Pix 501 bin file gesucht
Cisco ist gut aber unfair zu Privatanwendern
Liebe Leute aus dem Forum,
da ich nun seit Monaten bei Cisco versuche die aktuellsten Bin files für meine Pix zu erhalten wende ich mich nun an euch.
Ich habe von einer alten Firma eine Pix 501 verschenkt bekommen.
Natürlich lässt sich ein Admin das nicht nehmen und versucht gleich viele Dinge, ABER
wenn man sich nicht zu gut auskennt kann es schon passieren das man sich das Ding schnell verstört *heul*
Ich habe nun leider nicht mehr den PDM und würde diesen aber ganz gerne wieder zurückhaben
somit benötige ich nun die PIX 501 Bin und die dazu passende PDM bin um das ganze wieder in ordnung zu bekommen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen oder mir sagen wieso ich diese nicht erhalten darf.
lg
Arpoc.at
Liebe Leute aus dem Forum,
da ich nun seit Monaten bei Cisco versuche die aktuellsten Bin files für meine Pix zu erhalten wende ich mich nun an euch.
Ich habe von einer alten Firma eine Pix 501 verschenkt bekommen.
Natürlich lässt sich ein Admin das nicht nehmen und versucht gleich viele Dinge, ABER
wenn man sich nicht zu gut auskennt kann es schon passieren das man sich das Ding schnell verstört *heul*
Ich habe nun leider nicht mehr den PDM und würde diesen aber ganz gerne wieder zurückhaben
somit benötige ich nun die PIX 501 Bin und die dazu passende PDM bin um das ganze wieder in ordnung zu bekommen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen oder mir sagen wieso ich diese nicht erhalten darf.
lg
Arpoc.at
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75727
Url: https://administrator.de/forum/pix-501-bin-file-gesucht-75727.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 02:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht beantwortet DAS deine Frage.
Das ist nunmal Pech. Aber weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht.
Du kommst problemlos an die SW ran wenn du einen Cisco Account hast oder wenigstens einen kennst der dir die SW über seinen Account runterlädt.
Kennst du den nicht, hast du erstmal Pech aber natürlich kommst du auch so an die SW ran, du musst nur dein Portemonaie zücken. Jeder lokale Cisco Partner beschafft dir die SW bzw. ein Upgrade, denn du hast ja eine SW drauf denn man kann sie normal kaufen. Sooo teuer ist das auch nicht.
Wenn du nicht weisst wo ein Cisco Partner bei dir in der Nähe ist rufst du die Cisco Hotline bei Cisco, Deutschland in Hallbergmoos an... !
Kennst du den nicht, hast du erstmal Pech aber natürlich kommst du auch so an die SW ran, du musst nur dein Portemonaie zücken. Jeder lokale Cisco Partner beschafft dir die SW bzw. ein Upgrade, denn du hast ja eine SW drauf denn man kann sie normal kaufen. Sooo teuer ist das auch nicht.
Wenn du nicht weisst wo ein Cisco Partner bei dir in der Nähe ist rufst du die Cisco Hotline bei Cisco, Deutschland in Hallbergmoos an... !
ich kann dir helfen, maile mich mal an und ich schicke dir die files. Ich habe auch ein problem mit diesem teil.
Ich kann die np51.bin via tftp nicht auf dem teil unterbringen,denn der pix 501 stammt aus einer Konkursmasse und ich habe natürlich kein passwort. Die Dateien habe ich mir geladen auch die seite dazu gefunden.
Kannst du mir mit meinem problem auch helfen???
Ich kann die np51.bin via tftp nicht auf dem teil unterbringen,denn der pix 501 stammt aus einer Konkursmasse und ich habe natürlich kein passwort. Die Dateien habe ich mir geladen auch die seite dazu gefunden.
Kannst du mir mit meinem problem auch helfen???
du musst das password der Pix recovern.
Wie das geht steht hier beschrieben.
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/vpndevc/ps2030/products_password ...
Du musst dich mit der Konsole der Pix verbinden (disable modus reicht, mehr geht ja nicht wegen des fehlenden enable passwords), die Pix neubooten und dann im Moment des neustarts ein break senden oder esc drücken, um in den Monitor modus zu kommen.
Die weitere Vorgehensweise steht im Dokument auf Cisco.de (Link) beschrieben.
Die Pix muss mit deinem tftp server kommunizieren können.
Anschließend setzt du ein neues enable password und die Sache ist in trockenen Tüchern.
Gruss Roland
Wie das geht steht hier beschrieben.
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/vpndevc/ps2030/products_password ...
Du musst dich mit der Konsole der Pix verbinden (disable modus reicht, mehr geht ja nicht wegen des fehlenden enable passwords), die Pix neubooten und dann im Moment des neustarts ein break senden oder esc drücken, um in den Monitor modus zu kommen.
Die weitere Vorgehensweise steht im Dokument auf Cisco.de (Link) beschrieben.
Die Pix muss mit deinem tftp server kommunizieren können.
Anschließend setzt du ein neues enable password und die Sache ist in trockenen Tüchern.
Gruss Roland