sevenup
Goto Top

Problem mit Domänencontroller nach dcpromo

Hallo zusammen,


habe ein riesen Problem mit meinem DC den ich nicht mehr sehe ( WindowsNetzwerk nach Domänen ) ich habe dcpromo ausgeführt
und danach eine neuinstallation der AC gemacht danach habe ich zwar die neu Domäne aber der DC ist immer noch weg.

Wäre um eine hilfe sehr dankbar

gruß

Content-ID: 8333

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-domaenencontroller-nach-dcpromo-8333.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr

meinereiner
meinereiner 19.03.2005 um 21:48:50 Uhr
Goto Top
Du meinst du siehst ihn nicht in der Netzwerkumgebung?

Darauf würde ich nichts geben, dass kann eine ganze Weile dauern bis du den siehst. Wichtig ist, daß du ihn im DNS siehst und in AD Benutzer und Computer, bzw AD Standorte und Dienste
sevenup
sevenup 19.03.2005 um 22:04:39 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für deine Antwort leider ist es so das es
ja genau so ist es wenn ich nslookup ausführe dann sagt er mir das
der Standardserver name : uknown ist
und wenn ich es nach der Domäne auflösen will
sagt er mir Non-existent-Domain

hat mir da vielelicht jemand einen Tip wie ich am besten vorgehen kann
damit ich diese Problem lösen kann ??

vielen dank schon mal
meinereiner
meinereiner 19.03.2005 um 22:30:32 Uhr
Goto Top
Wo läuft dein DNS Server und wie hast du ihn eingerichtet? AD integrierst, bei der Installation des DCs?

hast du die Reverse Lookup Zone eingerichtet?

Verweist der DC richtig auf den DNS Server?
sevenup
sevenup 20.03.2005 um 10:24:50 Uhr
Goto Top
Der DNS läuft auf einem w2k server mit sp4 und wird nur für die Domäne benötigt.
Eingerichtet wurde er über das Installations Setup. Habe bisher noch keine Einträge angelegt. Die wurde automatisch angelegt.
Danach habe ich dim DNS die forward lookup zone und die reverse lookup mal genau angeschaut und konnte nichts ungewöhnliches feststellen:
alle einträger sind sowohl mit dem DC als auch mit der Domäne verbunden der DNS test klappt auch sowohl einfach als auch rekursiv aber wenn ich über nslookup das ganze au flösen will bekomme ich die Meldung
Standardserver: DC.Domäne
IP: 192.168.1.1

wenn ich es aber nach dem Domänennamen auflösen will bekomme ich
NON -existent domain... ist das normal ?`ist das wie wenn ich versuche eine Domänennamen über ping anzusteueren ?

vielen dakn für die info
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 10:54:26 Uhr
Goto Top
Der DC ist auch DNS Server?!
Die Domäne musst du auflösen und anpingen können.


In den TCP/IP Eigenschaften des DCs steht der DNS Server richtig drin??

wenn ja, gibt bei DC auf der Kommandoueile mal die drei Befehle ein

ipconfig /registerdns
net stop netlogon
net start netlogon
sevenup
sevenup 20.03.2005 um 11:09:06 Uhr
Goto Top
ja die Einstellungen sehen wie folgt aus:

fest IP vergabe:
IP: 192.168.1.1
Subentmask: 255.255.255.0
Standardgateway: -

DNS Serveradresse: 192.168.1.1

net stop
Der Anmeldedienst wurde erfolgreich beendet

net start
Der Anmedledienst wurder erfolgreich gestartet

beim pingen der Domäne mbekomme ich die Meldung unbekannter Host

vielen Dank für deine mühe face-wink
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:10:36 Uhr
Goto Top
ipconfig /registerdns

und wie sieht es jetzt aus?
sevenup
sevenup 20.03.2005 um 11:13:17 Uhr
Goto Top
da sagt er mir das die Fehler in 15 Minuten angezeigt werden

beim ping der Domäne bekomme ich unbekannter host
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:22:33 Uhr
Goto Top
der DC kann sich aber selbst auflösen. Nach Namen und IP??
sevenup
sevenup 20.03.2005 um 11:23:00 Uhr
Goto Top
ich bekomme nur eine warnung das die dynamsche Regstrierung oder die Aufhebung der Registrierung eines oder mehrere DNS Einträge fehlgeschlagen ist da kein DNS Server verfügbar ist... der DNS läuft aber und ist gestratet bekomme auch in der Ereignissanezige keine Fehlermeldung
ja das kann er er zeigt mir bei nslookup
Name: dc.domäne
IP: 192.168.1.1
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:25:07 Uhr
Goto Top
schau auch mal in das Ereignissprotokoll. System Anwendung, DNS, etc
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:27:24 Uhr
Goto Top
Im DNS Server sollte unter der Zone ein Eintrag "_msdcs" sein. Gibts den bei dir? und taucht da dein Server auf auf?
sevenup
sevenup 20.03.2005 um 11:32:38 Uhr
Goto Top
nein den Eintrag "_msdc" gibt es bei mir nicht ... kann man den hinzufügen ?
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:35:28 Uhr
Goto Top
das wollte ich eben mit dem neustarten des Netlogon Dienstes erreichen..
Da steht einiges drinn, händisch dürfte das schwer werden.

Was steht bei dri denn unter der domäne in der forward lookup Zone drinn?

Ist der DNS Server AD integriert?
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:38:40 Uhr
Goto Top
lässt deine Zone dynamische Aktualisierungen zu?
sevenup
sevenup 20.03.2005 um 11:40:07 Uhr
Goto Top
Wenn es geht würde ich dir mal einen screenshot per Mail schicken
meinereiner
meinereiner 20.03.2005 um 11:44:30 Uhr
Goto Top
Wenn es geht würde ich dir mal einen
screenshot per Mail schicken

ok, mach mal..

screenshot der DNS einrichtung schciekn...
Ups, hab die meine Mailadresse hier ins Postfach geschickt


daten werden natürlich vetraulich
behandelt !!!
Ist ja klar! face-smile


hier mal noch zwei Artikel vin MS
http://support.microsoft.com/kb/291382
http://support.microsoft.com/kb/241505/DE/