
18479
11.07.2006, aktualisiert am 13.07.2006
Porbleme mit Robocopy und Fileabgleich
Zwei Server, Abgleich der Daten in beide Richtungen möglich?
Hiho,
folgendes Szenario:
Es gibt einen Server A mit einer Freigabe und einen Server B mit einer Freigabe.
Diese beiden Freigaben sollen sich gegenseitig abgleichen und zwar in beide Richtungen, d.h. passiert was auf der einen Freigabe soll es auf die andere übertragen werden und umgedreht.
Jetzt zur Frage:
Ist es möglich das in einem Batchfile zusammenzufassen?
Wenn ja, welche Parameter brauche ich dazu?
Das Batchfile wird per Job einmal pro Stunde angeworfen, brauch also keine Endlosschleife.
Kann mir da wer helfen?
Greetz Cine
Hiho,
folgendes Szenario:
Es gibt einen Server A mit einer Freigabe und einen Server B mit einer Freigabe.
Diese beiden Freigaben sollen sich gegenseitig abgleichen und zwar in beide Richtungen, d.h. passiert was auf der einen Freigabe soll es auf die andere übertragen werden und umgedreht.
Jetzt zur Frage:
Ist es möglich das in einem Batchfile zusammenzufassen?
Wenn ja, welche Parameter brauche ich dazu?
Das Batchfile wird per Job einmal pro Stunde angeworfen, brauch also keine Endlosschleife.
Kann mir da wer helfen?
Greetz Cine
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35787
Url: https://administrator.de/forum/porbleme-mit-robocopy-und-fileabgleich-35787.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
copyrite ist ein grafischer aufsatz zu robocopy, damit weißt Du dann auch wie die Syntax im Batchg aufruf ist.
Einfach zusammenbauen und dann in die Batch einbinden.
copyrite ist freeware, hier kannst Du das auch runterladen. Unter Werkzeuge, Robocopy findest Du im W2k3 resource Kit.
http://www.vistaconsult.de/component/option,com_remository/Itemid,54/
Gruß
Egbert
copyrite ist ein grafischer aufsatz zu robocopy, damit weißt Du dann auch wie die Syntax im Batchg aufruf ist.
Einfach zusammenbauen und dann in die Batch einbinden.
copyrite ist freeware, hier kannst Du das auch runterladen. Unter Werkzeuge, Robocopy findest Du im W2k3 resource Kit.
http://www.vistaconsult.de/component/option,com_remository/Itemid,54/
Gruß
Egbert
Mit Robocopy geht das nicht. Damit kannst Du nur von einer Quelle auf auf ein Ziel synchronisieren.
Sprich wenn Server A die Quelle ist und eine Datei auf Server neu angelegt wird, wird robocopy sie (mit dem Parameter /mir ) auf Server B kopieren. Wird auf Server A eine Datei gelöscht, wird sie auf Server B gelöscht.
Wird auf Server B eine neue Datei angelegt, dann sagt robocopy "*EXTRA File" und löscht sie, da er ja als Quelle den Server A hat, und da gibt es die Datei nicht.
So was geht nur per Replikationsdienst des Systems, also DFS.
Evtl könnte auch die Freeware "SyncToy" von Microsoft funktionieren ... aber mit Sicherheit nicht automatisch.
Gruß,
Thomas
Sprich wenn Server A die Quelle ist und eine Datei auf Server neu angelegt wird, wird robocopy sie (mit dem Parameter /mir ) auf Server B kopieren. Wird auf Server A eine Datei gelöscht, wird sie auf Server B gelöscht.
Wird auf Server B eine neue Datei angelegt, dann sagt robocopy "*EXTRA File" und löscht sie, da er ja als Quelle den Server A hat, und da gibt es die Datei nicht.
So was geht nur per Replikationsdienst des Systems, also DFS.
Evtl könnte auch die Freeware "SyncToy" von Microsoft funktionieren ... aber mit Sicherheit nicht automatisch.
Gruß,
Thomas