Problem mit dem Auto Signon auf einer ASA 5505
Hallo,
erstmal stelle ich die Umgebung vor:
Eine asa 5505 mit 8.0.4 version und dem Cisco ASDM 6.1 admin tool.
So nun zu meinen Vorliegen:
Ich möchte gerne mit WEBVPN direkt nach eingabe des Benutzers / Passwort zugriff auf Verzeichnisse bzw einen FTP bekommen.
Es klappt soweit, dass ich die möglichkeit habe oben in der Adresszeile die IPs/Namen einzugeben um von dort auf eine "Authentication request" Seite zu gelangen wo ich die angeforderten Daten eingeben kann.
Dies soll direkt übersprungen werden.
Ich versuche es mit der einstellung "Auto signon" in der ASA habe ich einen user erstellt, welcher die Möglichkeit hat auf den FTP server zuzugreifen.
Nun habe ich unter
"Local user" - > VPN Policy - > Clientless SSL VPN -> Single Signon -> Auto Signon Server
einen Eintrag verfasst mit der IP von dem Rechner/Server auf dem der FTP läuft. So sieht es aus 180.1.101.180 mask 255.255.255.255 Auth Basic / ntml / ftp / cifs
Nun bekomme ich immer sobald ich versuche zugriff auf die Verzeiche zu bekommen die Meldung Authentication error.
Aber bei dem FTP kommt nichtmal eine Meldung an, das jemand versucht hat auf den Rechner raufzukommen.
Hätte einer eine Idee?
Vielen Dank schonmal!
erstmal stelle ich die Umgebung vor:
Eine asa 5505 mit 8.0.4 version und dem Cisco ASDM 6.1 admin tool.
So nun zu meinen Vorliegen:
Ich möchte gerne mit WEBVPN direkt nach eingabe des Benutzers / Passwort zugriff auf Verzeichnisse bzw einen FTP bekommen.
Es klappt soweit, dass ich die möglichkeit habe oben in der Adresszeile die IPs/Namen einzugeben um von dort auf eine "Authentication request" Seite zu gelangen wo ich die angeforderten Daten eingeben kann.
Dies soll direkt übersprungen werden.
Ich versuche es mit der einstellung "Auto signon" in der ASA habe ich einen user erstellt, welcher die Möglichkeit hat auf den FTP server zuzugreifen.
Nun habe ich unter
"Local user" - > VPN Policy - > Clientless SSL VPN -> Single Signon -> Auto Signon Server
einen Eintrag verfasst mit der IP von dem Rechner/Server auf dem der FTP läuft. So sieht es aus 180.1.101.180 mask 255.255.255.255 Auth Basic / ntml / ftp / cifs
Nun bekomme ich immer sobald ich versuche zugriff auf die Verzeiche zu bekommen die Meldung Authentication error.
Aber bei dem FTP kommt nichtmal eine Meldung an, das jemand versucht hat auf den Rechner raufzukommen.
Hätte einer eine Idee?
Vielen Dank schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122864
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-dem-auto-signon-auf-einer-asa-5505-122864.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ohne das CLI wirst du nichts werden denn der ADM bzw. Weboberfläche ist was für Dummies...
Du nimmst also einen telnet und SSH Client wie Putty oder TeraTerm
Machst einen Telnet oder SSH auf die Box, je nachdem was erlaubt ist, und fertig bist du !
Vergiss nicht ein term moni einzugeben am Terminal, sonnst wandern die Debug Outputs auf die serielle Konsole an die du dich natürlich auch anklemmen kannst, allerdings musst du dann auch physisch in der Nähe der Maschine sein so das Putty und TTerm die bequemeren Alternativen sind.
Mit debug ? kannst du dir die Debug Kommandos ansehen. Das "?" ist immer dein Freund wenn man auf dem CLI nicht weiterweiss.
Wenn du den Authentication Prozess debuggst solltest du sofort sehen wo das problem liegt...
Du nimmst also einen telnet und SSH Client wie Putty oder TeraTerm
Machst einen Telnet oder SSH auf die Box, je nachdem was erlaubt ist, und fertig bist du !
Vergiss nicht ein term moni einzugeben am Terminal, sonnst wandern die Debug Outputs auf die serielle Konsole an die du dich natürlich auch anklemmen kannst, allerdings musst du dann auch physisch in der Nähe der Maschine sein so das Putty und TTerm die bequemeren Alternativen sind.
Mit debug ? kannst du dir die Debug Kommandos ansehen. Das "?" ist immer dein Freund wenn man auf dem CLI nicht weiterweiss.
Wenn du den Authentication Prozess debuggst solltest du sofort sehen wo das problem liegt...