Problem mit Grafikkarte bzw. Mainboard - Monitor bleibt schwarz und Beep-Code ertönt
Hallo,
der Rechner meiner Schwester machte plötzlich folgende Probleme:
der Monitor zeigt kein Bild an und
beim Start ertönt folgender Beep-Code:
1mal lang, 3mal kurz -bzw. manchmal 1mal lang, 3mal kurz, lange pause, 1mal lang
Ich habe schon im Netz recherchiert und vermute, dass es sich um einen IBM-BIOS handelt,
was dann auf einen Grafikkartenfehler hindeuten würde.
Ich habe die Grafikkarte gegen eine garantiert funktionierende ausgetauscht, ohne Erfolg.
Eigentlich kann es doch nur noch am Mainboard liegen, oder?
Oder am PCIe Steckplatz?
Was mich wundert: nach dem Beep-Code scheint der Rechner den Geräuschen nach zu urteilen
normal zu booten, denn es ertönt das Windows Startsignal.
Wie kann ich weiter vorgehen?
P.S. (Monitor und -kabel habe ich auch schon gewechselt -ohne Erfolg)
Gruß Sascha
der Rechner meiner Schwester machte plötzlich folgende Probleme:
der Monitor zeigt kein Bild an und
beim Start ertönt folgender Beep-Code:
1mal lang, 3mal kurz -bzw. manchmal 1mal lang, 3mal kurz, lange pause, 1mal lang
Ich habe schon im Netz recherchiert und vermute, dass es sich um einen IBM-BIOS handelt,
was dann auf einen Grafikkartenfehler hindeuten würde.
Ich habe die Grafikkarte gegen eine garantiert funktionierende ausgetauscht, ohne Erfolg.
Eigentlich kann es doch nur noch am Mainboard liegen, oder?
Oder am PCIe Steckplatz?
Was mich wundert: nach dem Beep-Code scheint der Rechner den Geräuschen nach zu urteilen
normal zu booten, denn es ertönt das Windows Startsignal.
Wie kann ich weiter vorgehen?
P.S. (Monitor und -kabel habe ich auch schon gewechselt -ohne Erfolg)
Gruß Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145919
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-grafikkarte-bzw-mainboard-monitor-bleibt-schwarz-und-beep-code-ertoent-145919.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Hast du eine bessere Beschreibung deiner Hardware zur Hand? Die BIOS Post und beepcodes sind ja nicht normiert. Da dein Windows hochfährt wie du beschreibst (evtl ist es ja via Netz ansprechbar oder eine CD läuft in den Autostart oder ein USB Stick wird erkannt), ist VGA Karte recht wahrscheinlich; evtl hat das Teil eine onboard und die behindert den Parallelen PCIe?!
Gruß
Sam
Hast du eine bessere Beschreibung deiner Hardware zur Hand? Die BIOS Post und beepcodes sind ja nicht normiert. Da dein Windows hochfährt wie du beschreibst (evtl ist es ja via Netz ansprechbar oder eine CD läuft in den Autostart oder ein USB Stick wird erkannt), ist VGA Karte recht wahrscheinlich; evtl hat das Teil eine onboard und die behindert den Parallelen PCIe?!
Gruß
Sam
Hallo Sascha,
woran machst du fest, dass der PC scheinbar startet ?!
Hörst du die Windows-Startmelodie, kannst den PC anpingen oder dergleichen??
Benötigt deine Graka evt zusätzlichen Strom aus dem Netzteil ???
Wenn ja, aknnst du ja mal per Adapter (Festplatte-Molex auf PCIe), den du überall für ein paar € bekommst versuchen, diesen woanders her zu organisieren .
Evt liegt es dann aber auch am Netzteil
Gruß
Carsten
woran machst du fest, dass der PC scheinbar startet ?!
Hörst du die Windows-Startmelodie, kannst den PC anpingen oder dergleichen??
Benötigt deine Graka evt zusätzlichen Strom aus dem Netzteil ???
Wenn ja, aknnst du ja mal per Adapter (Festplatte-Molex auf PCIe), den du überall für ein paar € bekommst versuchen, diesen woanders her zu organisieren .
Evt liegt es dann aber auch am Netzteil
Gruß
Carsten
doch, kann schon, wenn die leer ist und defalut werte geladen werden.
Geh doch mal ins BIOS hinein, es beisst nicht...![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Wenn du absolut unsicher bist, gehst du halt aus diesem heruas, OHNE etwas zu speichern (bietet jedes BIOS an), im Zweifel: Stromstecker ziehen.
Dannn suchst du nach einem Wert, der KÖNNTE lautet "init display" oder ähnlichem, wo du Werte á la onborad VGA, AGP first, PCIe un ähnliches eintragen kannst.
Da suchst du die Grafikkarte aus, die deiner entspricht, dann sollte das Problem gelöst sein.
Wenn nicht, melden
Gruß
Carsten
Geh doch mal ins BIOS hinein, es beisst nicht...
Wenn du absolut unsicher bist, gehst du halt aus diesem heruas, OHNE etwas zu speichern (bietet jedes BIOS an), im Zweifel: Stromstecker ziehen.
Dannn suchst du nach einem Wert, der KÖNNTE lautet "init display" oder ähnlichem, wo du Werte á la onborad VGA, AGP first, PCIe un ähnliches eintragen kannst.
Da suchst du die Grafikkarte aus, die deiner entspricht, dann sollte das Problem gelöst sein.
Wenn nicht, melden
Gruß
Carsten
@sam..
Oha, da sind ja die Gäule mit mir durchgegangen, habe ich "glatt" vergessen ;-(
So einen Fall hatte ich, als eine Graka Zusatzstrom wollte, den aber nicht bekommen hat.
Ich vermute mal, dass die sich dem BIOS gegenüber meldet, aber kein Bild mehr ausgeben kann.
Hilft aber in dem Fall ohne anderes Netzteil/Kontrolle der BIOS.-Einstellunegn nicht..
Carsten
Oha, da sind ja die Gäule mit mir durchgegangen, habe ich "glatt" vergessen ;-(
So einen Fall hatte ich, als eine Graka Zusatzstrom wollte, den aber nicht bekommen hat.
Ich vermute mal, dass die sich dem BIOS gegenüber meldet, aber kein Bild mehr ausgeben kann.
Hilft aber in dem Fall ohne anderes Netzteil/Kontrolle der BIOS.-Einstellunegn nicht..
Carsten
Hi
nach 20 JAhren QS im PC Bereich hat man ein großes Sammelsurium an den unmöglichsten Testbauteilen. Beim PC läuft es ja seit gut 15 Jahren nur noch: Bauteil Stück für Stück ersetzen und sehen wann's wieder geht, anstatt den Finger genau auf das Bauteil zu legen das wirklich hin ist, einfach weil es keinen festen Standard/Schnittstelle dazu gibt, sondern nur passive Analysetools wie eben Spannunsgmesser, POST Code, Temp, .... Daher ist Fehlersuche oft mit Erfahrung durchsetzt, die manchmal in die falsche Richtung weist und man auch mal total fehlgreift.
Thema Ersatzboard: schau mal ob dein Gehäuse überhaupt Standardmaße hat, bzw aufnimmt (ATX Frontblende und Bohrungen für das MB sind das wichtigste. FSC hat oft Spezialitäten im Einsatz; evtl würde sich auch via ebay ein baugleiches Bosrd anbieten sonst mußt du evtl auch starke OS Anpassungen machen bevor es wieder so läuft wie früher.
So auf's erste sehe ich da einige Angebote für 20EUR inkl Garantie was den Aufwand enorm einschränkt. SiS Chipsätze würde ich nicht wieder nehmen, dazu ist Intel zu gut (leider auch passend teuer). Einen Kompletten Wechsel würde ich nur in Betracht ziehen wenn dir die Leistung nicht mehr reicht oder du noch keinen Core CPU drinnen hast (Stromverbrauch/Effizienz), sonst bist du schnell 300EUR los ohne einen Zugewinn zu haben (die Billigrechner sind ja auch nicht mit Qualität gesegnet) UND mußt auch alles neu aufsetzen (außer du kennst dich im Anpassen/migrieren so gut aus wie ich)
Gruß
Sam
nach 20 JAhren QS im PC Bereich hat man ein großes Sammelsurium an den unmöglichsten Testbauteilen. Beim PC läuft es ja seit gut 15 Jahren nur noch: Bauteil Stück für Stück ersetzen und sehen wann's wieder geht, anstatt den Finger genau auf das Bauteil zu legen das wirklich hin ist, einfach weil es keinen festen Standard/Schnittstelle dazu gibt, sondern nur passive Analysetools wie eben Spannunsgmesser, POST Code, Temp, .... Daher ist Fehlersuche oft mit Erfahrung durchsetzt, die manchmal in die falsche Richtung weist und man auch mal total fehlgreift.
Thema Ersatzboard: schau mal ob dein Gehäuse überhaupt Standardmaße hat, bzw aufnimmt (ATX Frontblende und Bohrungen für das MB sind das wichtigste. FSC hat oft Spezialitäten im Einsatz; evtl würde sich auch via ebay ein baugleiches Bosrd anbieten sonst mußt du evtl auch starke OS Anpassungen machen bevor es wieder so läuft wie früher.
So auf's erste sehe ich da einige Angebote für 20EUR inkl Garantie was den Aufwand enorm einschränkt. SiS Chipsätze würde ich nicht wieder nehmen, dazu ist Intel zu gut (leider auch passend teuer). Einen Kompletten Wechsel würde ich nur in Betracht ziehen wenn dir die Leistung nicht mehr reicht oder du noch keinen Core CPU drinnen hast (Stromverbrauch/Effizienz), sonst bist du schnell 300EUR los ohne einen Zugewinn zu haben (die Billigrechner sind ja auch nicht mit Qualität gesegnet) UND mußt auch alles neu aufsetzen (außer du kennst dich im Anpassen/migrieren so gut aus wie ich)
Gruß
Sam