Portbereich von helpsvc.exe herrausfinden ggf. anpassen
Hallo Mitstreiter,
in unserem Unternehmen gibt es Bemühungen, mittels Windowsboardmitteln, den "fachlichen Ansprechpartner" (AP) Support via RDP zu ermöglichen... Anders gesagt: Jede Menge Callcenteragents, welche bei Unwissenheit einen erfahrenen Mitarbeiter anrufen um Hilfe zu bekommen. Diese APs sollen die Möglichkeit haben sich auf den Rechner des Unwissenden schalten zu können. Aufgrund verschiedener Sicherheitsvorgaben ist ein Einsatz von bspw. VNC nicht erlaubt.
Es gibt eine Lösung welche innerhalb des gleichen Subnetzes auch wunderbar funktioniert. Ich habe hierzu die Remotedesktopunterstützung so umgebogen, dass der jenige der Support leistet auch Initiator ist. Genau Details kann ich gerne liefern wenn erwünscht. Folgende Programme/Ports müssen eingehend freigegeben werden:
1. Programme
A. %systemroot%\system32\sessmgr.exe
b. %systemroot%\PCHEALTH\HELPCTR\Binaries\helpsvc.exe
2. TCP 135
Und nun gibts Probleme. helpsvc.exe verwendet dynamische Ports... Da wir aber Portsperren auf Netzwerkebene durchführen, muss ich aber herrausbekommen welche Ports helpsvc.exe verwendet um diese auch am Switch freizugeben. Alternativ und bevorzugt würde ich die Portbereiche gern festlegen, aber wie?
Ich hoffe ist nicht zuviel Text und der Kern klar:
- helpsvc.exe -> welcher Portrange?
- wie kann ich den Portrange ggf. umbiegen?
MfG Markus
in unserem Unternehmen gibt es Bemühungen, mittels Windowsboardmitteln, den "fachlichen Ansprechpartner" (AP) Support via RDP zu ermöglichen... Anders gesagt: Jede Menge Callcenteragents, welche bei Unwissenheit einen erfahrenen Mitarbeiter anrufen um Hilfe zu bekommen. Diese APs sollen die Möglichkeit haben sich auf den Rechner des Unwissenden schalten zu können. Aufgrund verschiedener Sicherheitsvorgaben ist ein Einsatz von bspw. VNC nicht erlaubt.
Es gibt eine Lösung welche innerhalb des gleichen Subnetzes auch wunderbar funktioniert. Ich habe hierzu die Remotedesktopunterstützung so umgebogen, dass der jenige der Support leistet auch Initiator ist. Genau Details kann ich gerne liefern wenn erwünscht. Folgende Programme/Ports müssen eingehend freigegeben werden:
1. Programme
A. %systemroot%\system32\sessmgr.exe
b. %systemroot%\PCHEALTH\HELPCTR\Binaries\helpsvc.exe
2. TCP 135
Und nun gibts Probleme. helpsvc.exe verwendet dynamische Ports... Da wir aber Portsperren auf Netzwerkebene durchführen, muss ich aber herrausbekommen welche Ports helpsvc.exe verwendet um diese auch am Switch freizugeben. Alternativ und bevorzugt würde ich die Portbereiche gern festlegen, aber wie?
Ich hoffe ist nicht zuviel Text und der Kern klar:
- helpsvc.exe -> welcher Portrange?
- wie kann ich den Portrange ggf. umbiegen?
MfG Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187541
Url: https://administrator.de/forum/portbereich-von-helpsvc-exe-herrausfinden-ggf-anpassen-187541.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar