Printserver mit 2 LAN Anschlüssen?
Gibt es einen Printserver, den ich in zwei verschiedene Netze einbinden kann?
Hallo!
Ich würde gern folgendes Szenario aufbauen:
Wir haben zwei unterschiedliche, physikalisch von einander getrennte Netze. Möchten aber einige Drucker von beiden Netzen aus nutzen können, allerdings ohne die die Trennung der Netze aufzuheben.
Gibt es einen Printserver, der zwei Netzwerkanschlüsse hat? Den ich also in zwei unterschiedliche Netze hängen kann und der dann auch nicht untereinander routet sondern lediglich die Druckaufträge aus beiden Netzen entgegen nimmt und an den Drucker weitergibt?
Find sowas auf´s verrecken nicht...!
Hallo!
Ich würde gern folgendes Szenario aufbauen:
Wir haben zwei unterschiedliche, physikalisch von einander getrennte Netze. Möchten aber einige Drucker von beiden Netzen aus nutzen können, allerdings ohne die die Trennung der Netze aufzuheben.
Gibt es einen Printserver, der zwei Netzwerkanschlüsse hat? Den ich also in zwei unterschiedliche Netze hängen kann und der dann auch nicht untereinander routet sondern lediglich die Druckaufträge aus beiden Netzen entgegen nimmt und an den Drucker weitergibt?
Find sowas auf´s verrecken nicht...!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35451
Url: https://administrator.de/forum/printserver-mit-2-lan-anschluessen-35451.html
Ausgedruckt am: 28.05.2025 um 22:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich denke nicht dass es so was gibt, ist zu sehr Spezial-Fall.
Ausserdem müsste dann der Printserver einen Puffer haben, denn was ist wenn auf beiden Leitungen gerade ein 100 MB - Druckjob ankäme?
Was gehen könnte, wäre zwei Printserver für verschiedene Anschlüsse des Druckers. Also z.B. ein interner und einer für die USB oder Parallel-Schnittstelle. Nur gibt es da dann auch das Problem wenn über beide ein Druckauftrag kommt.
Gruß,
Thomas
Ausserdem müsste dann der Printserver einen Puffer haben, denn was ist wenn auf beiden Leitungen gerade ein 100 MB - Druckjob ankäme?
Was gehen könnte, wäre zwei Printserver für verschiedene Anschlüsse des Druckers. Also z.B. ein interner und einer für die USB oder Parallel-Schnittstelle. Nur gibt es da dann auch das Problem wenn über beide ein Druckauftrag kommt.
Gruß,
Thomas
Ist natürlich eine Interressante Angelegenheit. Aber auch ich kenne da keine Gerätschaften die das so realisieren können. Ich würde in dem Fall das mit einem richtigen Printserver mit 3 Netzwerkkarten regeln und 3 Netze konfigurieren.
A Firmennetz 1
B Firmennetz 2
C Druckernetz
Ich denke das wäre die einfachste Lösung.
Wenn du die Netze dann noch gegeneinander am Router( Printserver) abschottest, dann sollte das kein Thema sein, und bist damit glücklich.
Mfg Metzger
A Firmennetz 1
B Firmennetz 2
C Druckernetz
Ich denke das wäre die einfachste Lösung.
Wenn du die Netze dann noch gegeneinander am Router( Printserver) abschottest, dann sollte das kein Thema sein, und bist damit glücklich.
Mfg Metzger