Ping script batch
Hallo,
ich habe hier ein kleines script geschrieben, dass die IP adressen Pingen soll und zurück geben soll, ob der Ping erfolgreich war oder nicht.
Leider gibt der auch erfolgreich aus, wenn der Ping zur Zeitüberschreitung geführt hat. Kann mir da jemand helfen das er Offline ausgibt sobald eine Zeitüberschreitung stattfindet ?
@echo OFF
echo.
CLS
set /a cnt=0
:Beginn
set /a cnt=%cnt% +1
if %cnt% LEQ 255 goto :Ping
if %cnt% GTR 255 goto :end
:Ping
ping /n 1 ipadresse.%cnt%
if %errorlevel% == 1 goto :falsch
:richtig
echo >> statusreportonline_%date%.txt "ipadresse.%cnt% Rechner ist online Uhrzeit des pings %time%"
goto :Beginn
:falsch
echo >> statusreportoffline_%date%.txt "ipadresse.%cnt% Rechner ist Offline Uhrzeit des pings %time%"
goto :Beginn
:end
pause
Ausgabe: Gültigkeitsdauer wurde bei der Übertragung überschritten. Aber es wird trotzdem als Online ausgeben und das soll nicht sein.
Vielen Dank.
Sorry bin noch Auszubildender wenn das ein ganz leichter fehler ist :D
ich habe hier ein kleines script geschrieben, dass die IP adressen Pingen soll und zurück geben soll, ob der Ping erfolgreich war oder nicht.
Leider gibt der auch erfolgreich aus, wenn der Ping zur Zeitüberschreitung geführt hat. Kann mir da jemand helfen das er Offline ausgibt sobald eine Zeitüberschreitung stattfindet ?
@echo OFF
echo.
CLS
set /a cnt=0
:Beginn
set /a cnt=%cnt% +1
if %cnt% LEQ 255 goto :Ping
if %cnt% GTR 255 goto :end
:Ping
ping /n 1 ipadresse.%cnt%
if %errorlevel% == 1 goto :falsch
:richtig
echo >> statusreportonline_%date%.txt "ipadresse.%cnt% Rechner ist online Uhrzeit des pings %time%"
goto :Beginn
:falsch
echo >> statusreportoffline_%date%.txt "ipadresse.%cnt% Rechner ist Offline Uhrzeit des pings %time%"
goto :Beginn
:end
pause
Ausgabe: Gültigkeitsdauer wurde bei der Übertragung überschritten. Aber es wird trotzdem als Online ausgeben und das soll nicht sein.
Vielen Dank.
Sorry bin noch Auszubildender wenn das ein ganz leichter fehler ist :D
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276606
Url: https://administrator.de/forum/ping-script-batch-276606.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
vielleicht hilft Dir das hier weiter:
Ping errorlevel auswerten bzw. header verwerten
Gruß J
chem
vielleicht hilft Dir das hier weiter:
Ping errorlevel auswerten bzw. header verwerten
Gruß J
Moin,
steht doch eigentlich schon da
, aber OK:
Setz mal einen Ping ab auf eine Adresse, die vorhanden ist und auf eine, die nicht vorhanden ist. Dann schau Dir an, was Ping an Meldungen zurückgibt. Diese "Antworten" kannst Du dann per Find abfragen und entsprechend in dem Script berücksichtigen.
Gruß J
chem
steht doch eigentlich schon da
Setz mal einen Ping ab auf eine Adresse, die vorhanden ist und auf eine, die nicht vorhanden ist. Dann schau Dir an, was Ping an Meldungen zurückgibt. Diese "Antworten" kannst Du dann per Find abfragen und entsprechend in dem Script berücksichtigen.
Gruß J

Oder Sprachunabhängig via WMI
Netzwerkstatus
Gruß jodel32
p.s. Wo wir hier gerade an der PommesBude stehen, ich hätte gern 2 große Pommes Rot-Weiß
aber zackig wenns geht.
wmic PATH Win32_PingStatus where Address='8.8.8.8' get StatusCode /format:list |find "StatusCode=0" >nul && echo Host online || echo Host offline
Gruß jodel32
p.s. Wo wir hier gerade an der PommesBude stehen, ich hätte gern 2 große Pommes Rot-Weiß