
133808
18.06.2018
Per Batch Unterordner inklusive Dateien löschen
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit Unterordner mit Inhalt per Batch zu löschen.
Unter C:\temp, gibt es die Unterordner 1, 2, 3, 4, 5.
Unter C:\temp, gibt es eine Datei (container.dat), die darf nicht gelöscht werden.
Ich möchte mittels Batch die Ordner Unterhalb von c:\temp löschen, will aber,
das der temp Ordner erhalten bleibt.
Die Ordner 1,2,3,4,5 sind nicht leer.
Leider habe ich dazu keine Lösung gefunden.
Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
ich suche eine Möglichkeit Unterordner mit Inhalt per Batch zu löschen.
Unter C:\temp, gibt es die Unterordner 1, 2, 3, 4, 5.
Unter C:\temp, gibt es eine Datei (container.dat), die darf nicht gelöscht werden.
Ich möchte mittels Batch die Ordner Unterhalb von c:\temp löschen, will aber,
das der temp Ordner erhalten bleibt.
Die Ordner 1,2,3,4,5 sind nicht leer.
Leider habe ich dazu keine Lösung gefunden.
Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 377384
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-unterordner-inklusive-dateien-loeschen-377384.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
dafür gibt es mit Sicherheit zig Hinweise im Web.
2 Ansätze, machen musst Du selbst:
Variante 1
Variante 2
E.
dafür gibt es mit Sicherheit zig Hinweise im Web.
2 Ansätze, machen musst Du selbst:
Variante 1
- container.dat in anderen Stammordner verschieben
- C:\temp löschen mit "rd /s"
- C:\temp neu erstellen
- container.dat zurückschieben
Variante 2
- mit FOR die Unterordner auflisten --> Hinweise findest Du selbst im Web
- "für jeden Unterordner" --> diesen löschen
E.
Servus.
Für eine Batch (und Ordner mit festgelegten Namen):
Alternativ wenn es alle Unterordner sein sollen egal wie sie heißen:
für die Eingabe direkt in einer Konsole die doppelten Prozentzeichen durch einfache ersetzen.
Und danach zum Verständnis des ganzen
, oder besser gleich zur Powershell switchen:
Grüße Uwe
Für eine Batch (und Ordner mit festgelegten Namen):
@echo off
for %%a in (1 2 3 4 5) do rd "C:\temp\%%a" /s /q
@echo off
for /d %%a in ("C:\temp\*") do rd "%%" /s /q
Und danach zum Verständnis des ganzen
for /?
in die Konsole eingeben und davon lernen gci c:\temp -Exclude container.dat | remove-item -recurse -force
Grüße Uwe
Zitat von @miniversum:
dein Powershell script macht aber ein bischen was anderes als dine Batch ... *klugsch...*
Joa, da habe ich halt mal die Glaskugel mit einer Variante spielen lassen, dass er vielleicht einfach alle Ordner darin löschen möchte, bis auf das ist's gleich, ansonsten nimmt er halt einfach zusätzlich -Include mit den Ordner als Array an Bord dein Powershell script macht aber ein bischen was anderes als dine Batch ... *klugsch...*
Zitat:
Ich möchte mittels Batch die Ordner Unterhalb von c:\temp löschen, will aber, das der temp Ordner erhalten bleibt.