
80891
22.02.2010, aktualisiert am 24.06.2013
Problem beim Einrichten von FreeNas
Guten morgen allerseits,
ich versuche mich an der Einrichtung von Freenas. Verzweifelt habe ich inzwischen sogar alle Schritte aus dem Videotutorial (http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1062&pk=658&id=video) gemacht.
Bei 4:44min sehe ich zwar Freenas, kann aber nichts reinkopieren....
Ich nutze Windows 7 und die neueste Version von Freenas.
Kann mir jemand helfen?
ich versuche mich an der Einrichtung von Freenas. Verzweifelt habe ich inzwischen sogar alle Schritte aus dem Videotutorial (http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1062&pk=658&id=video) gemacht.
Bei 4:44min sehe ich zwar Freenas, kann aber nichts reinkopieren....
Ich nutze Windows 7 und die neueste Version von Freenas.
Kann mir jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136522
Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-einrichten-von-freenas-136522.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hast du die Möglichkeit das ganze mal mit Windows XP zu testen? Könnte durchaus an den Einstellungen von Windows 7 liegen. Du solltest einiges dazu hier im Board finden.
Hier auch noch eine gute Anleitung zur Einrichtung für Freenas.
hast du die Möglichkeit das ganze mal mit Windows XP zu testen? Könnte durchaus an den Einstellungen von Windows 7 liegen. Du solltest einiges dazu hier im Board finden.
Hier auch noch eine gute Anleitung zur Einrichtung für Freenas.
Das du über die FreeNAS Konfigurations Webseite natürlich Windows Sharing aktiviert und auch einen entsprechenden User angelegt hast wie auf deinen Windows Maschinen sollte dir ja hoffentlich klar sein !!
FreeNAS nutzt wie alle NAS Samba zur Emulation der Windows Serverdienste. Es ist möglich das deine FeeNAS Version (noch) kein NTMLv2 supported wie es Vista und Win 7 derzeit voreingestellt haben.
Am einfachsten ist es du schaltest Vista/Win 7 dann aufs normale NTLM um was alle verstehen. Das geht mit:
Systemsteuerung --> Verwaltung --> lokale Sicherheitsrichtline --> Netzwerksicherheit --> LAN Manager Authentifizierung --> LM und NTLM Antworten senden.
Hast du ein Vista/Win 7 (Home usw.) ohne grafisches Interface geht es einfach über die Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\ und hier den Wert LmCompatibilityLevel auf den Wert 1 stellen...fertig !
FreeNAS nutzt wie alle NAS Samba zur Emulation der Windows Serverdienste. Es ist möglich das deine FeeNAS Version (noch) kein NTMLv2 supported wie es Vista und Win 7 derzeit voreingestellt haben.
Am einfachsten ist es du schaltest Vista/Win 7 dann aufs normale NTLM um was alle verstehen. Das geht mit:
Systemsteuerung --> Verwaltung --> lokale Sicherheitsrichtline --> Netzwerksicherheit --> LAN Manager Authentifizierung --> LM und NTLM Antworten senden.
Hast du ein Vista/Win 7 (Home usw.) ohne grafisches Interface geht es einfach über die Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\ und hier den Wert LmCompatibilityLevel auf den Wert 1 stellen...fertig !
So weit so gut, das hat bei meinem Notebook genauso funktioniert (WIN 7 Home Premium, als nachträgliche Zusatz-CD beim Kauf eines Rechners mit vorinstallirtem VISTA). Jatzt habe ich einen neuen Rechner (Workstation) mit WIN 7 Home Premium vorinstalliert und wollte ihn genau auf diesem Weg einbinden. Doch in der Datei Lsa (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa) fehlt genau diese Datei "LmCompatibilityLevel. Alle anderen Dateien sind vorhanden. Was nun? Kann ich die einfach von meiner anderen Version hier hineinkopieren? Kann mir jemand helfen?
Gruß Mathias.
Gruß Mathias.