Problem mit Medion-PC
Hey leute!
hab ein schwerwiegendes problem...
vorgeschichte:
vor ca einem jahr begann mein pc an zu spinnen.
d. h. fuhr mein pc nach dem ruhezustand nicht mehr hoch, es kam nur mehr blue-screen.
folglich restart und im normalen zustand funktionierte auch nichts mehr.
durch hochfahren im amgesicherten modus und dann systemwiederherstellung war dann alles wieder für 2 wochen in ordnung.
später kamen schwerwiegendere probleme: ich konnte kein (windows)betriebssystem mehr installieren. nach laden der treiber- und systemdateien bluescreen mit fehlermeldungen..(computer wurde heruntergefahren, um ihn vor schaden zu schützen, tauschen sie videokarten aus, festplattencontroller usw.)
ich gab meine festplatte meinen kumpl und der installierte mir mein betriebssystem wieder drauf. alles in ordnung.
vor 3 monaten kam nun mein eig. problem: wieder bootfehler, gab wieder kumpl festplatte mit, a nun kommt immernoch der selbe fehler.. hab dann das mainboard gewechselt, und die grafikkarte => kein wesentlicher unterschied (bluescreen aber nur mehr mit meldung: stellen sie sicher, dass die festplatten richtig angeschlossen sind, bla bla führen sich chkdsk.exe aus, bla bla)
hab schon alles denkliche probiert.. glaub ich..
zur technik:
Medion PC
hab 2 identische festplatten (S-ATA, 160 GB)
neues Mainboard ist AS-Rock 775Twins
neue (gebrauchte) grafikkarte: ATI Radeon 800 xl glaub ich (funktioniert aber)
hab sogar schon andere festplatte angesteckt, die mit ide arbeitet. ohne erfolg..
meie frage ist nun: wo liegt jetzt eig. genau der fehler, und wie kann ich ihn beheben??
Gruß Thomas
hab ein schwerwiegendes problem...
vorgeschichte:
vor ca einem jahr begann mein pc an zu spinnen.
d. h. fuhr mein pc nach dem ruhezustand nicht mehr hoch, es kam nur mehr blue-screen.
folglich restart und im normalen zustand funktionierte auch nichts mehr.
durch hochfahren im amgesicherten modus und dann systemwiederherstellung war dann alles wieder für 2 wochen in ordnung.
später kamen schwerwiegendere probleme: ich konnte kein (windows)betriebssystem mehr installieren. nach laden der treiber- und systemdateien bluescreen mit fehlermeldungen..(computer wurde heruntergefahren, um ihn vor schaden zu schützen, tauschen sie videokarten aus, festplattencontroller usw.)
ich gab meine festplatte meinen kumpl und der installierte mir mein betriebssystem wieder drauf. alles in ordnung.
vor 3 monaten kam nun mein eig. problem: wieder bootfehler, gab wieder kumpl festplatte mit, a nun kommt immernoch der selbe fehler.. hab dann das mainboard gewechselt, und die grafikkarte => kein wesentlicher unterschied (bluescreen aber nur mehr mit meldung: stellen sie sicher, dass die festplatten richtig angeschlossen sind, bla bla führen sich chkdsk.exe aus, bla bla)
hab schon alles denkliche probiert.. glaub ich..
zur technik:
Medion PC
hab 2 identische festplatten (S-ATA, 160 GB)
neues Mainboard ist AS-Rock 775Twins
neue (gebrauchte) grafikkarte: ATI Radeon 800 xl glaub ich (funktioniert aber)
hab sogar schon andere festplatte angesteckt, die mit ide arbeitet. ohne erfolg..
meie frage ist nun: wo liegt jetzt eig. genau der fehler, und wie kann ich ihn beheben??
Gruß Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102958
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-medion-pc-102958.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Vorgehensweise ist eigentlich immer gleich wenn man nicht irgendwas im Verdacht hat:
- Alles Raus bis auf Netzteil, Mainboard, CPU, GFX, RAM (auch alle sonstigen Kabel abziehen wie USB oder Audio-Anschlüsse)
- Testen mit einem Memtest (vom USB Stick oder CD-ROM booten) so 1-2 Stunden
- Festplatte dazu
- Testen mit einem Memtest (vom USB Stick oder CD-ROM booten) so 1-2 Stunden
- Festplatte mehrfach testen
- OS neu instalieren (das installieren an einer anderen Maschiene bringt dich nicht weiter da das Problem ja nicht weg ist)
Wenn bis hier Fehler auftreten dann die vorhanden Komponenten einzelnd austauschen und von Vorne anfangen.
Ich weiß das ist nervig und dauert, hilft aber nix.
Probier auch mal das Netzteil zu tauschen (ist häufiger Grund als man denkt)
Aus diesem Grund sage ich Kunden auch häufiger, dass sich das, vor allem für eine Firma, wirtschaftlich nicht lohnt. -> Neukauf
Stefan
die Vorgehensweise ist eigentlich immer gleich wenn man nicht irgendwas im Verdacht hat:
- Alles Raus bis auf Netzteil, Mainboard, CPU, GFX, RAM (auch alle sonstigen Kabel abziehen wie USB oder Audio-Anschlüsse)
- Testen mit einem Memtest (vom USB Stick oder CD-ROM booten) so 1-2 Stunden
- Festplatte dazu
- Testen mit einem Memtest (vom USB Stick oder CD-ROM booten) so 1-2 Stunden
- Festplatte mehrfach testen
- OS neu instalieren (das installieren an einer anderen Maschiene bringt dich nicht weiter da das Problem ja nicht weg ist)
Wenn bis hier Fehler auftreten dann die vorhanden Komponenten einzelnd austauschen und von Vorne anfangen.
Ich weiß das ist nervig und dauert, hilft aber nix.
Probier auch mal das Netzteil zu tauschen (ist häufiger Grund als man denkt)
Aus diesem Grund sage ich Kunden auch häufiger, dass sich das, vor allem für eine Firma, wirtschaftlich nicht lohnt. -> Neukauf
Stefan
Hy,
wen man liest, was du alles schon getauscht hast bleibt doch nach Abzug aller Möglichkeiten doch nur die möglichkeit:
Tausch das RAM, bzw. wenn mehrere RAM-Riegel mal einzeln betreiben und so Analyse betreiben.
Interessant wären die BSOD-Fehlermeldung gewesen ( wenn z.b. BAD_POOL_CALLER , PAGEFAULT_INNONPAGED_AREA ) dann fast immer RAM
Hättest du mit als erstes tun sollen, weil wen sich das OS nicht sauber installieren lässt bleiben nicht viele Möglichkeiten:
- Board
- VGA
- RAM
- NT
Gruß
Andy
wen man liest, was du alles schon getauscht hast bleibt doch nach Abzug aller Möglichkeiten doch nur die möglichkeit:
Tausch das RAM, bzw. wenn mehrere RAM-Riegel mal einzeln betreiben und so Analyse betreiben.
Interessant wären die BSOD-Fehlermeldung gewesen ( wenn z.b. BAD_POOL_CALLER , PAGEFAULT_INNONPAGED_AREA ) dann fast immer RAM
Hättest du mit als erstes tun sollen, weil wen sich das OS nicht sauber installieren lässt bleiben nicht viele Möglichkeiten:
- Board
- VGA
- RAM
- NT
Gruß
Andy