann weißt du jetzt warum es so ein Exot ist
-> also glaub ich nicht.
Vermute auch eher das Filesystem. Mal checken ob da was ist.
Aber auch mal mit dem lokalen Admin versuchen, vielleicht sieht man dann schon wo der Fehler ist.
Umweg über die Batch - File für File kopieren und bei Fehlermeldung `ne Mail schicken lassen. So ließe sich evtl. auch eine Regelmäßigkeit feststellen.
greetz
ravers
also Firewall können wir denk ich ausschließen. Virenscanner - denke auch, denn das Problem würden Andere ja dann auch haben. Oder ist`s n Megaexot? Dann weißt du jetzt warum es so ein Exot ist
Vermute auch eher das Filesystem. Mal checken ob da was ist.
Aber auch mal mit dem lokalen Admin versuchen, vielleicht sieht man dann schon wo der Fehler ist.
Umweg über die Batch - File für File kopieren und bei Fehlermeldung `ne Mail schicken lassen. So ließe sich evtl. auch eine Regelmäßigkeit feststellen.
greetz
ravers
Hi,
hast Du schon mal als Local System versucht, die Dateien anzufassen?
psexec /s cmd.exe
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897553.aspx
E.
hast Du schon mal als Local System versucht, die Dateien anzufassen?
psexec /s cmd.exe
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897553.aspx
E.
Nein. Wie ich es geschrieben habe:
psexec /s cmd.exe
Vorausgesetzt, der angemeldete Benutzer hat lokale Adminrechte, öffnet sich dann eine CMD welche im Kontext von Local System läuft. Das kannst Du prüfen, indem Du in dieser CMD die Variable USERNAME überprüfst. Die sollte den Namen des Servers tragen.
In dieser CMD versuchst Du dann, die betreffenden Dateien zu kopieren oder mit CALCS oder TAKEOWN zu bearbeiten. Verschieben macht nur Sinn, wenn es auf einn anderes Volume geht.
E.
psexec /s cmd.exe
Vorausgesetzt, der angemeldete Benutzer hat lokale Adminrechte, öffnet sich dann eine CMD welche im Kontext von Local System läuft. Das kannst Du prüfen, indem Du in dieser CMD die Variable USERNAME überprüfst. Die sollte den Namen des Servers tragen.
In dieser CMD versuchst Du dann, die betreffenden Dateien zu kopieren oder mit CALCS oder TAKEOWN zu bearbeiten. Verschieben macht nur Sinn, wenn es auf einn anderes Volume geht.
E.
Zitat von @lu1901:
Hallo
Danke für Deine Antwort!
Ich denke nicht, dass das Dateisystem zerschossen ist.
Warum denkst Du das? Kontrolieren ist besser als eine Annahme.Hallo
Danke für Deine Antwort!
Ich denke nicht, dass das Dateisystem zerschossen ist.
Alles andere lässt sich ja prima öffnen etc... Und all diese
PDF`s liessen sich mal öffnen und dann plötzlich nicht mehr...
Hmmmmmmmmmm früher ging das mal und auf einmal geht dieses Dokument nicht mehr hmmmmmmmm wie ähßert sich ein Fehler im Dateisystem oder ein Defekter Sektor in einem RAID/auf einer HDD?PDF`s liessen sich mal öffnen und dann plötzlich nicht mehr...
In dem Dateien die vorher einwandfrei funktionierten plötzlich nicht mehr funktionieren.
Wenn es sich um eine, oder naja vielleicht zwei, Dateien handeln würde, könnte ich mir auch vorstellen, dass diese halt
beschädigt sind. Es handelt sich aber um mehr als 20ig!
psexec musst Du selber von Microsoft runterladen, es ist leider kein fester Bestandteil von Windows.
Gruß
Chonta