Pidgin kann sich nicht verbinden
Hallo,
kennt sich jemand mit Pidgin (XMPP) aus?
Ich habe Pidgin installiert und habe versucht einen neuen Account auf einem freien Jabber-Server zu erstellen. Pidgin zeigt mir zwar "Verfügbar" kommt aber auch die Meldung, dass Verbindung nicht möglich ist.
Sind Ports gesperrt?
Weiß jemand Rat?
danke!
I.
kennt sich jemand mit Pidgin (XMPP) aus?
Ich habe Pidgin installiert und habe versucht einen neuen Account auf einem freien Jabber-Server zu erstellen. Pidgin zeigt mir zwar "Verfügbar" kommt aber auch die Meldung, dass Verbindung nicht möglich ist.
Sind Ports gesperrt?
Weiß jemand Rat?
danke!
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191340
Url: https://administrator.de/forum/pidgin-kann-sich-nicht-verbinden-191340.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hast Du den den Richtigen jabber Server eingetragen?
Was fuer nen OS nutzt Du?
vieleicht hilft Dir das hier weiter:
http://uwetrottmann.com/software/pidgin-jabber-icq/
http://mail.jabber.org/pipermail/juser/2003-September/004784.html
Gruss
hast Du den den Richtigen jabber Server eingetragen?
Was fuer nen OS nutzt Du?
vieleicht hilft Dir das hier weiter:
http://uwetrottmann.com/software/pidgin-jabber-icq/
http://mail.jabber.org/pipermail/juser/2003-September/004784.html
Gruss
HeyHo,
ich persönlich nutze auch Pidgin auf Windows 7 Home Premium SP1 x64.
Habe bis dato keine Probleme - auch heut funkt. Pidgin ...
Ich hab mal im Google eingegeben Pidgin und Ports und bin über folgende Seite gestolpert:
http://wiki.ubuntuusers.de/Pidgin
[Zitat]
XMPP-Transport nutzen
Um unter Pidgin die Transports eines XMPP-Servers nutzen zu können, müssen diese erst gefunden werden um sich bei ihnen registrieren zu können.
Standardmäßig ist die XMPP-Dienstsuche in Pidgin deaktiviert und man muss sie erst über "Werkzeuge -> Plugins" aktivieren. Ist dies geschehen, kann man unter "Werkzeuge -> XMPP-Dienstsuche" den Server des jeweiligen Kontos nach Diensten durchsuchen und sich mit einem Klick auf "Registrieren" anmelden.
[/ZITAT]
Evtl. hilft es ja - ansonsten musst du noch ein paar Brauchbare Infos liefern ...
... OS / FIREWALL / EVTL. Logfiles vom OS und / oder Firewall / funkt. in einem anderen Netz
Cheers
@zanko
ich persönlich nutze auch Pidgin auf Windows 7 Home Premium SP1 x64.
Habe bis dato keine Probleme - auch heut funkt. Pidgin ...
Ich hab mal im Google eingegeben Pidgin und Ports und bin über folgende Seite gestolpert:
http://wiki.ubuntuusers.de/Pidgin
[Zitat]
XMPP-Transport nutzen
Um unter Pidgin die Transports eines XMPP-Servers nutzen zu können, müssen diese erst gefunden werden um sich bei ihnen registrieren zu können.
Standardmäßig ist die XMPP-Dienstsuche in Pidgin deaktiviert und man muss sie erst über "Werkzeuge -> Plugins" aktivieren. Ist dies geschehen, kann man unter "Werkzeuge -> XMPP-Dienstsuche" den Server des jeweiligen Kontos nach Diensten durchsuchen und sich mit einem Klick auf "Registrieren" anmelden.
[/ZITAT]
Evtl. hilft es ja - ansonsten musst du noch ein paar Brauchbare Infos liefern ...
... OS / FIREWALL / EVTL. Logfiles vom OS und / oder Firewall / funkt. in einem anderen Netz
Cheers
@zanko
Zitat von @istike2:
Vor Einigen Wochen hatte ich einen Trojaner auf dem NB... Es kanns ein sein, dass er solche Spuren hinterlassen hat.
Vor Einigen Wochen hatte ich einen Trojaner auf dem NB... Es kanns ein sein, dass er solche Spuren hinterlassen hat.
Alles klar - dann ist der Fall eh klar ...
... die Kiste platt machen und neu aufsetzen ...
... und siehe da - alles wird wieder wie gewohnt funktionieren ...
Alternativ kann auch das Backup eingespielt werden, falls vorhanden
Cheers
@zanko
Hallo,
wie hiess der Trojaner denn?
Meisstens verstecken die sich in einer Win.dll und sind daher nicht so einfach
zu erkennen.
Zieh die mal das Sophos Removal Tool und lass das mal durchlatschen.
http://www.sophos.com/de-de/products/free-tools.aspx
Ansonsten platt machen und neu aufsetzen.
Gruss
wie hiess der Trojaner denn?
Meisstens verstecken die sich in einer Win.dll und sind daher nicht so einfach
zu erkennen.
Zieh die mal das Sophos Removal Tool und lass das mal durchlatschen.
http://www.sophos.com/de-de/products/free-tools.aspx
Ansonsten platt machen und neu aufsetzen.
Gruss