
88101
22.02.2010, aktualisiert am 18.10.2012
Per Router in ein Cisco VPN einwählen ?
Verbindung in ein Cisco VPN direkt aus einem Router möglich, ohne zusätzliche Software ?
Moin,
bekomme Internet hier direkt über die FH leider wurde das ganze jetzt so umgestellt das man sich mit nem Cisco VPN Client anmelden muss, jedoch gibt es diesen nicht für Win 7 64 Bit -also bin ich raus aus der Nummer
Dann hatte ich cisco anyconnect gefunden aber da kann ich das verbindungsprofil nicht anwenden, einen Teil hab ich raus bekommen, den anderen leider nicht.
Daher meine Idee wäre es nicht möglich einen Router zu kaufen der dann für mich die VPN-Einwahl übernimmt und da hier auch noch nen Proxy verwendet wird, meine HTTP usw. Anfragen vom PC direkt an den Router gibt (ohne Proxy angaben) und der Router die entsprechend mit den Proxy angaben versorgt und ins VPN jagt ? Es gibt ja leider einige Programme in denen man keine Proxyeinstellungen tätigen kann und ich will dieses Problem damit umgehen...
Welcher Router würde mir das mit VPN ermöglichen ?
(Am besten kein WLAN, nötig sind 2-3 LAN Ports)
Geht das mit dem Proxy überhaupt so wie ich mir das dachte -ich beführchte ja leider nicht-?
Moin,
bekomme Internet hier direkt über die FH leider wurde das ganze jetzt so umgestellt das man sich mit nem Cisco VPN Client anmelden muss, jedoch gibt es diesen nicht für Win 7 64 Bit -also bin ich raus aus der Nummer
Daher meine Idee wäre es nicht möglich einen Router zu kaufen der dann für mich die VPN-Einwahl übernimmt und da hier auch noch nen Proxy verwendet wird, meine HTTP usw. Anfragen vom PC direkt an den Router gibt (ohne Proxy angaben) und der Router die entsprechend mit den Proxy angaben versorgt und ins VPN jagt ? Es gibt ja leider einige Programme in denen man keine Proxyeinstellungen tätigen kann und ich will dieses Problem damit umgehen...
Welcher Router würde mir das mit VPN ermöglichen ?
(Am besten kein WLAN, nötig sind 2-3 LAN Ports)
Geht das mit dem Proxy überhaupt so wie ich mir das dachte -ich beführchte ja leider nicht-?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136602
Url: https://administrator.de/forum/per-router-in-ein-cisco-vpn-einwaehlen-136602.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du hast eigentlich Glück. Soweit ich weiß, gibt es seit kurzem von Cisco den VPN-Client auch in der 64Bit-Variante. Allerdings benötigst du dazu einen CCO-Account, welcher aber die FH auf jeden Fall haben sollte.
Denn ob der Router so gerne gesehen wird, mag ich bezweifeln. Da durch den Router die FH nicht mehr weiß, ob du surfst oder ein Freund.
Grüße,
Dani
du hast eigentlich Glück. Soweit ich weiß, gibt es seit kurzem von Cisco den VPN-Client auch in der 64Bit-Variante. Allerdings benötigst du dazu einen CCO-Account, welcher aber die FH auf jeden Fall haben sollte.
Denn ob der Router so gerne gesehen wird, mag ich bezweifeln. Da durch den Router die FH nicht mehr weiß, ob du surfst oder ein Freund.
Grüße,
Dani
Nein ich meine nicht Anyconnect! Es gibt seit 18.02.2010 eine neue VPN-Client-Version:
vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0240-k9-BETA.exe
Release Date: 18/Feb/2010
BETA VPN Client Software for x86 64bit version of Windows 7 - Microsoft Installer
Size: 4898.50 KB (5016064 bytes)
Ist zwar noch Beta, läuft aber stabil...
Sei mir nicht böse, technisch ist das möglich. Jedoch ist die Frage was deine Admins dazu sagen. Nicht umsonst werden VPN-Clients an FH / UNI eingesetzt.
Grüße,
Dani
vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0240-k9-BETA.exe
Release Date: 18/Feb/2010
BETA VPN Client Software for x86 64bit version of Windows 7 - Microsoft Installer
Size: 4898.50 KB (5016064 bytes)
Ist zwar noch Beta, läuft aber stabil...
Sei mir nicht böse, technisch ist das möglich. Jedoch ist die Frage was deine Admins dazu sagen. Nicht umsonst werden VPN-Clients an FH / UNI eingesetzt.
Grüße,
Dani
Scheinbar hast du nicht wirklich auf der Cisco Seite nachgesehen, oder ??
Zitat vom SW Download Center Cisco:
http://tools.cisco.com/support/downloads/go/ImageList.x?relVer=5.0.7+Be ...
Release 5.0.7:
vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0240-k9-B.exe
Release Date: 18/Feb/2010 VPN Client Software for x86 64bit version of Windows 7 - Microsoft Installer
Size: 4898.50 KB (5016064 bytes)
Also vorher schlau machen ...
Wie man sich per Router in ein Cisco VPN einwählt kannst du hier sehen:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Außerdem gibt es noch einen freien Cisco VPN Client:
http://www.unix-ag.uni-kl.de/~massar/vpnc/
damit ist es auch problemlos möglich !
Zitat vom SW Download Center Cisco:
http://tools.cisco.com/support/downloads/go/ImageList.x?relVer=5.0.7+Be ...
Release 5.0.7:
vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0240-k9-B.exe
Release Date: 18/Feb/2010 VPN Client Software for x86 64bit version of Windows 7 - Microsoft Installer
Size: 4898.50 KB (5016064 bytes)
Also vorher schlau machen ...
Wie man sich per Router in ein Cisco VPN einwählt kannst du hier sehen:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Außerdem gibt es noch einen freien Cisco VPN Client:
http://www.unix-ag.uni-kl.de/~massar/vpnc/
damit ist es auch problemlos möglich !
Es gab ja auch mal von Cisco einen extra Hardware Client:
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/vpndevc/ps2286/
Der wird aber nicht mehr weitergeführt.
Andernfalls müsstest du einen Linux Router mit vpnc oder einen IOS Router nehmen, aber das ist beides
a) nicht leicht zu konfigurieren
b) fehlen dir wahrscheinlich notwendige Daten
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/vpndevc/ps2286/
Der wird aber nicht mehr weitergeführt.
Andernfalls müsstest du einen Linux Router mit vpnc oder einen IOS Router nehmen, aber das ist beides
a) nicht leicht zu konfigurieren
b) fehlen dir wahrscheinlich notwendige Daten