per GPO einem einzelnen User HTTP verbieten, ftp soll aber gehn
Es soll einem einzelnen User per GPO der Internetzugang via HTTP verboten werden. FTP soll aber wie gewohn funktionieren.
Mein Lösungsansatz war/ ist : Eine eigene OU erstellen, Gruppenrichtline zuweisen, Proxyeinstellung für http z.b. auf 127.0.0.1:8080 gelegt und das ändern der Einstellungen im IE7 untersagt.
Funktioniert soweit so gut aber leider geht ftp dann auch nicht mehr.
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann (ohne ISA) ?
Mein Lösungsansatz war/ ist : Eine eigene OU erstellen, Gruppenrichtline zuweisen, Proxyeinstellung für http z.b. auf 127.0.0.1:8080 gelegt und das ändern der Einstellungen im IE7 untersagt.
Funktioniert soweit so gut aber leider geht ftp dann auch nicht mehr.
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann (ohne ISA) ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104224
Url: https://administrator.de/forum/per-gpo-einem-einzelnen-user-http-verbieten-ftp-soll-aber-gehn-104224.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Hast Du das Häkchen bei "Für alle Protokolle denselben Server verwenden" gesetzt? Damit würdest Du ja auch für FTP einen Proxy setzen. Ggf. mal rausnehmen und testen. Wenn es dann funktioniert nimmst Du die Werte aus HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections und weist sie per GPO zu...
Aber ich habe das nicht getestet, ist nur eine spontane Idee.
LG,
MBausB
Hast Du das Häkchen bei "Für alle Protokolle denselben Server verwenden" gesetzt? Damit würdest Du ja auch für FTP einen Proxy setzen. Ggf. mal rausnehmen und testen. Wenn es dann funktioniert nimmst Du die Werte aus HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections und weist sie per GPO zu...
Aber ich habe das nicht getestet, ist nur eine spontane Idee.
LG,
MBausB
Hi!
Ich habe es eben mal ausprobiert.
Wenn ich im IE7 unter "Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen -> Proxyserver -> Erweitert" für http und https einen nicht existenten Proxy einstelle, für ftp jedoch den Eintrag leer lasse, dann kann ich per ftp auf einen Server zugreifen, http und https funktionieren aber nicht. Das ist doch was Du erreichen wolltest, oder?
LG,
MBausB
Ich habe es eben mal ausprobiert.
Wenn ich im IE7 unter "Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen -> Proxyserver -> Erweitert" für http und https einen nicht existenten Proxy einstelle, für ftp jedoch den Eintrag leer lasse, dann kann ich per ftp auf einen Server zugreifen, http und https funktionieren aber nicht. Das ist doch was Du erreichen wolltest, oder?
LG,
MBausB