Policy nötig um Fragen löschen zu können?
Hallo Kollegen,
Es kommt hier ja immer wieder vor, daß User hier eine Frage stellen, in der dann heftig diskutiert wird und wenn es für den TO unangenehm (oder peinlich wird) diese Frage einfach von ihm gelöscht wird. Manchmal passiert das aber auch, ohne ersichtlichen Grund, obwohl weder die Frage noch die Antworten Anlaß zu (offensichtlichen) Beanstandungen gaben.
Nun finde ich es schade, daß auf diese Art und Weise auch Informationen verschwinden, die vielleicht für spätere Besucher interessant wären. man könnte nun sagen, daß es Sache des TO's wäre, weise "Jugendsünden" verschwinden zu lassen. Allerdigns "verschwinden" damit auch Beitragsantworten anderer User, die vielleicht wichtie Informationen beigetragen haben. Und die Ihre Beiträge eben nicht verschwinden sehen wollen.
Von daher wäre meine Anregung ob man da nicht eine "Löschpolicy" einführen sollte, wie z.B. daß Löschungen durch den User begründet und durch einen Moderator abgesegnet werden müßten. bei Löschung würde dann wenigstens der Grund dastehen und ggf. würde auch mal der Löschung nicht stattgegeben.
Ob und welche Gründe für eine Löschung hinreichend oder notwendig sind wäre noch auszudiskutieren.
Was meint Ihr dazu?
Ich empfinde es jedenfalls als unhöflich, wenn ein Benutzer einfach die Frage löscht und alles was dranhängt ins Nirwana versenkt, nachdem man sich die Mühe gemacht hat, zu versuchen ihm zu helfen.
lks
PS: Ich meine damit natürlich nicht die Löschungen direkt durch Nagetiere & Co.
Es kommt hier ja immer wieder vor, daß User hier eine Frage stellen, in der dann heftig diskutiert wird und wenn es für den TO unangenehm (oder peinlich wird) diese Frage einfach von ihm gelöscht wird. Manchmal passiert das aber auch, ohne ersichtlichen Grund, obwohl weder die Frage noch die Antworten Anlaß zu (offensichtlichen) Beanstandungen gaben.
Nun finde ich es schade, daß auf diese Art und Weise auch Informationen verschwinden, die vielleicht für spätere Besucher interessant wären. man könnte nun sagen, daß es Sache des TO's wäre, weise "Jugendsünden" verschwinden zu lassen. Allerdigns "verschwinden" damit auch Beitragsantworten anderer User, die vielleicht wichtie Informationen beigetragen haben. Und die Ihre Beiträge eben nicht verschwinden sehen wollen.
Von daher wäre meine Anregung ob man da nicht eine "Löschpolicy" einführen sollte, wie z.B. daß Löschungen durch den User begründet und durch einen Moderator abgesegnet werden müßten. bei Löschung würde dann wenigstens der Grund dastehen und ggf. würde auch mal der Löschung nicht stattgegeben.
Ob und welche Gründe für eine Löschung hinreichend oder notwendig sind wäre noch auszudiskutieren.
Was meint Ihr dazu?
Ich empfinde es jedenfalls als unhöflich, wenn ein Benutzer einfach die Frage löscht und alles was dranhängt ins Nirwana versenkt, nachdem man sich die Mühe gemacht hat, zu versuchen ihm zu helfen.
lks
PS: Ich meine damit natürlich nicht die Löschungen direkt durch Nagetiere & Co.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224718
Url: https://administrator.de/forum/policy-noetig-um-fragen-loeschen-zu-koennen-224718.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ich würde eine Alternative vorschlagen.
Einmal gibt es noch die Standard-Löschung und andererseits könnte man (bei "Peinlichkeiten") den Namen des TOs einfach entfernen lassen
Grüße
Exze
ich würde eine Alternative vorschlagen.
Einmal gibt es noch die Standard-Löschung und andererseits könnte man (bei "Peinlichkeiten") den Namen des TOs einfach entfernen lassen
Grüße
Exze
Mahlzeit,
ich sehe das anders.
Lass dem TO das Recht, den kompletten Beitrag zu entsorgen, genauso, wie du deine einzelnen Antworten editieren und damit löschen kannst.
Ja, ich hatte das auch schon des öfteren, dass man jemanden versucht hat zu helfen und dann kam beim nächsten Aufruf dieses Beitrags der Löschhinweis durch den TO.
ich sehe das anders.
Lass dem TO das Recht, den kompletten Beitrag zu entsorgen, genauso, wie du deine einzelnen Antworten editieren und damit löschen kannst.
Ja, ich hatte das auch schon des öfteren, dass man jemanden versucht hat zu helfen und dann kam beim nächsten Aufruf dieses Beitrags der Löschhinweis durch den TO.

Hallo,
Denn zum Einen sollte jeder über seine Inhalte und Beiträge auch wirklich entscheiden
können ob und wie lange diese egal wi vorgehalten werden und zum Anderen finde ich
es nicht gut wenn jemand etwas löscht und es dann wieder aus der "Versenkung" geholt
wird um es weiter zu präsentieren. Denn egal wie löblich die Gründe und sei es nur wirklich
aus reinem Interesse an der Sache bzw. dem Thema, wie diese Aktion dann auch immer erklärt
bzw. begründet wird, denk ich mir wird es für den TO immer einen Nachgeschmack haben oder
zumindest sieht das dann wohl eher aus wie ein moderner "Pranger" auch wenn man etwas ganz
anderes damit beabsichtigt hat.
Gruß
Dobby
ich sehe das anders.
Lass dem TO das Recht, den kompletten Beitrag zu entsorgen, genauso, wie
du deine einzelnen Antworten editieren und damit löschen kannst.
Finde ich auch besser, wenn man das so wie es jetzt ist weiter betreiben würde.Lass dem TO das Recht, den kompletten Beitrag zu entsorgen, genauso, wie
du deine einzelnen Antworten editieren und damit löschen kannst.
Denn zum Einen sollte jeder über seine Inhalte und Beiträge auch wirklich entscheiden
können ob und wie lange diese egal wi vorgehalten werden und zum Anderen finde ich
es nicht gut wenn jemand etwas löscht und es dann wieder aus der "Versenkung" geholt
wird um es weiter zu präsentieren. Denn egal wie löblich die Gründe und sei es nur wirklich
aus reinem Interesse an der Sache bzw. dem Thema, wie diese Aktion dann auch immer erklärt
bzw. begründet wird, denk ich mir wird es für den TO immer einen Nachgeschmack haben oder
zumindest sieht das dann wohl eher aus wie ein moderner "Pranger" auch wenn man etwas ganz
anderes damit beabsichtigt hat.
Gruß
Dobby

ja, aber mit dem Löschen verschwinden auch meine Kommentare. d.h. ich anbdere entscheiden darüber,
was von mir bleiben darf und was nicht.
Richtig, aber Du kannst ja selber entscheiden wo Du mitdiskutierst oder eben nicht.was von mir bleiben darf und was nicht.
Wenn in einem Beitrag von Dir 10 gute Antworten und Ratschläge eingeflossen sind
und danach entwickelt sich das zu einem "Trollbeitrag" durch andere Teilnehmer
kann der Moderator bzw. Administrator ja auch den ganzen Beitrag in die "Tonne"
"kloppen", oder nicht.
Und es geht mir nciht m den Pranger oder die Peinlichkeiten die verschwinden, sondern
um ernsthafte Diksussionen, die plötzlich weg sind.
Das Du das so siehst ist mir schon klar und eventuell auch andere Diskussionsteilnehmer,um ernsthafte Diksussionen, die plötzlich weg sind.
aber ich bezweifele dass der TO das dann eben auch jedes Mal so sieht und der sollte meines
Erachtens auch über seinen Beitrag entscheiden können und vor allen Dingen ob der nun weiter
zu lesen ist oder nicht. Denn auch wenn man den Namen von demjenigen "schwärzt" bleibt meiner
Meinung nach immer noch ein bitterer Nachgeschmack für den TO über und das der sich dann etwas
ganz anderes einredet bzw. zusammenreimt wäre für mich nur verständlich.
Gruß
Dobby
Hi,
so, hier nun mein Statement dazu: Generell finde ich es auch nicht schön, wenn der TO einfach seinen Beitrag löscht, obwohl man sich sehr viel Mühe mit den Kommentare gegeben hat (ist mir auch schon passiert). Jeder TO der das schon einmal gemacht hat, sollte per PM höflich darauf hingewiesen werden (so mach ich das).
In der alten Version V2 (von 2011) von Administrator.de war es auch tatsächlich so, das man einen Beitrag dann nicht mehr löschen konnte, sobald darauf geantwortet wurde. Das sorgte aber mit der Zeit für zwei große Probleme:
Technisch gesehen, könnte ich in 2 Minuten das Löschen des Beitrag (wenn ein Kommentar vorhanden ist) wieder verhindern. Ich bin mir aber nicht sicher, ab das im Interesse der meisten User und der Qualität ist. Aktuell tendiere ich eher zur Aufklärung des TO per PM. Evtl. sollte man auch eine FAQ zu dem Problem erstellen.
Gruß
Frank
so, hier nun mein Statement dazu: Generell finde ich es auch nicht schön, wenn der TO einfach seinen Beitrag löscht, obwohl man sich sehr viel Mühe mit den Kommentare gegeben hat (ist mir auch schon passiert). Jeder TO der das schon einmal gemacht hat, sollte per PM höflich darauf hingewiesen werden (so mach ich das).
In der alten Version V2 (von 2011) von Administrator.de war es auch tatsächlich so, das man einen Beitrag dann nicht mehr löschen konnte, sobald darauf geantwortet wurde. Das sorgte aber mit der Zeit für zwei große Probleme:
- Das Recht auf Löschung - Jeder User hat ein gewisses Recht auf Löschung seiner Daten. Einige Mitglieder haben auf dieses Recht gepocht und das war sehr viel Handarbeit. Leider hat es unsere Gesetzgebung wie immer versäumt diese Frage genau zu klären. Einige Gerichte urteilen dafür, einige dagegen. Ich als Seitenbetreiber kann mich nur durch die Nutzungsbedingungen absichern. Genau das mache ich aktuell auch. Seit der letzten Änderung (Februar 2013) gibt es unter Punkt 7 bzw. 7.1 einen Passus, der uns z.B. erlaubt die Inhalte eines Mitglieds auch dann anzuzeigen, wenn er eine Löschung verlangt (auch werden z.B. Inhalte nach Beendigung der Mitgliedschaft weiter angezeigt). Ich habe allerdings bis jetzt das Löschen zugelassen.
- Wenn ein Mitglied den Beitrag nicht löschen kann, verunstaltet er ihn meist so, dass er keinen Sinn mehr ergibt. Das kam leider sehr häuft vor, so dass ich für die V3 das Löschen erst einmal zugelassen habe. Seit dem gibt es diese Verunstaltung nicht mehr.
Technisch gesehen, könnte ich in 2 Minuten das Löschen des Beitrag (wenn ein Kommentar vorhanden ist) wieder verhindern. Ich bin mir aber nicht sicher, ab das im Interesse der meisten User und der Qualität ist. Aktuell tendiere ich eher zur Aufklärung des TO per PM. Evtl. sollte man auch eine FAQ zu dem Problem erstellen.
Gruß
Frank
Zitat von @Frank:
Technisch gesehen, könnte ich in 2 Minuten das Löschen des Beitrag (wenn ein Kommentar vorhanden ist) wieder verhindern. Ich bin
mir aber nicht sicher, ab das im Interesse der meisten User und der Qualität ist. Aktuell tendiere ich eher zur
Aufklärung des TO per PM.
Aufklärung ist immer gut.Technisch gesehen, könnte ich in 2 Minuten das Löschen des Beitrag (wenn ein Kommentar vorhanden ist) wieder verhindern. Ich bin
mir aber nicht sicher, ab das im Interesse der meisten User und der Qualität ist. Aktuell tendiere ich eher zur
Aufklärung des TO per PM.
Ich würde diese Aufklärung genau dann als Popup bringen, wenn ein TO den kompletten Beitrag löschen möchte.

Da steh ich hinter goscho und muss ihm zustimmen.
Ein PopUp überliest man nicht so leicht wie eine Webpage, auf der fett der Button "Löschen" steht.
Grüße
Exze
Ein PopUp überliest man nicht so leicht wie eine Webpage, auf der fett der Button "Löschen" steht.
Grüße
Exze

Mir war es erstmal wichtig, zu erfahren, ob ich gefühlt der einzige bin, der sich über so etwas ärgert
oder ob da noch mehr sind udn ob es sinnvolle wege gibt, da eine Lösung die möglichst vielen gerecht
wird zu finden.
Na klar ist das eine richtig blöde Sache wenn irgend wo munter diskutiert wird und so ein "Schlaumichel"oder ob da noch mehr sind udn ob es sinnvolle wege gibt, da eine Lösung die möglichst vielen gerecht
wird zu finden.
löscht dann den ganzen Beitrag, schick ist das ganz gewiss nicht, schon gar nicht wenn man etwas
ausladender bzw. ausführlicher schreibt, nur den Beitrag dann für immer und ewig hier im Forum stehen
zu lassen ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei, dann müsste man man meiner Meinung nach hergehen
und eine Altersgrenze festlegen und/oder die Nutzer auf eine bestimmte Gruppe eingrenzen, damit so
etwas erst gar nicht passiert. Nur dann sind auch wiederum die ganzen schönen Werbedollars vom
Forum bzw. @Frank in Gefahr.
Gruß
Dobby
Hallo,
@Frank
wo landen den die geloeschten Beitraege ? Vielleicht sollten die dann in den Muelleimer und Du gibst den User'n zugriff ?
Da sind bestimmt auch ein paar Kalauer dabei die einem die Feiertage belustigen koennten.....
Gruss
@Frank
wo landen den die geloeschten Beitraege ? Vielleicht sollten die dann in den Muelleimer und Du gibst den User'n zugriff ?
Da sind bestimmt auch ein paar Kalauer dabei die einem die Feiertage belustigen koennten.....
Gruss
Da sind bestimmt auch ein paar Kalauer dabei die einem die Feiertage belustigen koennten..... 
Das wäre die Idee für einen Administrator-Weihnachtskalender gewesen...schade
@Alchimedes
Wir haben einen Papierkorb. Dort landen alle Beiträge die von unseren Moderatoren, warum auch immer, dort hinein verschoben wurden. Löscht ein User aber seinen eigenen Beitrag, dann ist er auch wirklich gelöscht.
@Lochkartenstanzer
Ok, ich mache mir mal Gedanken dazu. Das mit dem Schulbeitrag ist ärgerlich. An so etwas hatte ich wirklich noch nicht gedacht.
Gruß
Frank
wo landen den die geloeschten Beitraege ? Vielleicht sollten die dann in den Muelleimer und Du gibst den User'n zugriff ?
Wir haben einen Papierkorb. Dort landen alle Beiträge die von unseren Moderatoren, warum auch immer, dort hinein verschoben wurden. Löscht ein User aber seinen eigenen Beitrag, dann ist er auch wirklich gelöscht.
@Lochkartenstanzer
Ok, ich mache mir mal Gedanken dazu. Das mit dem Schulbeitrag ist ärgerlich. An so etwas hatte ich wirklich noch nicht gedacht.
Gruß
Frank

Hallöle,
Gruß
Dobby
(colinardo wird vermutlich eh das Ding abräumen).
Hey, rede bitte nicht so abwertend von Uwe seinem neuen TabletPC?wie würden eigentlich gelöschte hiflreiche Antworten im Scoreboard zählen, sofern sich der TO die Zeit genommen hätte, diese zu markieren.
Ahhh, sie könnten das Tablet wohl auch gut gebrauchen, tse, tse, tse.Gruß
Dobby
Moin Frank,
so langsam geht mir die Löscherei auf die Nerven... vor wenigen Minuten wieder einen User dabei erwischt.
Die Urfrage war ca. 60 Tage alt. Die Kommentare waren nicht hilfreich bzw. es kamen wohl wenige Antworten. Gerade den heutigen Frageverlauf durchgelesen und beim Titel kam mir die Frage schon bekannt vor. In das Profil geschaut und siehe da - alte Frage gelöscht - neue Frage mit gleichen Inhalt erstellt.
Wem soll das in Zukunft bitte noch helfen... wir tippen uns die "Finger wund" und später fehlt der Beitrag weil die passende Lösung nicht dabei war. Ich will gar nicht wissen wie viele User das inzwischen so machen!
Interessant wäre, wie viele Beiträge werden am Tag/Woche von Usern gelöscht?
Grüße,
Dani
so langsam geht mir die Löscherei auf die Nerven... vor wenigen Minuten wieder einen User dabei erwischt.
Die Urfrage war ca. 60 Tage alt. Die Kommentare waren nicht hilfreich bzw. es kamen wohl wenige Antworten. Gerade den heutigen Frageverlauf durchgelesen und beim Titel kam mir die Frage schon bekannt vor. In das Profil geschaut und siehe da - alte Frage gelöscht - neue Frage mit gleichen Inhalt erstellt.
Wem soll das in Zukunft bitte noch helfen... wir tippen uns die "Finger wund" und später fehlt der Beitrag weil die passende Lösung nicht dabei war. Ich will gar nicht wissen wie viele User das inzwischen so machen!
Ich bin mir aber nicht sicher, ab das im Interesse der meisten User und der Qualität ist. Aktuell tendiere ich eher zur Aufklärung des TO per PM. Evtl. sollte man auch eine FAQ zu dem Problem erstellen
Meinst du wirklich das interessiert die betroffenen User? Kann ich mir nicht vorstellen.Interessant wäre, wie viele Beiträge werden am Tag/Woche von Usern gelöscht?
Grüße,
Dani
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wieder einer:
Der Link war zwar nicht so der Bringer und schadet auch nciht, wenn darauf nciht mehr verwiesen wird, aber die Diskussion dazu war
m.E. erhaltenswert, damit deutlich wird, warum so ein link kein Informationsgewinn für die Benutzer ist.
lks
Wieder einer:
Der Link war zwar nicht so der Bringer und schadet auch nciht, wenn darauf nciht mehr verwiesen wird, aber die Diskussion dazu war
m.E. erhaltenswert, damit deutlich wird, warum so ein link kein Informationsgewinn für die Benutzer ist.
lks
Imho gelöscht, weil der Mehrwert für ihn nicht mehr da war -> Verweis auf die eigene Website.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @certifiedit.net:
>
> Imho gelöscht, weil der Mehrwert für ihn nicht mehr da war -> Verweis auf die eigene Website.
Eben. Aber wie geasgt, um den Link geht es da nciht, sondern um die Diskussion, die sich z.B. um das Thema Update-Policy
entwickelt hatte. Diese gibt es an anderen Stellen auch, aber es wäre imho nicht schlecht gewesen, diese Diskussion zu
erhalten.
lks
> Zitat von @certifiedit.net:
>
> Imho gelöscht, weil der Mehrwert für ihn nicht mehr da war -> Verweis auf die eigene Website.
Eben. Aber wie geasgt, um den Link geht es da nciht, sondern um die Diskussion, die sich z.B. um das Thema Update-Policy
entwickelt hatte. Diese gibt es an anderen Stellen auch, aber es wäre imho nicht schlecht gewesen, diese Diskussion zu
erhalten.
lks
Sollte nur eine Randbemerkung sein, warum er es gelöscht hat. Ich finde auch, dass das Thema Bestand haben sollte u.a um div. Hanebüchenen "Werbetaktiken" zu offenbaren. Bei der Diskussion habe ich auch mit gewirkt und bin auch ganz deiner Meinung.
Moin @Frank,
gerade wieder durch einen Kommentar von @colinardo an den Thread erinnert worden. Wie schaut's aus?
Grüße,
Dani
gerade wieder durch einen Kommentar von @colinardo an den Thread erinnert worden. Wie schaut's aus?
Grüße,
Dani