Platine von Maxtor DiamondMax Plus 9 auf normale Maxtor wechseln?
Problem mit der Platine einer FP.
Ich habe hier noch eine FP vom Maxtor vorliegen, bei der die Platine defekt ist. Da dort noch wichtige Daten drauf sind, würde ich gern die Platine wechseln. Nun habe ich die Möglichkeit, eine FP "Maxtor DiamondMax Plus 9" günstig zu kaufen. Kann ich, da sie Baugleich aussehen, diese dementsprechend auf die alte FP einsetzen oder geht dies nicht auf Grund der Geschwindigkeit? Die 9er Version hat 7500 RPM und die alte FP nur 5400 RPM.
Danke!
Ich habe hier noch eine FP vom Maxtor vorliegen, bei der die Platine defekt ist. Da dort noch wichtige Daten drauf sind, würde ich gern die Platine wechseln. Nun habe ich die Möglichkeit, eine FP "Maxtor DiamondMax Plus 9" günstig zu kaufen. Kann ich, da sie Baugleich aussehen, diese dementsprechend auf die alte FP einsetzen oder geht dies nicht auf Grund der Geschwindigkeit? Die 9er Version hat 7500 RPM und die alte FP nur 5400 RPM.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168568
Url: https://administrator.de/forum/platine-von-maxtor-diamondmax-plus-9-auf-normale-maxtor-wechseln-168568.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo an alle ausser an dich Taumel,
Das ist nur eine von den vielen Gründe warum es nicht gehen wird. Du kannst, wenn du das Risiko eines Platinentausches eingehen willst, nur Baugleiche UND Firmware gleiche nehmen. Sonst wird das nichts. Auf dieser Optisch ähnlich aussehender Platine ist Elektronik. In dieser Eletronik sind so komische sachen wie die Laufwerksgeometrie, die Defekten Sektoren, Startpositione etc. gespeichert. Nicht wichtig, aber ohne diese geht gar nichts und die müssen schon zu der Harten Scheibe passen. Von der Motordrehzahlüberwachung usw. wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Besorge dir eine Baugleiche mit gleicher Firmware, dann hast du gute chancen. Aber aufgrund der Daten in der Elektronik gibt es dazu keine Garantie das es klappen wird. Risiko ist ca 70% das es nicht geht.
Bei wichtigen Daten ist eine Profesionelle Datenrettung preiswerter. Wobei bei wichtigen Daten gibt es selbstverständlich eine Datensicherung
Gruß,
Peter
Das ist nur eine von den vielen Gründe warum es nicht gehen wird. Du kannst, wenn du das Risiko eines Platinentausches eingehen willst, nur Baugleiche UND Firmware gleiche nehmen. Sonst wird das nichts. Auf dieser Optisch ähnlich aussehender Platine ist Elektronik. In dieser Eletronik sind so komische sachen wie die Laufwerksgeometrie, die Defekten Sektoren, Startpositione etc. gespeichert. Nicht wichtig, aber ohne diese geht gar nichts und die müssen schon zu der Harten Scheibe passen. Von der Motordrehzahlüberwachung usw. wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Besorge dir eine Baugleiche mit gleicher Firmware, dann hast du gute chancen. Aber aufgrund der Daten in der Elektronik gibt es dazu keine Garantie das es klappen wird. Risiko ist ca 70% das es nicht geht.
Bei wichtigen Daten ist eine Profesionelle Datenrettung preiswerter. Wobei bei wichtigen Daten gibt es selbstverständlich eine Datensicherung
Gruß,
Peter

Hallo,
ich habe mich vor Jahren bezüglich einer IBM "Deathstar" mal mit dem Thema beschäftigt und die Auskunft war immer, dass nicht nur der Typ absolut identisch sein muss, sondern auch Herstellungsort und eine Ebene weiter (Unterserie, Charge, Monat, je nachdem).
Also: Das wird nix bzw. versuch es, aber du wirst dir damit sehr wahrschein noch mehr kaputtmachen.
ich habe mich vor Jahren bezüglich einer IBM "Deathstar" mal mit dem Thema beschäftigt und die Auskunft war immer, dass nicht nur der Typ absolut identisch sein muss, sondern auch Herstellungsort und eine Ebene weiter (Unterserie, Charge, Monat, je nachdem).
Also: Das wird nix bzw. versuch es, aber du wirst dir damit sehr wahrschein noch mehr kaputtmachen.
Hallo Taumel, (grins)
wie die Vorredner bereits sagten: Lass es!
Wenn da wirklich wichtige Daten drauf sind, such Dir im Internet einen seriösen Datenrettungsdienstleister und lass Dir die Daten für ein paar Euros retten.
Mit der Platinentauschaktion kannst Du Dir höchstens die Platte komplett schrotten und dann sind die Daten weg.
Aber eine Frage nebenbei.
Wo ist die Datensicherung der ach so wichtigen Daten ?
Gruß
Anton
wie die Vorredner bereits sagten: Lass es!
Wenn da wirklich wichtige Daten drauf sind, such Dir im Internet einen seriösen Datenrettungsdienstleister und lass Dir die Daten für ein paar Euros retten.
Mit der Platinentauschaktion kannst Du Dir höchstens die Platte komplett schrotten und dann sind die Daten weg.
Aber eine Frage nebenbei.
Wo ist die Datensicherung der ach so wichtigen Daten ?
Gruß
Anton
Hallo an alle anderen,
Ist aber so. Bei deiner HDD geht es sogar noch weiter. Die ersten 3 Stellen der Seriennummer müssen auch passen (2.stelle = anzahl Köpfe). Und deine Firmware ist sogar noch auf die Platten direkt ausgelagert....
http://datacent.com/datarecovery/hdd/maxtor/DiamondMax+Plus+9
http://forums.cnet.com/7723-7588_102-291821.html
http://forum.hddguru.com/results-the-yourself-solutions-t11912.html
http://www.salvationdata.com/data-recovery-case/maxtor-drive03.htm
Gruß,
Peter
Ist aber so. Bei deiner HDD geht es sogar noch weiter. Die ersten 3 Stellen der Seriennummer müssen auch passen (2.stelle = anzahl Köpfe). Und deine Firmware ist sogar noch auf die Platten direkt ausgelagert....
Nicht, dass ich das anzweifeln will,
Tust du aber.aber wie soll ich bei meiner kaputten FP die Firmware herausbekommen?
Die steht auf so kleine Aufkleber oder Eitekitten drauf. Dazu musst du nicht mal die Platte anklemmen.dann eventuell noch auf die "neue" FP bekommen?
Selbst wenn du tatsächlich so eine Firmware in die Finger bekommst kannst du damit nichts machen. Die kannst du nicht mal eben aufspielen. Da braucht es schon ganz spezielle Hardware. Un d die ist Teuer. 5 - 6 Stellige EUR Beträge.Eine Datensicherung über Firmen ist sauteuer. Das geht bei meinem Kentnisstand so um die 300 € los. Nach oben keine Grenzen...
Na, 300 € ist doch noch Preiswert.http://datacent.com/datarecovery/hdd/maxtor/DiamondMax+Plus+9
http://forums.cnet.com/7723-7588_102-291821.html
http://forum.hddguru.com/results-the-yourself-solutions-t11912.html
http://www.salvationdata.com/data-recovery-case/maxtor-drive03.htm
Gruß,
Peter
Zitat von @Taumel:
Warum so garstig? Ich bin der Meinung, dass die Daten wichtig sind. Wie sehr wichtig ich dies einstufe, ist doch eigentlich meine
Sache, oder?
Trotzdem bleibe ich dabei, dass für 60 GB = 20 € zuviel ist. Denn da sind ja nicht mal die Portogebühren von 6,80
€ dabei gewesen.
Aber wenn Du meinst, fast 30 Eus dafür ausgeben zu wollen, ich nicht!
Warum so garstig? Ich bin der Meinung, dass die Daten wichtig sind. Wie sehr wichtig ich dies einstufe, ist doch eigentlich meine
Sache, oder?
Trotzdem bleibe ich dabei, dass für 60 GB = 20 € zuviel ist. Denn da sind ja nicht mal die Portogebühren von 6,80
€ dabei gewesen.
Aber wenn Du meinst, fast 30 Eus dafür ausgeben zu wollen, ich nicht!
Das ist eine Milchmädchenrechnung:
Du kaufst nicht 60GB, sondern eine Platine um an Deine Daten zu kommen. Sofern das Modell in ebay öfter angeboten wird, kann man durchaus sich den Luxus leisten, auf ein günstigeres Angebot zu warten. Die Aussage oben besagt nur, daß deine Daten keine 36,80€ Wert sind. Das ist halt kein großer Wert.
lks
Hallo Taumel,
ich beziehe mich auf Deine Aussage, dass es wichtige Daten sind/waren !
Wenn Du schreibst, es seien wichtige Daten, dann gehe ich davon aus, dass es um wirklich wichtige Daten geht.
Wenn Du dann schreibst, dass round about 40,--€ zu teuer sind, um an diese Daten zu kommen, dann können diese Daten nicht wichtig sein,
oder Du kannst nicht unterscheiden was wichtig ist oder nicht.
Sei es wie es ist.
Mann kann es nicht allen recht machen.
Gruß
Anton
ich beziehe mich auf Deine Aussage, dass es wichtige Daten sind/waren !
Wenn Du schreibst, es seien wichtige Daten, dann gehe ich davon aus, dass es um wirklich wichtige Daten geht.
Wenn Du dann schreibst, dass round about 40,--€ zu teuer sind, um an diese Daten zu kommen, dann können diese Daten nicht wichtig sein,
oder Du kannst nicht unterscheiden was wichtig ist oder nicht.
Sei es wie es ist.
Mann kann es nicht allen recht machen.
Gruß
Anton
Wie ich schon sagte: Du rechnest falsch. Die 60GB sind hinterher eh nicht nutzbar, weil nach dem Umbau es zu unsicher wäre "wichtige" Daten einer so alten Platte anzuvertrauen. Zumindest würde ich da keine wichtige daten mehr draufpacken, sondern die Platte höchstens zum experimentieren verwenden.
Das Geld gibst Du für die Wiedererlangung Deiner Daten aus, nicht für eine 60GB-Platte.