Problem bei der Rücksicherung unter SBS 2003
Guten Tag
Wir benutzen die Sicherung unter Zubehör. Die Sicherungen erfolgen auf DLT Tapes (40/70/80GB). Das ganze läuft seit ca. einem 3/4 Jahr vollkommen problemlos. Nun sollte gestern eine einzelne Excel Datei zurück gesichert werden.
Prompt spuckt das Gerät eine Fehlermeldung aus:
"Der angegebene Computer ist kein Microsoft Exchange Server, oder die Microsoft Exchange Dieste waren nicht gestartet."
Nun war der Server im Moment der Sicherung auch kein Exchange Server. Das ist bei der Installation nämlich nicht installiert worden, weil es dafür keinerlei Notwendigkeit gab/gibt.
Wenn jemand eine Idee hat, wie ich die Datei zurück sichern kann, bzw. die generelle Rücksicherung wieder in Gang bekomme, wäre ich extrem dankbar dafür.
mit freundlichen Grüßen
André Schatten
Wir benutzen die Sicherung unter Zubehör. Die Sicherungen erfolgen auf DLT Tapes (40/70/80GB). Das ganze läuft seit ca. einem 3/4 Jahr vollkommen problemlos. Nun sollte gestern eine einzelne Excel Datei zurück gesichert werden.
Prompt spuckt das Gerät eine Fehlermeldung aus:
"Der angegebene Computer ist kein Microsoft Exchange Server, oder die Microsoft Exchange Dieste waren nicht gestartet."
Nun war der Server im Moment der Sicherung auch kein Exchange Server. Das ist bei der Installation nämlich nicht installiert worden, weil es dafür keinerlei Notwendigkeit gab/gibt.
Wenn jemand eine Idee hat, wie ich die Datei zurück sichern kann, bzw. die generelle Rücksicherung wieder in Gang bekomme, wäre ich extrem dankbar dafür.
mit freundlichen Grüßen
André Schatten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36910
Url: https://administrator.de/forum/problem-bei-der-ruecksicherung-unter-sbs-2003-36910.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Fehlerbeschreibung, die auf dieser Seite zu finden ist (die deutsche Übersetzung ist relativ ungenießbar, deshalb der Link zum englischen Inhalt), ähnelt sehr deinem Problem, wenn es auch nicht ganz dasselbe ist. Vielleicht schaust du dir das einmal an.
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B275876&x=9&y=13
Viele Grüße
TM
die Fehlerbeschreibung, die auf dieser Seite zu finden ist (die deutsche Übersetzung ist relativ ungenießbar, deshalb der Link zum englischen Inhalt), ähnelt sehr deinem Problem, wenn es auch nicht ganz dasselbe ist. Vielleicht schaust du dir das einmal an.
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B275876&x=9&y=13
Viele Grüße
TM