Problem mit MailServer unter Debian - Postfix, Dovecot
Guten Tag,
leider ist es mir nicht möglich mit meinem neu aufgesetztem MailServer welcher aktuell auf meinem Debian Jessie Linux Server läuft mich einzuloggen und oder E-Mails zu versenden.
Thunderbird gibt mir leider immer den Fehler aus "Benutzername oder Passwort falsch".
Wenn ich versuche über die Weboberfläche /postfixadmin eine E-Mail zu versenden finde ich folgendes im mail.log:
Zertifikat ist selbsterstellt, wird auch bei Loginversuch unter Thunderbird "abgefragt"
die Fehlermeldung warning: "do not list domain laendleservice.com in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains" sollte eigentlich auch nichts damit zu tun haben das es nicht funktioniert.
irgendwelche Ideen?
Danke im vorraus!
leider ist es mir nicht möglich mit meinem neu aufgesetztem MailServer welcher aktuell auf meinem Debian Jessie Linux Server läuft mich einzuloggen und oder E-Mails zu versenden.
Thunderbird gibt mir leider immer den Fehler aus "Benutzername oder Passwort falsch".
Wenn ich versuche über die Weboberfläche /postfixadmin eine E-Mail zu versenden finde ich folgendes im mail.log:
Feb 20 13:25:59 www postfix/smtpd[16579]: warning: cannot get RSA private key from file etc/postfix/ssl/mailserver.key: disabling TLS support
Feb 20 13:25:59 www postfix/smtpd[16579]: warning: TLS library problem: error:02001002:system library:fopen:No such file or directory:bss_file.c:398:fopen('etc/postfix/ssl/mailserver.key','r'):
Feb 20 13:25:59 www postfix/smtpd[16579]: warning: TLS library problem: error:20074002:BIO routines:FILE_CTRL:system lib:bss_file.c:400:
Feb 20 13:25:59 www postfix/smtpd[16579]: warning: TLS library problem: error:140B0002:SSL routines:SSL_CTX_use_PrivateKey_file:system lib:ssl_rsa.c:619:
Feb 20 13:25:59 www postfix/smtpd[16579]: connect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Feb 20 13:25:59 www postfix/trivial-rewrite[16584]: warning: do not list domain in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Feb 20 13:25:59 www postfix/smtpd[16579]: F0879609E9: client=localhost.localdomain[127.0.0.1]
Feb 20 13:25:59 www postfix/cleanup[16586]: F0879609E9: message-id=<20170220122559.F0879609E9
Feb 20 13:26:00 www postfix/qmgr[1755]: F0879609E9: from=<>, size=524, nrcpt=1 (queue active)
Feb 20 13:26:00 www postfix/smtpd[16579]: disconnect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Feb 20 13:26:01 www postfix/smtp[16587]: F0879609E9: to=<r.graus@outlook.com>, relay=mx4.hotmail.com[104.44.194.232]:25, delay=1.6, delays=0.02/0.01/0.39/1.2, dsn=5.0.0, status=bounced (host mx4.hotmail.com$
Feb 20 13:26:01 www postfix/smtp[16587]: F0879609E9: lost connection with mx4.hotmail.com[104.44.194.232] while sending RCPT TO
Feb 20 13:26:01 www postfix/cleanup[16586]: 99E59609EE: message-id=<20170220122601.99E59609EE@www.laendleservice.com>
Feb 20 13:26:01 www postfix/qmgr[1755]: 99E59609EE: from=<>, size=3075, nrcpt=1 (queue active)
Feb 20 13:26:01 www postfix/bounce[16588]: F0879609E9: sender non-delivery notification: 99E59609EE
Feb 20 13:26:01 www postfix/trivial-rewrite[16584]: warning: do not list domain laendleservice.com in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Feb 20 13:26:01 www postfix/qmgr[1755]: F0879609E9: removed
Feb 20 13:26:01 www postfix/virtual[16590]: 99E59609EE: to=<>, relay=virtual, delay=0.07, delays=0.01/0.01/0/0.05, dsn=5.1.1, status=bounced (unknown user: "")
Feb 20 13:26:01 www postfix/qmgr[1755]: 99E59609EE: removed
Zertifikat ist selbsterstellt, wird auch bei Loginversuch unter Thunderbird "abgefragt"
die Fehlermeldung warning: "do not list domain laendleservice.com in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains" sollte eigentlich auch nichts damit zu tun haben das es nicht funktioniert.
irgendwelche Ideen?
Danke im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330003
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-mailserver-unter-debian-postfix-dovecot-330003.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Nun erstmal geht bei dir kein TLS/RSA da das Zertifikat nicht dort vorhanden ist was als Pfad in der Konfig angegeben wurde.
Dann hast du noch das Problem warning: do not list domain laendleservice.com in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Und ein Eigentliches Problem ist noch unknown user: "admin@laendleservice.com".
Also verwendest du einen Benutzerlogin der nicht am Server so erstellt wurde bzw vorhanden ist.
Nun erstmal geht bei dir kein TLS/RSA da das Zertifikat nicht dort vorhanden ist was als Pfad in der Konfig angegeben wurde.
Dann hast du noch das Problem warning: do not list domain laendleservice.com in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Und ein Eigentliches Problem ist noch unknown user: "admin@laendleservice.com".
Also verwendest du einen Benutzerlogin der nicht am Server so erstellt wurde bzw vorhanden ist.