Plötzlicher Neustart!
Nachdem mein PC ca. eine halbe bis eine Stunde hochgefahren ist, macht er einen Neustart. Nachdem das Ladesymbol für Windows XP verschwunden ist und ich mich eigentlich anmelden können sollte, fährt das Mistding wieder runter. Das passiert so ein bis 3 mal und dann bleibt er aus. Jetzt muss ich eine halbe Stunde warten, damit er auch vollständig hochfährt, ansonsten macht er wieder ein paar Ehrenrunden.
Ich habe mein System gerade formatiert, in der Hoffnung, dass das Problem nicht länger bestehen würde. Leider war dem nicht so.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Stiff
Ich habe mein System gerade formatiert, in der Hoffnung, dass das Problem nicht länger bestehen würde. Leider war dem nicht so.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Stiff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25418
Url: https://administrator.de/forum/ploetzlicher-neustart-25418.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
so wie du es beschriebst klingt das extrem nach Wärmeproblem!
hast du mal die Lüfter in deinem Rechner gechekt?
ich würde wetten da läuft wsa nciht mehr!
ansosnten standart vorgehensweise erstmal ram wechslen !
wenn ohne erfolg mal graka wechseln!
sollte der pc weiterhin permanent neustarten dann würde ich mal das netzteil in auge nehmen, aber erfahrungsgemäß liegt es nciht daran also schau mal rein!
hast du mal die Lüfter in deinem Rechner gechekt?
ich würde wetten da läuft wsa nciht mehr!
ansosnten standart vorgehensweise erstmal ram wechslen !
wenn ohne erfolg mal graka wechseln!
sollte der pc weiterhin permanent neustarten dann würde ich mal das netzteil in auge nehmen, aber erfahrungsgemäß liegt es nciht daran also schau mal rein!

wie kommst du darauf das das ein hitze problem ist ?
wie kommst du darauf das das ein hitze
problem ist ?
problem ist ?
Weil wohl alles danach aus sieht oder? An der Installation kann es nicht liegen, denn die ist ja schließlich neu....ergo bleibt nurnoch die Hardware.... ein Wackeliger ist es wohl auch nicht, denn dann würde die Kiste nicht erst ne halbe Stunde laufen....
Was hat den der "gnä'ge Herr" für eine Idee?
ich

Ich hab jetzt einfach ma so aus der
langeweile heraus am Lüfter
gefühlt und das Sicherheitsgitter war
nach 15 Minuten wärmer, als wie bei
meinem anderen PC, der schon den ganzen Tag
läuft.
Keine Ahnung ob das was zu bedeuten hat.
langeweile heraus am Lüfter
gefühlt und das Sicherheitsgitter war
nach 15 Minuten wärmer, als wie bei
meinem anderen PC, der schon den ganzen Tag
läuft.
Keine Ahnung ob das was zu bedeuten hat.
schalte den pc ein und geh ins bios, dort gibts auf eine temp. anzeige ( sollte zumindest...) und guck dir mal den wert ueber die dauer etwa einer stunde an.
poste die werte hier mal bitte.
Wie schon gesagt:
Schau am besten mal ins BIOS
(je nach Hersteller beim starten die F1 oder Entf Taste drücken)
Suche nach einem Menüpunkt Namens
Hardware Monitor, PC Health, oä.
In diesem Menü sollte eine CPU und eine Systemtemeperatur angezeigt werden.
Da wie du sagst der PC neustartet ist es mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit die CPU, da bei einem zu heißen Chipsatz das System eher einfrieren würde.
Vergleiche die Tempereatur mit der unten genannten Liste
Ist die Temperatur zwar hoch aber noch in einer gewissen tolleranz suche den Fehler in der BIOS-Option die den PC ab einer gewissen Temeperatur ausschaltet (meistens im selben Menüpunkt)
CPU Codename Model Taktfrequenz in MHz Max. Betriebstemp.
AMD K6-2 Chomber - 400 - 550 65 °C
AMD Duron Spitfire/Morgan - 550 - 1300 90 °C
AMD Athlon K75 - 550 - 1000 70 °C
AMD Athlon Thunderbird - 650 - 1100 90 °C
AMD Athlon Thunderbird - 1133 - 1400 95 °C
AMD Athlon XP Palomino 1500+ - 2100+ 1333 - 1733 90 °C
AMD Athlon XP Thoroughbred 1700+ - 2100+ 1467 - 1733 90 °C
AMD Athlon XP Thoroughbred 2200+ - 2700+ 1800 - 2167 85 °C
AMD Athlon XP Barton 2500+ - 3000+ 1833 - 2167 85 °C
Intel Celeron Mendocino - -533 70 °C
Intel Celeron Coppermine 128 - 533 - 700 75 °C
Intel Pentium III Coppermine - 533, 600 - 1000 75 °C
Intel Pentium 4 Willamette/Northwood 2000 - 3400 68 - 70°C
Schau am besten mal ins BIOS
(je nach Hersteller beim starten die F1 oder Entf Taste drücken)
Suche nach einem Menüpunkt Namens
Hardware Monitor, PC Health, oä.
In diesem Menü sollte eine CPU und eine Systemtemeperatur angezeigt werden.
Da wie du sagst der PC neustartet ist es mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit die CPU, da bei einem zu heißen Chipsatz das System eher einfrieren würde.
Vergleiche die Tempereatur mit der unten genannten Liste
Ist die Temperatur zwar hoch aber noch in einer gewissen tolleranz suche den Fehler in der BIOS-Option die den PC ab einer gewissen Temeperatur ausschaltet (meistens im selben Menüpunkt)
CPU Codename Model Taktfrequenz in MHz Max. Betriebstemp.
AMD K6-2 Chomber - 400 - 550 65 °C
AMD Duron Spitfire/Morgan - 550 - 1300 90 °C
AMD Athlon K75 - 550 - 1000 70 °C
AMD Athlon Thunderbird - 650 - 1100 90 °C
AMD Athlon Thunderbird - 1133 - 1400 95 °C
AMD Athlon XP Palomino 1500+ - 2100+ 1333 - 1733 90 °C
AMD Athlon XP Thoroughbred 1700+ - 2100+ 1467 - 1733 90 °C
AMD Athlon XP Thoroughbred 2200+ - 2700+ 1800 - 2167 85 °C
AMD Athlon XP Barton 2500+ - 3000+ 1833 - 2167 85 °C
Intel Celeron Mendocino - -533 70 °C
Intel Celeron Coppermine 128 - 533 - 700 75 °C
Intel Pentium III Coppermine - 533, 600 - 1000 75 °C
Intel Pentium 4 Willamette/Northwood 2000 - 3400 68 - 70°C