Problem mit neuem Server, neuer Domäne
Windows 2003 und Windows Nt+2000 Problem
Hallo alle zusammen!
Wir haben in der Firma einen neuen Server(Windows2003) und mussten nun alle Clients(Win NT + Win 2000) von dem alten auf den neuen Server umhängen.
Bei allen Rechner mit Win NT hat auch alles super geklappt, Anmeldung an der neuen Domäne und weitere Benutzung klappt wunderbar.
Bei den Rechner die Win 2000 verwenden kann man sich, nachdem sie in die neue Domäne eingefügt wurden, nur noch als lokaler Administrator annmelden. versucht man es als User dann bliebt Windows beim dem Punkt
"Benutzer definiete Einstellunen werden geladen"
stehen und reagiert nicht mehr. Und das alles obwohl vorher alles glatt ging und nie eine Fehlermeldung auftratt.
Man kommt also unter Windows2000 nicht mehr ins Netzwerk. Und eine Anmeldung ist nur noch lokal möglich.
Hat einer ne Ahnung???
Danke
Hallo alle zusammen!
Wir haben in der Firma einen neuen Server(Windows2003) und mussten nun alle Clients(Win NT + Win 2000) von dem alten auf den neuen Server umhängen.
Bei allen Rechner mit Win NT hat auch alles super geklappt, Anmeldung an der neuen Domäne und weitere Benutzung klappt wunderbar.
Bei den Rechner die Win 2000 verwenden kann man sich, nachdem sie in die neue Domäne eingefügt wurden, nur noch als lokaler Administrator annmelden. versucht man es als User dann bliebt Windows beim dem Punkt
"Benutzer definiete Einstellunen werden geladen"
stehen und reagiert nicht mehr. Und das alles obwohl vorher alles glatt ging und nie eine Fehlermeldung auftratt.
Man kommt also unter Windows2000 nicht mehr ins Netzwerk. Und eine Anmeldung ist nur noch lokal möglich.
Hat einer ne Ahnung???
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1323
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-neuem-server-neuer-domaene-1323.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Woher so Dieter denn wissen, was Du schon gemacht hast und was nicht, manchmal vergißt man die einfachsten Sachen!!
Und jemanden eine so patzige Anwort geben, der einem nur helfen will...
Nun ich versuche es trotzdem:
Hast Du eventuell einen Konfikt zwischen den alten und dem neuen Server?
(Wenn der alte Server noch läuft, den mal kurz zu testen vom Netz nehmen!?)
Eventuell dauert es einfach nur sehr lange, das Profil vom server zu kopieren, kann es sein, das das Profil einfach nur ein paar MB hat und das erst kopiert werden muß? (einfach warten, bzw die Netzwerkaktivität prüfen.)
Grüße Maik
Woher so Dieter denn wissen, was Du schon gemacht hast und was nicht, manchmal vergißt man die einfachsten Sachen!!
Und jemanden eine so patzige Anwort geben, der einem nur helfen will...
Nun ich versuche es trotzdem:
Hast Du eventuell einen Konfikt zwischen den alten und dem neuen Server?
(Wenn der alte Server noch läuft, den mal kurz zu testen vom Netz nehmen!?)
Eventuell dauert es einfach nur sehr lange, das Profil vom server zu kopieren, kann es sein, das das Profil einfach nur ein paar MB hat und das erst kopiert werden muß? (einfach warten, bzw die Netzwerkaktivität prüfen.)
Grüße Maik
Hi!
erstmal eine Frage arbeitet Ihr mit sevrergespeicherten Benutzerprofilen? Wenn ja könnte es ein Problem mit den Berechtigungen im Profilordner sein.
Nächste Frage. Als ihr die AD aufgesetzt habe welche Methode habt ihr gewählt nur 2000 und 2003 Clients oder Prä windows? Obwohl es normaler Weise funktionieren müsste könnte dort das Problem liegen. Ich nehme mal an das ihr Prä Windows genommen habt weil ihr ja auch NT Clients habt. Unter Umständen haben deswegen die 2000 clients Probleme bei der Anmeldung. Versuche mal mit einen Netzwerkmonitor den Verkehr aufzuzeichnen ob sich wirklich nichts mehr tut oder ob noch Verkehr auf dem Draht ist.
Tschau
Das Omen
erstmal eine Frage arbeitet Ihr mit sevrergespeicherten Benutzerprofilen? Wenn ja könnte es ein Problem mit den Berechtigungen im Profilordner sein.
Nächste Frage. Als ihr die AD aufgesetzt habe welche Methode habt ihr gewählt nur 2000 und 2003 Clients oder Prä windows? Obwohl es normaler Weise funktionieren müsste könnte dort das Problem liegen. Ich nehme mal an das ihr Prä Windows genommen habt weil ihr ja auch NT Clients habt. Unter Umständen haben deswegen die 2000 clients Probleme bei der Anmeldung. Versuche mal mit einen Netzwerkmonitor den Verkehr aufzuzeichnen ob sich wirklich nichts mehr tut oder ob noch Verkehr auf dem Draht ist.
Tschau
Das Omen