maddoc
Goto Top

Plötzlich keinen Sound mehr, neue Soundkarte keine Besserung

Hi Leute. Ich habe ein Soundproblem. Auf einmal kam kein Ton mehr. System vor zwei Wochen neu aufgesetzt worden. Als ich nachschaute war der Audio Dienst nicht gestartet und konnte mit dem Systemkonto auch nicht gestartet werden. Also habe ich das Adminkonto hinterlegt dann startete der Dienst wieder. Ton blieb aber aus.

Im System schaut alles gut aus. Es wird erkannt das ein Stecker eingesteckt wird und man sieht im Audiomenü das Ton läuft. Lautsprecher bereits getauscht. Und nun wird eigenartig. Über eine neue USB Soundkarte kommt ebenfalls kein Ton. Was kann da los sein? Ich habe in den letzten Tagen von vier weiteren Fällen gehört das plötzlich kein Ton mehr gibt. Weiß aber darüber zu wenig um parallelen zu ziehen.

Bin nächsten Woche wieder am System dran. Was würdet ihr noch prüfen / machen?

VG Oli

Content-ID: 672227

Url: https://administrator.de/forum/ploetzlich-keinen-sound-mehr-neue-soundkarte-keine-besserung-672227.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 11:03 Uhr

em-pie
em-pie 28.03.2025 um 17:20:13 Uhr
Goto Top
Moin,

Was würdet ihr noch prüfen / machen?
  • Im Geräte-Manager schauen, ob alle Treiber installiert sind.
Schauen, ob die Ausgabe auf ein anderes Gerät umgestellt wurde. Wenn der Bildschirm per HDMI angeschlossen ist und dort auch LS verbaut sind…
maddoc
maddoc 28.03.2025 aktualisiert um 17:39:13 Uhr
Goto Top
Auf das Ausgabegerät wird selbstverständlich geachtet und in den Treibern schaut alles gut aus. Um Probleme auch damit auszuschließen hatte ich eine neue Soundkarte gekauft. Ich denke das Problem liegt tiefer im System.
maddoc
maddoc 28.03.2025 um 17:42:35 Uhr
Goto Top
Welche Dienste gehören noch zu einem funktionierendem Audiosystem?
DivideByZero
DivideByZero 28.03.2025 um 18:54:05 Uhr
Goto Top
Test mal mit einem Live-Boot-System (Windows PE oder besser anderes OS wie knoppix) und schau, ob da Sound kommt. Falls ja, ist es kein Hardware-, sondern ein Softwareproblem.
maddoc
maddoc 28.03.2025 um 19:18:35 Uhr
Goto Top
Da wäre eine Idee. Jedoch gehe ich fest davon aus das es dann funktioniert da wie schon geschrieben alles getauscht wurde was einen Hardwareproblem ausschließt.

Der Anfang des Problems mit dem Dienst sollte uns auf des Lösungs Spur bringen denke ich.
HeinMueck
HeinMueck 28.03.2025 um 20:15:06 Uhr
Goto Top
Hallo,
ein ähnliches Problem gab es bei einem Notebook eines Kunden, es lag weder an der Hardware oder Treiber.

EInfach einmal testen: msconfig --> "Start" --> "Erweiterte Optionen" --> Haken bei "Maximaler Speicher" setzen (Wert = RAM, nicht grösser !) Ggf. Neustart erforderlich.

Viel Erfolg

UK
bloodstix
bloodstix 28.03.2025 um 21:23:34 Uhr
Goto Top
Also ich würd definitiv auch mit nem aktuellen LiveLinux testen. Das dauert keine 30Minuten selbst wenn du erst nochn Stick basteln muss.
Bei mir war das auch mal aber da war am Verstärker der Boxen-Kanal von A auf B verstellt, ich denke nicht das du so ein Setup hast.
maddoc
maddoc 28.03.2025 um 23:11:49 Uhr
Goto Top
Was bringt es? Lautsprecher und Soundkarte getauscht. Werde eine Knoppix mitnehmen. Schauen wir mal.
maddoc
maddoc 28.03.2025 um 23:12:17 Uhr
Goto Top
Klingt gut. Test Wert. Ich berichte.
mayho33
mayho33 29.03.2025 um 10:10:30 Uhr
Goto Top
Hi,

Habe ich noch nie gehört, dass man für das Audio-Service extra einen Benutzer hinterlegt. Normalerweise geschieht das eher mit NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst (LocalService).

Meistens handelt es sich um einen Art "Totinstallieren". Damit meine ich, dass wahllos Treiber installiert werden und irgendwann wird halt etwas nicht passendes behalten. Sobald Windows dann Updates macht, geht plötzlich nichts mehr.

Mit..
pnputil /enum-drivers
... kannst du dir alle Treiber listen und so exportierst du die Liste in eine Datei damit du besser suchen kannst (mit Admin-Rechten):
pnputil /enum-drivers >> "c:\meinetreiberliste.txt"  

hau dann alle 3rd-Party-Treiber, die deiner Soundkarte zuzuordnen sind raus, bis auf den wirklich passenden.

Wenn das nicht hilft, dann entfernst du nochmal alle Soundkarten und testest ob die interne Soundkarte funktioniert.

Wenn auch nicht, dann würde ich nochmal neu aufsetzen ohne Soundkarten in den Slots und schauen ob du Ton hast. Dann Karte einsetzen, erkennen lassen und mal den von Windows angebotenen Treiber installieren.
Checken ob sich was tut. Wenn nicht, dass "den richtigen Treiben" beim Hersteller holen (Gerätemanager).

Funkt das alles nicht, würde ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass ev. das Motherboard einen Defekt hat.

Grüße!
maddoc
maddoc 29.03.2025 um 10:46:46 Uhr
Goto Top
Mit Treibern habe ich rein gar nichts gemacht. Sind die automatischen von Windows. Aber ich schau mal.

Der Dienst könnte mir dem Systemkonto NT-AUTORITÄT nicht gestartet werden. Daher denke ich es hat noch weitere Dienste die damit zu tun haben nicht laufen. Ich habe dem Dienst das normale User Konto mit Admin Rechten zugewiesen dann lief er wieder.

Neuinstallation möglich aber dann ist die nicht ausgeschlossen das das Problem wieder kommt. Da es vier Meldungen dieser Art in letzter Zeit gab (an einen Rechner komme ich heute ran) schließe ich ein Windows Updateproblem nicht aus. Das war noch eine Hoffnung das andere in diese Richtung etwas mitbekommen haben.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.03.2025 um 08:14:32 Uhr
Goto Top
Moin,

In solchen Fällen testet man als erstes mit einen anderen System, (live-linux, windows2go, windiwsPE, frisch installiertes Windows, etc.), ob die Hardware in Ordnung ist.

Den USB-Adapter mit Lautsprecher würde ich auch kurz an einem anderen deren PC testen.

Danach kann man versuchen Windiws zu reparieren/frisch zu installieren, wenn nun die Hardware ausgeschlossen hat.

lks