Port Weiterleitung mit 2 Routern? Wie geht das ?
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe 2 Router, einen DLink Di-524 und einen Netgear FVS318v3.
Mit dem FVS gehe ich ins Internet und den Di-524 habe ich als WLAN Schnittstelle in das Netz eingebunden.
Der FVS hat die IP 192.168.0.1 und der WLAN Di-524 hat 192.168.0.2.
Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt möchte ich UDP Port 30000 zum Nutzen von XLink Kai auf den PC weiterleiten,
der per WLAN im Netz hängt und die IP 192.168.0.6 hat. Wie mache ich das?
Ich habe auf beiden Routern mal nach 192.168.0.6 weitergeleitet und auch mal von R1 nach R2 und dann von R2(in dem Fall der WLAN ROUTER)
auf PC 192.168.0.6, aber dies scheint nicht zu funktionieren. Ein Test mit VoIP User Port Tester auf UDP 30000 ergibt = FAILED.
Es scheint also nicht zu funktionieren. Hat jemand eine Idee, wie genau ich auf welchen Router die Weiterleitung einrichten muss?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Dirk
ich habe ein Problem. Ich habe 2 Router, einen DLink Di-524 und einen Netgear FVS318v3.
Mit dem FVS gehe ich ins Internet und den Di-524 habe ich als WLAN Schnittstelle in das Netz eingebunden.
Der FVS hat die IP 192.168.0.1 und der WLAN Di-524 hat 192.168.0.2.
Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt möchte ich UDP Port 30000 zum Nutzen von XLink Kai auf den PC weiterleiten,
der per WLAN im Netz hängt und die IP 192.168.0.6 hat. Wie mache ich das?
Ich habe auf beiden Routern mal nach 192.168.0.6 weitergeleitet und auch mal von R1 nach R2 und dann von R2(in dem Fall der WLAN ROUTER)
auf PC 192.168.0.6, aber dies scheint nicht zu funktionieren. Ein Test mit VoIP User Port Tester auf UDP 30000 ergibt = FAILED.
Es scheint also nicht zu funktionieren. Hat jemand eine Idee, wie genau ich auf welchen Router die Weiterleitung einrichten muss?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107059
Url: https://administrator.de/forum/port-weiterleitung-mit-2-routern-wie-geht-das-107059.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Dirk27:
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe 2 Router, einen DLink Di-524 und einen
Netgear FVS318v3.
Mit dem FVS gehe ich ins Internet und den Di-524 habe ich als WLAN
Schnittstelle in das Netz eingebunden.
Der FVS hat die IP 192.168.0.1 und der WLAN Di-524 hat 192.168.0.2.
Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt möchte ich UDP Port 30000
zum Nutzen von XLink Kai auf den PC weiterleiten,
der per WLAN im Netz hängt und die IP 192.168.0.6 hat. Wie mache
ich das?
Ich habe auf beiden Routern mal nach 192.168.0.6 weitergeleitet und
auch mal von R1 nach R2 und dann von R2(in dem Fall der WLAN ROUTER)
auf PC 192.168.0.6, aber dies scheint nicht zu funktionieren. Ein
Test mit VoIP User Port Tester auf UDP 30000 ergibt = FAILED.
Es scheint also nicht zu funktionieren. Hat jemand eine Idee, wie
genau ich auf welchen Router die Weiterleitung einrichten muss?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Dirk
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe 2 Router, einen DLink Di-524 und einen
Netgear FVS318v3.
Mit dem FVS gehe ich ins Internet und den Di-524 habe ich als WLAN
Schnittstelle in das Netz eingebunden.
Der FVS hat die IP 192.168.0.1 und der WLAN Di-524 hat 192.168.0.2.
Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt möchte ich UDP Port 30000
zum Nutzen von XLink Kai auf den PC weiterleiten,
der per WLAN im Netz hängt und die IP 192.168.0.6 hat. Wie mache
ich das?
Ich habe auf beiden Routern mal nach 192.168.0.6 weitergeleitet und
auch mal von R1 nach R2 und dann von R2(in dem Fall der WLAN ROUTER)
auf PC 192.168.0.6, aber dies scheint nicht zu funktionieren. Ein
Test mit VoIP User Port Tester auf UDP 30000 ergibt = FAILED.
Es scheint also nicht zu funktionieren. Hat jemand eine Idee, wie
genau ich auf welchen Router die Weiterleitung einrichten muss?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Dirk
Hallo mit welchen Router gehst du in Internet der Wlan-Router(DI-524) oder der FVS und an welchen Router hängt die internet Anbindung von deinem Provider ??
Du musst von dem Router der direkt an deinem ISP hängt den Port weiterleiten auf den Router an dem Dein PC hängt und von dem Router auf den PC weiterleiten
mfg
tremi

Zitat von @Dirk27:
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.
Ins Internet geht der FVS318v3. Genau so wie du es beschreibst hab
ich es versucht, aber es funktioniert nicht.
Als Gateway gebe ich in dem WLAN PC, der ja über Router 2
(DI-524) ins Netzwerk kommt die IP von Router 1 ein, genauso als DNS
Adresse. Könnte hier der Fehler liegen?
Im Prinzip nutze ich Router 2 als Access Point. Dann müsste die
Einstellung so doch richtig sein, oder?
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.
Ins Internet geht der FVS318v3. Genau so wie du es beschreibst hab
ich es versucht, aber es funktioniert nicht.
Als Gateway gebe ich in dem WLAN PC, der ja über Router 2
(DI-524) ins Netzwerk kommt die IP von Router 1 ein, genauso als DNS
Adresse. Könnte hier der Fehler liegen?
Im Prinzip nutze ich Router 2 als Access Point. Dann müsste die
Einstellung so doch richtig sein, oder?
Gruß Dirk
Hallo,
wenn du von dem FVS318v3 den angegeben Port weiterleitest an den DI-524 und vom DI-524 weiter zum PC dann sollte es funtkionieren !!
Konfieguriere den FVS318v als DHCP und schließe den nächsten Router (DI-524) am FVS318v an einem Port an aber das Kabel beim DI-624 am Wan port !!
ganz einfach >>> vom FVS318v ein kabel das zb: beim Port eins anstecken und beim DI-624 am WAN Port dann forwarde den Port vom FVS318 an den DI-624 weiter und von dem Router weiter an deinem PC dann funtkioniert das schon ich hab das gleiche zuhause
mfg
Tremi